Eine zuckersüße Leckerei
Baklava ist ein süßes Gebäck, das seinen Ursprung im Nahen Osten hat und in der gesamten Region beliebt ist. Es besteht aus dünnen Schichten von Filoteig, die mit einer Füllung aus Nüssen, Zucker und Gewürzen gefüllt sind und mit Sirup übergossen werden. Der Duft von Baklava ist betörend und kann die Sinne verführen, so heißt es im Orient.
Es wird gerne als Dessert oder zum Tee gereicht. Baklava ist ein Symbol für die reiche kulinarische Tradition des Orients und eine köstliche Verführung für den Gaumen.
Zutaten
- 1 Pfund Filoteig
- 2 Tassen gemahlene Pistazien
- 1/2 Tasse Kristallzucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Tasse geschmolzene Butter
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse Honig
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Eine 9x13-Zoll-Backform mit geschmolzener Butter einfetten.
- In einer Schüssel Pistazien, Zucker und Zimt vermischen.
- Filoteig ausbreiten und mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Eine Schicht des Teigs in die Backform legen und mit der Pistazienmischung bestreuen.
- Wiederholen Sie Schritt 4 und 5, bis alle Teigschichten und Pistazienmischungen aufgebraucht sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die letzte Schicht mit Butter bestreichen.
- Baklava in 1 Zoll große Quadrate schneiden.
- Im Ofen etwa 30 bis 40 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
- Währenddessen in einem Topf Wasser, Honig, Zimtstange und Nelken zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Sirup eingedickt ist.
- Sobald die Baklava fertig gebacken sind, den Sirup gleichmäßig darüber gießen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Rosenwasser oder Orangenblütenwasser zum Sirup hinzufügen, um dem Gebäck einen authentischen orientalischen Geschmack zu verleihen.