Weimar

Stadt der Dichter und Denker
WeimarBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Kulturelles Erbe

Weimar ist ein bedeutendes Zentrum der deutschen Kultur und Geschichte. Die Stadt war Heimat großer Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller. Ihre historische Altstadt, das Goethe-Nationalmuseum und das Schiller-Museum sind Zeugnisse dieser reichen kulturellen Tradition und ziehen jährlich viele Besucher an.

Architektur und Geschichte

Die Stadt bietet beeindruckende Architektur vom Barock bis zur Klassik. Das Weimarer Schloss, die Bauhaus-Universität und das Stadtschloss sind markante Bauwerke, die die historische Bedeutung Weimars unterstreichen. Ein Rundgang durch die Stadt offenbart die Vielfalt und Schönheit ihrer Architektur.

Kulturelle Veranstaltungen

Weimar ist bekannt für sein lebhaftes kulturelles Leben. Die Stadt bietet zahlreiche Festivals, Konzerte und Theateraufführungen. Das Klassik Open Air und die Weimarer Sommeroper sind nur einige der bedeutenden Veranstaltungen, die Kulturfreunde aus nah und fern anziehen.

Natur und Erholung

Weimar liegt eingebettet in eine schöne Landschaft, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Der Park an der Ilm, das Weimarer Land und die Umgebung laden zu Spaziergängen, Radtouren und entspannenden Stunden in der Natur ein. Die grüne Umgebung bietet eine ideale Balance zur kulturellen Entdeckung der Stadt.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Weimar GmbH / Tourist-Information Weimar

Markt 10, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643 / 7450
Weimar liegt in Thüringen, Deutschland, am Ufer der Ilm. Die Stadt ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Weimar ist über die A4 und B7 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Erfurt und Jena. Der nächstgelegene Flughafen ist Erfurt-Weimar, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Weimar fahren kann.

Kultur in Weimar

Wiege der Kultur und Demokratie

Weimar, 899 erstmals erwähnt, wurde im 18. Jahrhundert durch Goethe und Schiller zum Zentrum der deutschen Klassik. Später prägte die Bauhaus-Bewegung die Stadt als Geburtsort moderner Architektur. 1919 wurde in Weimar die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik, ausgerufen.

Mit seinen UNESCO-Welterbestätten die mit der deutschen Klassik und Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller verbunden sind und kulturellen Highlights bleibt Weimar ein Symbol für Kunst, Kultur und Geschichte, das Besucher aus aller Welt fasziniert.

Dass Weimar mehr als Thüringer Wurst kann, zeigt sich in den vielen Restaurants, Cafés und Bars und den unzähligen kleinen Geschäften in der Innenstadt. 
Ausschweifendes Feiern bis zum Morgengrauen gibt es in Weimar eher selten. In der Stadt gibt es aber immerhin zwei Studentenclubs, in denen häufig etwas los ist sowie einige Bars.

Tipps für die Stadt Weimar

shutterstock.com - canadastock

Es ist die Bühne, die Goethe begründet, die Goethe und Schiller gemeinsam zum Theater der deutschen Klassik gemacht haben. Es ist auch das Theater, in dem die verfassungsgebende Versammlung der "Weimarer Republik" unter harten Sicherheitsmaßnahmen über die Bühne ging.  Damals wie heute ist das Deutsche Nationaltheater berühmt für seine Klassikerinszenierungen. 

shutterstock.com - IURII BURIAK

Die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg ist bis heute ein Zeitzeuge des wohl dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte. Seit 1958 ist das Lager Gedenkstätte. Es sind historische Gebäude, Relikte aus der Lagerzeit sowie vier Dauerausstellungen zu besichtigen. Vielfältige pädagogische Angebote richten sich an Einzelbesucher wie Gruppen.

Bei der Anlage des Parks an der Ilm hat schon Goethe mitgewirkt

Drei Landschaftsparks prägen das Stadtbild rund um die Ilm. Der größte ist der Park an der Ilm, auch Goethe-Park genannt. Eng mit Goethes Wirken verbunden, ist er seit dem 18. Jahrhundert kaum verändert worden und ein wichtiger Teil des Klassischen Weimars. Als zentraler und sehenswerter Ort ist er ein Identifikationspunkt für die Weimarer. Der Park lädt zum Spazieren, Verweilen und Entdecken ein.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Toskana Therme Bad Sulza
Wasserwelt
Ein Thermalbad für alle Sinne! Sphärische Klänge, stimmungsvolle Lichtspiele und ein zauberhaftes Wasser-Märchenprogramm für Kinder.
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Kultur & Museen
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Modellbahn Wiehe
Kultur & Museen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahn und staunen Sie über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen.
Burg Querfurt
Schlösser & Burgen
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben
Kultur & Museen
Entdecken Sie die Geschichte der Himmelsscheibe am echten Fundort. Interaktive Shows, Kunst und ein Aussichtsturm erwarten Sie!
Feengrotten
Höhlen & Grotten
Entdecken Sie das magische Feengrottenpark! Von farbenfrohen Tropfsteinhöhlen bis hin zum verzauberten Abenteuerwald. Familie, Spaß & Geschichte vereint!
Gedenkstätte Buchenwald
Kultur & Museen
Eine bewegende Reise in die dunkle Vergangenheit: Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Opfer und Zeugnisse des NS-Terrors.
Sonnenobservatorium Goseck
Kultur & Museen
Entdecken Sie in Goseck das älteste Sonnenobservatorium Europas. 7.000 Jahre Geschichte warten in dieser beeindruckenden Kreisgrabenanlage. Eine Zeitreise erwartet Sie!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Kultur & Museen
Woliday Wolfen
Das Woliday in Wolfen bietet seit 2001 ein einmaliges Bade- und Saunaerlebnis mit Innen- und Außenbecken, einem Solebecken und Sommeraktivitäten auf 5000 qm.
Wasserwelt
ARDESIA Therme
Erleben Sie die Fusion von Natur, Geschichte & Kultur im "Saale-Unstrut-Triasland" – ein Juwel Sachsen-Anhalts.
Wellness & Erholung
Welt der Reptilien - Der Zoo
Entdecken Sie die faszinierende Reptilienwelt hautnah! Spektakuläre Shows, Tierfütterungen und über 100 Terrarien warten auf Sie. Spielplatz, Streichelzoo und mehr machen den Besuch komplett. Hunde sind herzlich willkommen!
Natur erleben
Ziegenhof Schleckweda
Entdecken Sie den Ziegenhof Schleckweda – eine kulinarische Oase im Vogtland mit Premium Bio-Produkten & dem charmanten "Café Capra".
Natur erleben
Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Der Naturpark "Saale-Unstrut-Triasland" bietet eine Fülle von Erlebnissen, die Natur, Geschichte und Kultur in ein harmonisches Ganzes verschmelzen lassen.
Natur erleben
Deutsches Nationaltheater
Von Goethe gegründet, heute ein kulturelles Zentrum mit Oper, Schauspiel und Konzerten. Ein Highlight in Thüringen!
Kultur & Museen
Erlebnistierpark Memleben
Erlebnistierpark Memleben: Ein spannendes Abenteuer mit Tieren, Shows und Freizeitspaß auf 35.000 m² – bei jedem Wetter!
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Berggasthaus Jenzig
Auf dem Jenzig - einem der sieben Wunder Jenas - erwartet Sie ein fantastischer Ausblick von der Terrasse und eine feine gutbürgerliche Küche.
Deutsche Küche | Gutbürgerliche Küche
Andreas Freyer Weingut Weimar
Weimarer Weinzauber: Unsere Weine spiegeln die Tradition und Kultur Weimars wider, vereint in jedem Schluck.
Weingut
Thüringer Weingut Sonnenburg Bad Sulza GmbH
Genuss trifft Tradition: Entdecken Sie in unserer Weinkellerei, wie Thüringer Weinbaukunst in jedem Tropfen zum Ausdruck kommt.
Weingut
Fuchsturm Gaststätte
Vom großen Biergarten bis zu romantischen Gästezimmern bietet der Fuchsturm einzigartige Momente über den Dächern der Stadt.
Gutbürgerliche Küche
GolfHütte
Genießen Sie von unserer Terrasse den atemberaubenden Blick über die Landschaft und das Golfer-Treiben am 18. Loch. Perfekt für Veranstaltungen und besondere Momente!
Crossover - Küche
Masters
Golf, Genuss und Glamour: Entdecken Sie im Spa & Golf Resort Weimarer Land luxuriösen Komfort und exquisite Küche in idyllischer Natur.
Französische Küche
Clara - Restaurant im Kaisersaal
Im 'Clara' im Kaisersaal erleben Sie eine Küche, die sich durch Klarheit und Kreativität auszeichnet, eingebettet in ein Ambiente voller historischer Resonanz.
Regionale Küche
Zum güldenen Zopf
Lassen Sie sich vom ursprünglichen Flair verzaubern und genießen Sie die traditionelle Thüringer Küche ‐ neu interpretiert.
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Neumannshof
Traumhaft gelegen im Zentrum Thüringens, am drittgrößten Stausee Deutschlands erwartet Sie dieser gepflegte Campingplatz.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Hasse-Camp
Hasse-Camp in Roßbach mit 500 m bewachter Sandstrand, FKK-Bereich, 90 m Wasserrutsche, schattige Liegewiese. Entspannung am Geiseltal.
Mietunterkünfte
Campingplatz Olympiasee
Der Waldcampingplatz Olympiasee Coswig bietet 50 Stellplätze, einen eigenen See mit Strand und moderne Annehmlichkeiten. Ideal für Natur- und Kulturbegeisterte, gut erreichbar von der Autobahn A9. Kurz- und Langzeitstellplätze verfügbar.
Mietunterkünfte
Campingplatz am Nordbad
Campingplatz am Nordbad, zentral, direkt am Freibad, mit Sportmöglichkeiten, Kiosk, Stromanschlüssen. Hunde erlaubt. Kinderspielplatz im Freibad.
Hunde erlaubt
Campingplatz Jena Unter dem Jenzig
Erleben Sie Slow Camping inmitten der Natur, nur 2 km vom Zentrum von Jena entfernt. Direkt am Saalefernradweg und in der Nähe eines Freibads gelegen. Bootstouren auf der Saale und Wanderungen auf der Saalehorizontale, atemberaubenden Aussicht.
MietunterkünfteImbiss
OUTTOUR Aktivreisen – Camping
OUTTOUR Aktivreisen – Camping: Skandinavischer Stil, Unstrut-Ufer, Kanuverleih, Radverleih, Sportplätze, Ausflugsplanung. Ideal für Aktivreisende.
Mietunterkünfte
Marina-Camp Elbe
Marina-Camp Elbe, großzügiges, ruhiges Gelände nahe Wittenberg. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Kultur- und Erholungsmöglichkeiten in der Nähe.
Mietunterkünfte
Campingplatz Saaletal
Campingplatz Saaletal: Erholung in idyllischer Natur am Fluss Saale. Brötchenservice, Restaurant, Rad- und Wassersportmöglichkeiten, Kinderspielplatz.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen Udo Weilepp GmbH in Rastenberg
Hofladen
Wir danken für Ihr Verständnis und setzen auf Qualität!
Rübchen e.V. in Halle (Saale)
Hofladen
Finden Sie Klarheit und Qualität bei Rübchen - Ihr Markt für regionales Bewusstsein!
Biomarkt am Reileck in Halle (Saale)
Hofladen
Von regionalen Produkten bis zum Lieferservice!
Naumburger Apfelmarkt in Naumburg (Saale)
Hofladen
Erleben Sie den Charme und Genuss unseres Naumburger Apfelmarktes!
Ökohof Vorwerk Heygendorf in Querfurt
Hofladen
Ökologische Landwirtschaft und Hofladen!
Siegfried Hoffmann in Kiliansroda
Hofladen
Erleben Sie echten Geschmack aus eigener Erzeugung und Haltung!
Hofladen Nr. 5 in Saaleplatte
Hofladen
Tauchen Sie ein in die Welt traditioneller Delikatessen im historischen Hofladen!
Saale Obst Hofladen in Salzatal
Hofladen
Erleben Sie den Charme und Genuss unseres Naumburger Apfelmarktes!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns