Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar

Von interessierten Persönlichkeiten aus Justiz, Forschung und Kommunalpolitik wurde 1985 in Wetzlar die Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e. V. gegründet, die sich die Einrichtung eines Museums und einer Forschungsstelle zur Aufgabe gemacht hatte. Die Arbeit wird durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt.
Schon zwei Jahre später wurde 1987 das Museum eröffnet. Es nutzt ein von dem Kammergerichtsassessor Johann Hermann Franz von Pape erbautes dreistöckiges Kameralenpalais, das sich vorzüglich für die museale Präsentation eignet.
Eigenbesitz und Dauerleihgaben
Als historisches Spezialmuseum greift es auf einen beträchtlichen Eigenbesitz und auf Dauerleihgaben zurück. Aufbau, Arbeitsweise, Schwierigkeiten und Behinderungen, doch auch Leistungen und Wirkungen des Reichskammergerichts während der gesamten Zeit seiner Tätigkeit, seine Rolle im Zusammenwirken der Reichsorgane und seine Bedeutung für die Entwicklung der Rechtsliteratur und der Sozial- und Mentalitätsgeschichte werden im Museum dargestellt. Dazu werden originale Bildnisse, Möbel, Plastiken und zeitgenössische Drucke gezeigt. Außerdem steht ein Raum mit 40 Sitzplätzen zur Verfügung, in dem eine mehrsprachige Tonbildschau in das Thema einführt.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Luna Vandoorne
Wellness & Erholung
Genießen Sie wohltuendes Thermalwasser aus 1000m Tiefe. Entspannen im mineralreichen Vitalbad. Erlebnisreiche Saunalandschaft wartet.
shutterstock.com - Kuttelvaserova Stuchelova
Natur erleben
Entdecken Sie den Wildpark: 21 ha Natur, 250 Tiere, 47 Arten. Beobachten Sie einheimische und exotische Tiere in natürlichen Gehegen. Bitte artgerecht füttern!
shutterstock.com - OlgaKan
Kultur & Museen
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
shutterstock.com - Birgit Reitz-Hofmann
Kirchen & Klöster
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
shutterstock.com - Inara Prusakova
Fun & Action
Besucher jeden Alters experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, stehen in einer Riesenseifenhaut und mehr.
shutterstock.com - Vidal25
Kultur & Museen
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Lahnmarmors im Lahn-Marmor-Museum in Villmar. Ein einzigartiges Naturerlebnis und Kulturerbe warten auf Sie!
shutterstock.com - travelview
Schlösser & Burgen
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
shutterstock.com - Gertan
Kultur & Museen
Einblicke in die Geschichte des niederländischen Königshauses. Besichtigen Sie prächtige Räume. Jährlich: Schlossbiwak-Fest!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - travelview
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - OlgaKan
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
Kultur & Museen
shutterstock.com - Birgit Reitz-Hofmann
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Kirchen & Klöster
shutterstock_ZouZou
Hier heißt es spielen, toben, Spaß haben auf bis zu 3.500 Quadratmetern – egal bei welchem Wetter!
Fun & Action
wikipedia.de
Die Burg, erbaut im 12. Jahrhundert, ist ein eindrucksvolles Relikt aus der Stauferzeit mit beeindruckenden Türmen und romanischer Baukunst.
Schlösser & Burgen
Homepage Badezentrum Ringallee
Das Hallenbad Ringallee vereint die Vorzüge eines Sportbades mit den Annehmlichkeiten eines Spaßbades!
Fun & Action
Geoinformationszentrum Breitscheid
Betreten Sie eine Welt jenseits der Zeit im Herbstlabyrinth. 124 Stufen in die Tiefe offenbaren Hessens größtes Höhlensystem, ein magisches Reich funkelnder Tropfsteine.
Natur erleben
Homepage Kletterwald Marburg
Hier gibt es die ganze Welt des Kletterns und für jedes Kletterherz ist etwas dabei.
Fun & Action