Die Geheimnisse der Frauenburg
Die Frauenburg mit ihren 2 mächtigen Rundtürmen liegt versteckt in einem engen Seitental der Nahe. Regelmäßig rechteckige Anlage (29×9 m) mit ehemals vier runden Ecktürmen und einem Rundturm in der Mitte der Nordseite. Eindrucksvoll die gut erhaltene Ostpartie; zwei unterschiedlich starke und hohe Rundtürme mit Schlitzfenstern, verbunden durch eine kurze Schildmauer.
Die Burg wurde Anfang des 14. Jahrhunderts von den Grafen von Sponheim/Starkenburg erbaut.
Die Frauenburg wurde vor 1327 durch die Grafen von Sponheim erbaut und gehörte zur hinteren Grafschaft. Sie diente der Gräfin Loretta von Sponheim ab 1331 als Witwensitz, nachdem sie die Regierungsgeschäfte an ihren Sohn Johann III. übergeben hatte. Die Frauenburg war später Amtssitz eines sponheimischen Amtmannes. Zerstört wurde die Burg 1673 in der so genannten Wildfangfehde durch lothringische Truppen.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.




