Kloster Lorch

Kloster LorchBildquelle: shutterstock.com - S. Kuelcue

Die Grablege der Staufer

Im schönen Remstal zwischen Stuttgart und Aalen liegt das Kloster Lorch weithin sichtbar auf einem Bergrücken. Bekannt ist die weitläufige Anlage mit ihrer eindrucksvollen Ringmauer durch die Familie der Staufer. 

Lernen Sie das Kloster Lorch mit mittelalterlicher Kirche, Klausur, Wirtschaftsgebäuden und Marsiliusturm kennen, der Ihnen herrliche Ausblicke auf die Klosteranlage, u.a. auf den Kräutergarten, den Sinnesgarten und die Umgebung bietet.

Die Blütezeit des Benediktiner-Klosters lag im späten Mittelalter. Das Kloster Lorch gehört heute zu den am besten erhaltenen Staufer-Gedenkstätten.

Geschichte hautnah erleben

Kloster Lorch ist das kulturgeschichtliche Freizeiterlebnis für die ganze Familie. In der Dauerausstellung informieren wir Sie anschaulich über 900 Jahre Klostergeschichte unter anderem über die prächtig verzierten Lorcher Chorbücher. Faksimiles der spätmittelalterlichen Handschriften zeugen von der Kunst der Mönche.

Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit. Hierzu bieten wir zahlreiche Führungen mit verschiedenen Themen an.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristikbüro und Stauferfalknerei, 73547 Lorch
Telefon: +49 (0) 71 72 92 84 97
Telefax: +49 (0) 71 72. 18 82 48

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mi bis So und Feiertage
11:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ulm mit seinem berühmten Münster
Wo die Iller und Blau in die Donau münden, da liegt die ehemalige Reichsstadt Ulm im malerischen Teil Baden-Württembergs.
Metzingen
Stil auf Naturgenuss trifft. Genieße historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die schöne Landschaft dieser dynamischen Stadt!
Heidenheim an der Brenz
Wo Historie auf Naturwunder trifft. Entdecke das historische Flair, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Natur dieser lebendigen Stadt!
Bad Urach
wo Historienglanz auf Naturheiligtum trifft. Erlebe das historische Flair, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Schönheit der Umgebung in einem einzigartigen Ort!
Gammertingen
wo Tradition auf Naturfreude trifft. Genieße historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft in einem Ort, der Geschichte und Natur harmonisch vereint!
Tübingen
Genießen Sie das urbane Ambiente ebenso wie die einladende und abwechslungsreiche Landschaft der Schwäbischen Alb drumherum.
Hechingen
Die Zollernstadt, am Westrand der Schwäbischen Alb, am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern gelegen, ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft.
Das Zollernschloss ist das Wahrzeichen von Balingen
Balingen ist etwa 1500 Jahre alt und hat reichlich an Stadtgeschichte zu bieten. Besucher können die Stadt mit dem historischen Stadtrundgang auf eigene Faust oder aber bei einer Stadtführung erkunden.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Metá
Das Metá in Ulm bietet authentische, bodenständige Küche, hochwertige Produkte, echtes Handwerk. Genießen Sie die Metamorphose des Geschmacks.
Griechische Küche
Burgrestaurant Staufeneck
Burg Staufeneck: Gaumenfreuden in 5-Sterne-Ambiente, wo schwäbisch-mediterrane Küche Geschichte trifft.
Mediterrane Küche
Mayer's Waldhorn
Im Herzen Schwabens, nahe Tübingen und Reutlingen, lockt der Landgasthof Mayers Waldhorn mit traditionell-schwäbischer Küche und saisonalen Delikatessen.
Internationale Küche
Gasthof zum Bad
Im Gasthof zum Bad in Langenau vereint Hans Häge meisterhaft die schwäbische Kochtradition mit weltoffenen Gourmetkonzepten. Dienstags zelebriert er regionale Küche, während sein Kreativgeist sonst internationale Akzente setzt.
Regionale Küche
Quartier77
Hinter der Fassade der alten Kaserne auf dem Hohenberg in Horb erwartet Dich ein gemütliches und unkonventionelles Ambiente im Industrie Chic.
Deutsche Küche
Roter Ochsen
In unserem Restaurant erwartet Sie ein kulinarisches Verwöhnprogramm in entspanntem Ambiente. Entdecken Sie eine vielseitige Speisekarte, die mit saisonalen Highlights und der Verwendung regionaler Produkte überzeugt.
Saisonale Küche
Biohotel-Restaurant Rose
Wir bauen auf beste Bio-Qualität, auf Familientradition und auf einen nachvollziehbaren Umgang mit den Ressourcen unserer Natur.
Bio-Küche
Restaurant Schloss Filseck
Genießen Sie die feinen Geschmackskompositionen im exklusiven Ambiente des eindrucksvollen Schlossrestaurants.
Mediterrane Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Pfählhof GmbH
Der Campingplatz Pfählhof bietet verschiedene Urlaubsarten in einer reizvollen Umgebung im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Götzenbachsee
Der Campingplatz Götzenbachsee scheint eine ideale Wahl für Naturliebhaber und Familien zu sein, die eine entspannte Zeit inmitten einer natürlichen Umgebung verbringen möchten und gleichzeitig Zugang zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten haben möchten.
Mietunterkünfte
Waldcamping Hüttenhof
Der Waldcamping Hüttenhof bietet ein naturverbundenes Camping-Erlebnis. Die Gäste können das ruhige Rauschen der Baumwipfel und die malerische Aussicht auf die drei kleinen Seen genießen.
Mietunterkünfte
Campingplatz Ringlesmühle
Der Campingplatz Ringlesmühle liegt auf einem naturbelassenen, etwa 15.000 qm großen Grundstück zwischen Nördlingen und Bopfingen. Auf dem Gelände finden sich zwar 22 Stellplätze. Freie Platzwahl, keine Parzellierung.
Campingplatz Hirtenteich
Der Campingplatz Hirtenteich liegt inmitten der malerischen Alb und ist eine wahre Perle für Naturliebhaber. Das Gelände fällt leicht zum Waldrand hin ab und ist teilweise parzelliert.
MietunterkünfteRestaurant
Camping Häsle
Der Campingplatz Häsle, mit dem Motto "Natur erleben," liegt inmitten des Ellwanger Seenlands und ist von einer intakten Kulturlandschaft umgeben.
Mietunterkünfte
Campingplatz Waldeck am Häslesee
Der Campingplatz Waldeck am Häslestausee bietet seinen Gästen ein naturnahes Camping-Erlebnis in einer malerischen Umgebung. Der Platz wurde erst 1996 eröffnet und liegt direkt am Häslestausee.
Camping Schurrenhof
Der Campingplatz Schurrenhof liegt in einer malerischen Umgebung, umgeben von den drei Kaiserbergen Hohenrechberg, Hohenstaufen und Stuifen. Dieser ganzjährig geöffnete Campingplatz verfügt auch über ein Islandpferdegestüt.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns