Pausa-Mühltroff

Am MIttelpunkt der Erde
Pausa-MühltroffBildquelle: shutterstock.com - Animaflora PicsStock

Die Doppelstadt im Vogtländischen Mühlenviertel

Herzlich willkommen im Herzen des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes - im Vogtländischen Mühlenviertel!

Seit 2013 besteht die Doppelstadt Pausa-Mühltroff. Die bis dahin selbständigen Städte sind als Pausa - die Stadt am „Mittelpunkt der Erde“ und Mühltroff mit dem imposanten mittelalterlichen Schloss bekannt.

Rathaus mit Globus auf dem Dach und Erdachse im Keller

Der Globus mit der Aufschrift „Pausa-Mittelpunkt der Erde“ (Durchmesser von 3 m und ein Gewicht von 1200 kg) ist das Wahrzeichen von Pausa. Die Koordinaten sind 445,258 m ü NN, 50° 34° 54° nördl. Breite, 11° 59° 45° östl. Länge. Die Rotation der Erdachse kann beobachtet und über eine Automatik mit „Erdachsenöl“ geschmiert werden.

Wollen Sie selbst in der „Schmierstube“ die Erdachse schmieren, die Legende um die Erdachse und die Tradition des Schmierens nachvollziehen, wenden Sie sich bitte an die Erdachsendeckelscharnierschmiernippel-Kommission zu Pausa e.V.,

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Pausa-Mühltroff

Neumarkt 1, 07952 Pausa
Telefon: +49 (0)37432 / 603-0
Telefax: +49 (0)37432 / 603-55
Pausa-Mühltroff liegt malerisch in einer von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägten Region, nahe mehreren Flüssen und Bächen. Das gemäßigte Klima sorgt für angenehme Temperaturen im Sommer und kühle Winter, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher zu jeder Jahreszeit macht. Die naturnahe Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und lädt zur Erholung in der Natur ein.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Eibenstock
Malerische Stadt im Erzgebirge mit reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Eichigt
Malerische Gemeinde mit historischem Charme und wunderschönen Naturlandschaften.
41 Jahre lang lief die innerdeutsche Grenze durch Mödlareuth
Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde.
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.
Adorf
Adorf, die charmante Stadt im Vogtland, besticht mit ihrer historischen Altstadt, kulturellen Highlights und der malerischen Natur. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region.
Altenburg
Altenburg, die historische Stadt in Thüringen, begeistert mit ihrer prächtigen Altstadt, kulturellen Highlights und der idyllischen Natur. Erleben Sie Geschichte, Kunst und Erholung in einer einzigartigen Umgebung.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns