AlbschneckeBildquelle: shutterstock.com - melnyk mariya

Albschnecke

Die klimatischen Bedingungen der Schwäbischen Alb, der kalkhaltige Boden und die benötigten Nahrungspflanzen sorgen dafür, dass die Albschnecke, wegen ihres nussigen Geschmacks, über die Region als Delikatesse bekannt ist.

Zutaten

  • 24lebende Weinbergschnecken (Helix pomatia)
  • 100 g Butter
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL fein gehackte Petersilie
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, getrocknet
  • Salz und Pfeffer
  • 250 ml Weißwein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Crème fraîche

Zubereitung

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Schnecken 10 Minuten lang blanchieren. Danach abgießen und abkühlen lassen. Die Schnecken aus den Schalen entfernen und säubern.

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Die Schnecken hinzufügen und leicht anbraten.

Petersilie, Thymian und Rosmarin hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen.

Die Albschnecken bei niedriger Hitze etwa 90 Minuten lang schmoren lassen, bis sie zart sind.

In einer Schüssel das Mehl und die Crème fraîche vermischen, dann in den Topf geben und unterrühren. Die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.

Die Albschnecken auf Tellern anrichten und mit etwas Sauce beträufeln. Dazu passen frisches Baguette oder Kartoffeln.

Weitere Gerichte

Die original Altmärksche Hochzeitssuppe

Traditionell eine Hochzeitsspeise schmeckt die Altmärkische Hochzeitssuppe rund ums Jahr.

Currywurst

Was wäre ein Besuch in Berlin ohne Currywurst?

Schweinshax'n

Außen mit goldbrauner Kruste und innen so zart, dass sich das Fleisch fast selbst vom Knochen löst. Eine richtig bayerische Schweinshaxe, deftig und saftig.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns