shutterstock.com - George Dolgikh

Kürbis: Gemüsegenuss in zahlreichen Varianten

Im späten Herbst bieten die Gemüsegärten und Äcker ein köstliches Gemüse zur Zubereitung zu Suppen, Eintöpfen, Kompott, Backwaren und Risotto: die Rede ist vom Kürbis als nährstoffreichem Herbstgemüse.

Mit seinen zahlreichen Sorten bietet der Kürbis im Oktober leckere Abwechslung auf dem Speiseplan und wird gerne zu herzhaften, süßen und aromatischen Speisen verarbeitet.

Der Kreativität beim Kochen und Backen mit Kürbis sind keine Grenzen gesetzt und spätestens zu Halloween stehen die ausgehöhlten und kunstvoll geschnitzten Riesenkürbisse zur Dekoration vor zahlreichen Haustüren.

shutterstock.com - Anna Shepulova

Kürbisküche

Vielfalt bei Sorten und Zubereitungsmöglichkeiten

Wenn die Hitze des Sommers vergeht und die Tage wieder kürzer werden, dann beginnt die Kürbissaison. Vor allem im Oktober ist Erntezeit für das gesunde Saisongemüse, welches auch in deutschen Gärten wunderbar heranwächst.

Jetzt stehen vielerorts Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Pfannengerichte mit Kürbis als wichtiger Zutat auf dem Speiseplan und sorgen für geschmackliche Genüsse.

Die Qual der Wahl

Die Auswahl der Kürbissorten ist groß und bietet beim Kochen viel Abwechslung. Die wohl beliebteste und bekannteste Sorte ist der Hokkaido mit seinem festen, orangenen Fleisch. Er eignet sich wunderbar zum Backen im Ofen, für das Kochen einer Kürbissuppe und zur Verarbeitung zu einem Chutney.

Auch der Butternut ist eine sehr weit verbreitete Kürbissorte, die Sie im Herbst in jedem Supermarkt und auf dem Wochenmarkt erhalten. Der Butternut hat ein deutlich weicheres, helleres Fleisch, ist kernarm und leicht zu schneiden.

Ebenfalls viel weiches Fleisch und wenig Kerne weist der Muskatkürbis mit seiner köstlichen Muskatnote auf. Diese Sorte wird sehr gerne zum Backen, für Risotto und Eintöpfe verwendet.

Eine Besonderheit unter den Sorten ist der Spaghettikürbis. Um ihn zuzubereiten, muss der Kürbis mehrfach eingestochen und im Ganzen gegart werden. Das gekochte Fleisch lässt sich anschließend wunderbar aus der Schale löffeln und hat die Form von Spaghetti. Dazu passen Saucen verschiedener Art und herzhaftes Fleisch.

Typische Gerichte

shutterstock.com - KarepaStock

Kürbissuppe

Das sicherlich bekannteste Kürbisgericht ist die Kürbissuppe. Hierbei gibt es jedoch jede Menge Möglichkeiten der Zubereitung. Durch verschiedene Gewürze und weitere Zutaten lässt sich die klassische Kürbissuppe im Handumdrehen abwandeln.

shutterstock.com - margouillat photo

Vielseitig im Backofen

Einige Kürbissorten eignen sich jedoch auch zur Zubereitung im Backofen und werden hier zu lecker gewürzten, gebackenen Kürbisspalten als Beilage und einem herzhaften Kürbisauflauf gegart oder lassen sich sogar zu Kürbisbrot und Kürbiskuchen verarbeiten.

shutterstock.com - Anna_Pustynnikova

Exotisch angerichtet

Gebraten in der Pfanne oder in einem Topf gekocht, wird aus Kürbis beispielsweise ein leckeres Kürbisrisotto oder eine herbstliche Gemüsepfanne. Aus einigen Sorten können Sie auch wunderbar ein würziges Chutney oder eine süße Marmelade einkochen.

Diese Monatsküchen-Tipps könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns