Lahn-Marmor-Museum
Aus dem Lahntal in alle Welt
Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahnmarmors, eines wegen seiner reichen Farbigkeit hochgeschätzten polierfähigen Kalksteins. Der Lahnmarmor fand vielfache Verwendung an "prominenter" Stelle, so z.B. in den berühmten Epitaphien des Mainzer Doms und auch in den Domen von Berlin, Köln, Würzburg und Trier, ebenso in der Eingangshalle des Empire-State-Building in New York und im Palast des Maharadjas von Tagore in Indien.
Sie sind herzlich eingeladen das Museum, den schönen Werkstein und seine Geschichte kennen zu lernen.
Das Lahn-Marmor-Museum besteht aus:
- dem Museumsgebäude mit Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen - ein GeoInformationszentrum
- dem Nationalen Geotop "Unica-Bruch" - der Weg vom Museum dort hin führt über einen 380 Meter langen "Erdgeschichtlichen Weg" - eine GeoRoute
- dem Lahn-Marmor-Weg (Marmorweg) - ein Weg in 2 Runden durch den Ort und die Gemarkungen von Villmar - eine GeoRoute
- der Lahn-Marmor-Route (Marmorroute) - ein Fahrradweg entlang der Lahn durch die Region der ehemals 100 Marmorbrüche von Wetzlar nach Baldiunstein - eine GeoRoute
Wir freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch in Villmar, an der Lahn und im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus.
Termine für Führungen und für spezielle Angebote vereinbaren Sie bitte telefonisch.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.