shutterstock.com - dookfish

Neujahrküche mit frischen Muscheln

Der Januar gehört zu den Monaten, in denen frische Muscheln auf dem Wochenmarkt, in Supermärkten und Feinkostgeschäften erhältlich sind. Aus Jakobsmuscheln, Austern und Miesmuscheln lassen sich köstliche Suppen und andere Gerichte zubereiten.

Wer einmal in den Genuss eines frischen Muschelgerichts gekommen ist, der wird sich jedes Jahr wieder auf die Muschelsaison im Winter freuen.

shutterstock.com - Viktory Panchenko

Schalentiere aus dem Meer vielfältig genießen

Um Muscheln möglichst pur zu genießen, werden sie zunächst in Wasser oder einem Gemüsesud gekocht und anschließend mit einer aromatischen Sauce serviert. Hierzu bieten sich Tomatensaucen und Weißweinsaucen besonders an.

Auch gebraten kann die Muschel ihr einzigartiges Aroma wunderbar entfalten und sorgt durch eine festere Konsistenz für ein angenehmes Geschmackserlebnis. Alternativ dazu lassen sich Muscheln auch im Backofen zubereiten und werden hierbei mit Kräutern und Gewürzen mariniert, mit Käse überbacken und heiß serviert.

Gesunde und kalorienarme Küche

Muscheln gelten als wichtige Quelle für Nährstoffe und kalorienarmes Lebensmittel. Daher kommen Muschelgerichte auch bei einer figurbewussten Ernährung gerne auf den Speiseplan. Die Schalentiere enthalten zum Beispiel verschiedene Vitamine, Zink und Selen.

Ebenfalls in hoher Menge ist Jod in Muscheln enthalten. Da diese jedoch zu einem großen Teil aus Wasser bestehen, haben 100 Gramm Muscheln lediglich 69 Kalorien. Da Muscheln je nach Ursprungsort in ihrem natürlichen Lebensraum mit Viren oder Keimen in Kontakt kommen können, müssen sie vor dem Verzehr gründlich gekocht werden.

Die heutzutage erhältlichen Muscheln stammen teilweise aus dem freien Fang und teilweise aus Zuchtfarmen, die sich auf Muschelzucht spezialisiert haben. Geschmacklich gibt es zwischen wilden und gezüchteten Muscheln kaum Unterschiede. Wichtig beim Kauf ist jedoch die Frische der Muscheln, denn nur so können sie ihr volles Aroma entfalten. Sie erkennen frische Muscheln zum Beispiel daran, dass sie leicht nach Meer riechen, die Schale höchstens minimal geöffnet ist, sich beim Kochen jedoch weit öffnet. Tiefgekühlt sind Muscheln inzwischen sogar das ganze Jahr über erhältlich.

Typische Gerichte

shutterstock.com - Iryna Denysova

Paella und Co.

Muscheln wie die Miesmuschel sind eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche und kommen hier zum Beispiel mit Pasta oder in einer Paella auf den Tisch.

shutterstock.com - Lunov Mykola

Austern

Hausgemachte Pasta mit gebratenen Austern und einer leckeren Weißweinsauce ist das klassische Rezept für die Nordseemuschel. Austern werden jedoch gerne auch roh verspeist. Dazu gibt es üblicherweise einen Spritzer Zitronensaft.

shutterstock.com - theoldman

Gegrillte Jakobsmuscheln

Die Jakobsmuschel mit ihrem festen Fleisch eignet sich hervorragend für Muschelspieße, welche Sie in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten können. Ebenso wird sie gerne zusammen mit frischem Salat und einer würzigen Vinaigrette serviert.

Diese Monatsküchen-Tipps könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns