shutterstock.com - sarsmis

Wild und Rindfleisch

Der Monat Dezember steht ganz im Zeichen des anbrechenden Winters, der Adventszeit und der Feiertage. Deshalb ist die Dezemberküche festlich und reich an exklusiven Zutaten.

Schließlich wird über die Festtage zusammen mit der Familie das gemeinsame Essen zelebriert und da dürfen ruhig besondere Speisen auf den Tisch kommen.

shutterstock.com - Food Impressions

Edles Fleisch, frische Kohlsorten und himmlische Desserts

Da der Dezember der Monat der Festtage ist, kommt in diesem letzten Monat des Jahres vielerorts besonders exklusives Essen auf den Tisch. Edles Fleisch wird zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel aufwändig zubereitet. An den Feiertagen stehen Wild und Rindfleisch besonders hoch im Kurs. Es wird gebraten oder geschmort und mit köstlichen Saucen serviert.

In Sachen Gemüse bietet der Dezember vor allem frisch geerntete Kohlsorten. Während das meiste Gemüse in dieser Jahreszeit aufgrund der Kälte nicht mehr im Freiland wächst, hat Kohl jetzt Hochsaison.

Grünkohl beispielsweise schmeckt erst, wenn er dem ersten Frost ausgesetzt war und wird deshalb entsprechend spät im Jahr geerntet. Auch Rotkohl und Weißkohl werden gerne zu einem gut gewürzten Kraut verarbeitet und zusammen mit Fleischgerichten gegessen.

Typisch Dezember

Während zu Beginn des Monats Dezember vielerorts die Küche kalt bleibt, weil der Vorweihnachtsstress uns voll im Griff hat, wird zumindest über die Festtage gerne für die Familie gekocht. An diesen Tagen ist Zeit für aufwändige Gerichte und meistens sind dabei alle vorhandenen Küchengeräte im Einsatz. Besonders beliebt ist die Zubereitung von Fleischgerichten im Backofen, wo das Fleisch langsam gar wird und daher sehr zart bleibt.

Die Lagerung von Lebensmitteln ist im kalten Monat Dezember vergleichsweise einfach. Wer eine unbeheizte Vorratskammer oder einen Kellerraum hat, der kann hier frisches Gemüse wunderbar lagern.

Wichtig ist es nur, beim Kauf auf die Frische der Produkte zu achten. Fleisch und Fisch sollten bis zur Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden. Falls diese bereits deutlich im Voraus gekauft wurden, lassen sie sich auch im Gefrierschrank ohne Qualitätsverlust aufbewahren.

 

Typische Gerichte

shutterstock.com - stockcreations

Gulasch

Ein typisches Dezembergericht ist beispielsweise Gulasch mit Knödel.

shutterstock.com - Aul Zitzke

Rinderroulade

Vielgeliebter Klassiker: mit Kartoffeln und Rotkraut.

 

shutterstock.com - Visionsi

Wild-Medaillons

Edle Küche für Feiertage:Medaillons vom Reh, Hirsch oder Wildschwein in einer sämigen Rotweinsauce mit Kartoffelpüree, Rotkraut und Preiselbeeren.

Mancherorts kommt an Heiligabend aber traditionell ein Kartoffelsalat mit Würstchen auf den Tisch.

Diese Monatsküchen-Tipps könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns