Pausa-Mühltroff

Die Doppelstadt im Vogtländischen Mühlenviertel
Herzlich willkommen im Herzen des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes - im Vogtländischen Mühlenviertel!
Seit 2013 besteht die Doppelstadt Pausa-Mühltroff. Die bis dahin selbständigen Städte sind als Pausa - die Stadt am „Mittelpunkt der Erde“ und Mühltroff mit dem imposanten mittelalterlichen Schloss bekannt.
Rathaus mit Globus auf dem Dach und Erdachse im Keller
Der Globus mit der Aufschrift „Pausa-Mittelpunkt der Erde“ (Durchmesser von 3 m und ein Gewicht von 1200 kg) ist das Wahrzeichen von Pausa. Die Koordinaten sind 445,258 m ü NN, 50° 34° 54° nördl. Breite, 11° 59° 45° östl. Länge. Die Rotation der Erdachse kann beobachtet und über eine Automatik mit „Erdachsenöl“ geschmiert werden.
Wollen Sie selbst in der „Schmierstube“ die Erdachse schmieren, die Legende um die Erdachse und die Tradition des Schmierens nachvollziehen, wenden Sie sich bitte an die Erdachsendeckelscharnierschmiernippel-Kommission zu Pausa e.V.,

Kontakt
Stadtverwaltung Pausa-Mühltroff

Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.