
Spargelzeit - Das königliche Gemüse
Spargel ist ein Saisongemüse mit unverwechselbarem Geschmack und hat zwischen Ende April und Juni Hochsaison. Jetzt kommt der erntefrische weiße Spargel vielerorts in köstlichen Gerichten auf den Tisch.
Lange Zeit galt Spargel als Gemüse für das gehobene Bürgertum und war ein Symbol für Wohlstand. Inzwischen sind die weißen Stangen jedoch für jeden erschwinglich und lassen sich vielseitig zubereiten.

Königlich Schlemmen mit Spargel
Spargel gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die bis heute nur in einem begrenzten Zeitraum im Handel erhältlich sind. Zwischen dem 21. April und 21. Juni ist Hochsaison für weißen Spargel aus Deutschland und diese Zeit sollten alle Spargelfans nutzen. Grüner Spargel ist anders als weißer Spargel übrigens fast das gesamte Jahr über im Handel erhältlich und wird überwiegend importiert.
Spargelsaison im Mai
Während der Saison kommt die im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt erhältliche Ware überwiegend aus deutschem Anbau. Es handelt sich daher um regionales Gemüse aus großen Anbaugebieten im Norden und Osten der Bundesrepublik. Ebenso haben viele Bauern in anderen Teilen Deutschlands einen Spargelacker und bieten ihre Ernte im eigenen Hofladen oder auf dem regionalen Wochenmarkt an.
Weißer Spargel ist mit 18 Kalorien pro 100 Gramm besonders kalorienarm und enthält wichtige Nährstoffe wie Kalium und Folsäure.

Auf Frische achten
Um den vollmundigen Geschmack weißen Spargels genießen zu können, sollten Sie beim Kauf unbedingt auf die Frische achten. Diese lässt sich wunderbar an den Schnittenden der Spargelstangen erkennen. Sollten diese bereits stark ausgetrocknet sein oder sich braune Stellen gebildet haben, dann ist der angebotene Spargel nicht mehr frisch und weniger aromatisch.
Nach dem Kauf lagern Sie Spargel bis zur Verarbeitung idealerweise, indem Sie ihn in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und in das Gemüsefach des Kühlschranks legen. Hier hält sich erntefrischer Spargel bis zu zwei Tage, ohne sein Aroma zu verlieren.
Typische Gerichte

Spargel mit Sauce Hollandaise
Das klassische Spargelgericht besteht aus Salzkartoffeln und in Wasser gekochtem Spargel mit einer Hollandaise als sämiger Sauce. In anderen Varianten wird der Spargel nicht mit Hollandaise sondern mit brauner Butter übergossen.

Spargelröllchen
Sind ebenso klassisch. Der frisch gekochte Spargel wird in Schinken gewickelt und zusammen mit Kartoffeln serviert.
Ähnlich bekannt und beliebt ist die Spargelsuppe im Mai. Hierbei handelt es sich meistens um eine Cremesuppe, die durch verschiedene Zutaten jedoch nach Belieben variiert werden kann.

Spargel vom Grill
Darüber hinaus ist auch Spargel aus dem Ofen oder vom Grill eine beliebte Mahlzeit. Hierzu wird der weiße Spargel in Alufolie verpackt und anschließend im Ofen oder auf dem Grill gegart. Nicht fehlen darf Spargel auch in der klassischen Hochzeitssuppe.