Odenwälder BrennkäseBildquelle: shutterstock.com - GS Design

Odenwälder Brennkäse

Der Kochkäse aus dem Odenwald

Brennkäse ist eine bekannte Spezialität aus dem Odenwald. Es handelt sich um einen streichfähigen Käse, der aus Quark, Butter, Milch, Salz und Gewürzen hergestellt wird. Der Kochkäse wird durch Erhitzen und Rühren zu einer cremigen Konsistenz gebracht.

Traditionell wird er wie der hessische Handkäse mit Musik, also mit in Essig und Öl eingelegten Zwiebeln, serviert. Der Geschmack des Kochkäses ist würzig und cremig, mit einer leichten Säurenote. Er wird oft auf frischem Bauernbrot oder Brötchen genossen und ist eine beliebte herzhafte Leckerei im Odenwald.

 

Zutaten

  • 500 g Quark
  • 1 TL Natron
  • 2 EL Butter
  • Salz nach Geschmack
  • Kümmel nach Geschmack
  • Frisches Bauernbrot
  • Klein geschnittene Zwiebeln, eingelegt in Essig und Öl (wenn der Kochkäse traditionell, also mit "Musik" serviert wird)

 

Zubereitung

Den Quark in ein Leinentuch einschlagen und in ein Sieb legen. Das Sieb in eine Schüssel stellen und den Quark beschweren. Über Nacht abtropfen lassen (ggf. noch etwas auswringen).

Die entstandene Molke beiseitestellen.

Den abgetropften Quark mit 1 TL Natron gut vermengen und zugedeckt mindestens 3 Stunden stehen lassen, bis er eine "glasige" Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren.

Die Quarkmasse in einen Topf geben, die 2 EL Butter hinzufügen und auf niedriger Stufe erwärmen.

Nach und nach die beiseitegestellte Molke hinzufügen, bis der Käse die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dabei ständig kräftig rühren. Der Käse darf keinesfalls zu heiß werden oder gar kochen!

Die Masse nach Geschmack salzen und mit Kümmel verfeinern.

Der Kochkäse kann zugedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Wochen aufbewahrt werden.

Zum Servieren frisches Bauernbrot und optional klein geschnittene Zwiebeln in Essig und Öl (Kochkäs' mit Musik!) bereitstellen.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns