Mylau

Historie und Natur im Einklang
MylauBildquelle: shutterstock - Jana Loesch

Historische Sehenswürdigkeiten:

Mylau ist eine charmante Stadt, die durch ihre reiche Geschichte und beeindruckenden Bauwerke besticht. Das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Burg Mylau, thront majestätisch über der Stadt und bietet einen faszinierenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist heute ein Museum und ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die gut erhaltenen historischen Gebäude und malerischen Gassen der Stadt erkunden, die eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen und die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.

Kulturelle Vielfalt:

Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen, die das ganze Jahr über für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Das örtliche Kulturzentrum und die zahlreichen Vereine organisieren regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Feste, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Handwerksmärkte und Stadtfeste, die Besucher anziehen und die reiche Tradition und das Brauchtum der Region feiern. Mylau ist ein lebendiger Ort, an dem Kultur und Geschichte aufeinandertreffen und für jeden Geschmack etwas bieten.

Naturnahe Erholung:

Mylau liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft, die zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren, bei denen Besucher die Schönheit der Natur genießen können. Der nahegelegene Fluss Göltzsch und die vielen Grünflächen in und um die Stadt laden zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein. Die Nähe zur Natur macht Mylau zu einem idealen Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten, abseits des Trubels der Großstadt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Mylau

Reichenbacher Str. 13, 08499 Mylau
Telefon: +49 3765 / 3850
Mylau liegt malerisch in einer von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägten Region, nahe dem Fluss Göltzsch. Das gemäßigte Klima sorgt für angenehme Temperaturen im Sommer und kühle Winter, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher zu jeder Jahreszeit macht. Die naturnahe Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und lädt zur Erholung in der Natur ein.

Mylau ist gut mit dem Auto über die Bundesstraße B173 erreichbar. Regelmäßige Busverbindungen verbinden die Stadt mit den umliegenden Orten und sorgen für eine gute Erreichbarkeit. Der nächste Bahnhof befindet sich in Reichenbach im Vogtland, nur wenige Kilometer entfernt, und bietet regelmäßige Zugverbindungen. Für Flugreisende sind die nächstgelegenen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden, die beide etwa anderthalb Stunden Fahrzeit entfernt sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Elsterberg ist sehenswert zu jeder Jahreszeit
Elsterberg liegt eingebettet im grünen Tal der Weißen Elster. Wahrzeichen ist die gewaltige Burgruine, die mit 1,5 ha bebauter Fläche die Größte ihrer Art in Sachsen ist.
Bad Schlema
Bad Schlema, ein traditionsreicher Kurort im Erzgebirge, bietet ideale Bedingungen für Erholung und Aktivurlaub. Mit seinen Thermalbädern, der wunderschönen Natur und einem reichen kulturellen Angebot ist die Stadt ein attraktives Ziel für Besucher jeden
Blick auf Weide mit der Osterburg
Weida ist die älteste Stadt des gesamten Vogtlandes. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas ist die Osterburg - eine sehr gut erhaltene Befestigung, die in den Jahren 1163 bis 1193 errichtet wurde.
Bad Brambach
Erleben Sie die heilkräftigen Radonquellen und genießen Sie Erholung in der idyllischen Natur des Vogtlands.
Das sehenswerte Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen
Bekannt ist die viertgrößte Stadt Sachsens vor allem als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: seit 1904 werden hier Fahrzeuge entwickelt und gebaut und der romantische Komponist erblickte am 8. Juni 1810 das Licht der Welt.
Pausa-Mühltroff
Die kleine Stadt in Sachsen ist durch ihre wunderschöne Lage im Vogtland und ihre einzigartige Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission bekannt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns