Töpferei Ines Herack

Töpferei Ines HerackBildquelle: Shutterstock - thirteen

Tradition trifft Moderne

Herzlich willkommen in unserer Welt der Keramik, wo traditionelle schlesische Formen auf moderne Handwerkskunst treffen. Unsere Steinzeug-Keramiken werden sorgfältig freigedreht und bei 1240 Grad Celsius gebrannt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Nach dem Schrühbrand erhalten die meisten Stücke eine charakteristische grüne Mattglasur mit Sprenkeln, während einige mit einer hellen, dunkelblauen oder dunkelbraunen Steinzeugglasur veredelt werden.

Unsere Keramiken sind spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet und backofenfest. Gerne fertigen wir auch individuelle Einzelstücke oder Großkeramik bis zu 50 Zentimeter Höhe. Für alle, die das Handwerk selbst erlernen möchten, bieten wir Kurse an. Besuchen Sie unsere Werkstatt und entdecken Sie Ihr persönliches Lieblingsstück aus unserer vielfältigen Auswahl.

Verfügbarkeit

Kontakt

Uhsmannsdorfer Straße 20, 02923 Horka
Telefon: +49 (0) 35892 - 57969

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kartbahn Löbau
ntdecken Sie Kartfahren im Herzen von Löbau - rasante Rennen, Sicherheit und ein Panoramablick im Genius Diner.
Fun & Action
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
Dom St. Petri Bautzen
Die größte Simultankirche Deutschlands
Kirchen & Klöster
Naturschutz-Tierpark Görlitz
Entdecken Sie eine faszinierende Kombination von Naturschutz, Tierwelt und Kultur. Erkunden Sie naturnahe Gehege und erleben Sie das einzige tibetische Dorf Europas im Herzen des Tierparks.
Natur erleben
Bautz'ner Senfladen – Manufaktur und Museum
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ im Bautz´ner Senfladen Manufaktur & Museum! Bummeln Sie durch das Bautz´ner Senfmuseum, erfahren Sie von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch alles, was man über Senf wissen...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Pulsnitz ist berühmt für Pfefferkuchen
Ein Rundgang durch die Stadt, natürlich mit Einkehr bei den jeweiligen Pfefferküchlereien, lohnt sich das ganze Jahr. Denn von Januar bis Dezember produzieren alle Küchlereien Ihre frischen Leckereien.
Panschwitz Kuckau
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für das Kloster St. Marienstern, naturnahe Erholung und lebendige sorbische Kultur.
Der Rote Turm und die Kirche in Kamenz
Die Spuren des größten Sohnes der Stadt, G. E. Lessing, können Sie an vielen authentischen Orten wiederfinden.
Neusalza Spremberg
Charmante Stadt in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Neißeaue
Idyllische Gemeinde in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Eibau
Charmantes Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Hoyerswerda
Moderne Stadt in der Lausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholungsgebiete und vielfältige kulturelle Veranstaltungen.
Das Rathaus von Zittau
Lassen Sie sich begeistern vom kulturellen Reichtum der Stadt und entdecken Sie unzählige Freizeitangebote in Zittau.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Konstanze Neubert Mosterei und Weinkellerei
Weingut
Grüner Fürst
Regionale Küche
Wjelbik
Saisonale Küche
Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde
Regionale Küche
Schneider-Stube
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

NeptunCamp Halbendorfer See
NeptunCamp Halbendorfer See bietet zwei separate Campingplätze: ein Textilcamp und ein FKK-Camp. Beide am Badesee mit Rutschen und Aktivitäten. Strandcamp mit Stellplätzen, Wohnmobilheimen und Bungalows.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Reck
Hunde erlaubt
Volksbadcamp Ruppersdorf

Mitten in der Oberlausitz liegt Ruppersdorf.1925 wurde hier das Voksbad eröffnet,zu dem ein kleiner idyllischer Campingplatz gehört.Hier lohnt ein...

Mietunterkünfte
Freizeit- und Campingpark Thräna

Es erwartet Sie ein ruhiger, sehr "grüner" Familiencampingplatz auf abgeschlossenem Wiesengelände mit sep. Ü50-Bereich, einer "Babywiese" und sep...

Mietunterkünfte
Feriengesellschaft Stausee Quitzdorf

Der idyllische Caravanstellplatz und Campingplatz der Feriengesellschaft Stausee Quitzdorf liegt direkt in einem Wald und grenzt an den Stausee...

Campingplatz Blaue Adria

Der Campingplatz "Blaue Adria" liegt in der Ortschaft Crosta Adolfshütte, einem kleinen Heidedorf am Rande des Naturschutzgebietes "Oberlausitzer...

SeeCamping Zittauer Gebirge

Moderner familär geführter Campingplatz mitten im Naturpark "Zittauer Gebirge" nahe am Dreiländereck PL-CZ-D. Geheimtipp für aktive Urlauber,...

Mietunterkünfte
SpreeCamp Bagenz
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns