Aktivurlaub auf dem Saar-Radweg
Auf einer Länge von 111 Kilometern verläuft der Saar-Radweg von der Stadt Sarreguemines in Frankreich über Saarbrücken, Merzig und Saarburg bis nach Konz zur Mündung der Saar in die Mosel. Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann je nach Kondition in einer bis drei Etappen befahren werden und bietet herrliche Ausblicke auf den Flusslauf der Saar und die idyllische Landschaft.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
shutterstock - YanLev
Wasserwelt
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
shutterstock.com - maloff
Kultur & Museen
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
shutterstock.com - Petair
Kultur & Museen
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
shutterstock.com - C. Nass
Natur erleben
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
shutterstock.com - David Hajnal
Natur erleben
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
shutterstock.com - Gugu Mannschatz
Natur erleben
Ein Eldorado für Aktive und Ruhesuchende. Segeln, Surfen oder am Strand entspannen - hier verschmelzen Naturschönheit und Freizeitspaß.
shutterstock.com - Simon Dux Media
Kultur & Museen
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.
shutterstock.com - metha1819
Fun & Action
Mit modernster Animationstechnik eine unvergleichliche Zeitreise durch die Erdgeschichte erleben! Ein atemberaubendes und lehrreiches Freizeitvergnügen.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - maloff
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Kultur & Museen
shutterstock.com - C. Nass
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
Natur erleben
shutterstock.com - Petair
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
Kultur & Museen
shutterstock - YanLev
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
shutterstock.com - David Hajnal
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
Homepage Aqualouis Saarlouis mit Freibad
Glasfassade mit Parkblick, vielseitige Becken & barrierefrei. Sonnenbad: Sommer-Spaß & Events. Entspannung in der Saunalandschaft.
Wellness & Erholung
Homepage Kletterhafen Merzig
Entdecken Sie den Kletterhafen Merzig und erleben Sie das ultimative Klettererlebnis in der Großregion!
Fun & Action
Homepage Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen