Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl

Deckenbrocks Kleiner KiepenkerlBildquelle: Shutterstock - hedgehog94

Stilvoll, gemütlich und ganz klar urwestfälisch

Das Restaurant „Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl“ im historischen Kern von Münster ist immer gut besucht. Viele Touristen und Münsteraner kehren ein in diese Dependance urwestfälischer Gastlichkeit. Häufig lässt sich auch ein Promi-Gesicht blicken, um sich – wie die meisten anderen – ein deftiges und gut gemachtes Gericht westfälischer Hausmannskost zu gönnen. Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ sich jüngst blicken – auf ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee.Ein Versprechen gegenüber dem Gast Sabine Deckenbrock und Moritz Ludorf bürgen für Qualität mit ihrem Namen.

Sie können in vierter Generation auf insgesamt 300 Jahre Gastronomie-Geschichte zurückblicken. Liebevoll haben sie die bürgerlichen Gaststuben in dem alten Fachwerhaus bewahrt, gestaltet und gepflegt. Schwarz-weiß gefließter Fußboden, Holzvertäfelungen und fein mit Stoff bedeckte Tische vermitteln gediegene Gemütlichkeit. Für das Quäntchen Privatsphäre stehen hübsch dekorierte Sitznischen zur Verfügung.

Man erkennt sofort den Anspruch des Hauses und das Versprechen gegenüber dem Gast. Ein Versprechen, dass hier dieselbe Qualität auch auf die Teller kommt.Das Konzept: heimisch, bodenständig Tafelspitz, Westfälisches Krüstchen, Sauerbraten rheinisch, dicke Bohnen mit Mettwurst – im Kleinen Kiepenkerl kann man nichts falsch machen. Schließlich beherrscht die Küche unter der Leitung von Ibrahim Sow dieses Repertoire im Schlaf.

Besonders unterstrichen wird die regionale Ausrichtung durch das Münsterländer Vesperbrett, also die Brotzeit auf westfälische Art. Oder das Töttchen mit Hausbrot, jenes süß-saure Innereien-Ragout, welches als heimische Spezialität schlechthin gilt. Vom Rind gibt es Rumpsteak oder Tournedo, vom Lamm das ganze Filet und und den gekräuterten Rücken sowie eine Handvoll Fischgerichte mit Lachs, Forelle und Zander.Weine und Service? Passt.

Zur jeweiligen Speise korrespondierend können Weinfreunde einen wuchtigen roten Tropfen oder ein fruchtiges weißes Moselgewächs bestellen – etwa 20 Positionen stehen zur Auswahl. Das junge Kellner(innen)-Team hat alles bestens im Griff, selbst wenn bei schönem Wetter der Außenbereich gut gefüllt ist. Was häufig vorkommt. Die Mitarbeiter preisen freundlich die aktuellen Tagesgerichte auf der Extrakarte an, die je nach Saison und Marktangebot variieren.Gelebte Tradition Das Restaurant wird von Vollblut-Gastronomen geführt, die ihre Gastgeber-Qualitäten mit der Muttermilch aufgesogen haben. Seit über 60 Jahren ist die Familie Deckenbrock am Ruder des Kleinen Kiepenkerl am Spiekerhof 47. Wer das Restaurant als gutbürgerlich bezeichnet, hat durchaus Recht, sollte aber das „gut“ betonen. Und vor allem vorher reservieren. Gerne telefonisch oder über Facebook.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Wurst- und Leberbrot mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
  • Westfälischer Pfefferpotthast mit Salat, Rote Bete, Gewürzgurke und Salzkartoffeln
  • Kalbssteak mit gebratenen Garnelen auf Bandnudeln, leichter Hummersauce, Brokkoli

Verfügbarkeit

Kontakt

Spiekerhof 47-48, 48143 Münster
Telefon: +49 251 43416

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 12:00 – 24:00
Dienstags: 12:00 – 24:00
Mittwochs: 12:00 – 24:00
Donnerstags: 12:00 – 24:00
Freitags: 12:00 – 24:00
Samstags: 12:00 – 24:00
Sonntags: 12:00 – 24:00
Feiertags: 12:00 – 24:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Otto Modersohn Museum
Am 22. Februar 1865 im westfälischen Soest geboren, aufgewachsen in Münster, hielt sich Otto Modersohn ab den 1880er Jahren auch mehrfach in Tecklenburg auf. Familiäre Beziehungen, sein Bruder war Amtsrichter in Tecklenburg, ließen den jungen...
Kultur & Museen
Fun-Center Nimmerland
INDOORSPIELPLATZ Toben bei jedem Wetter! Große Abenteuer, gruselige Momente und jede Menge Bewegung, Spiel und Spaß! extra Kleinkindbereich mit Kletterturm, Trampolinanlage, Kiddy-Ride und Bällebad speziell für unsere ganz Kleinen
Fun & Action
Maximare
In der Erlebnistherme Maximare im nordrhein-westfälischen Hamm finden die Besucher ein Vielzahl an Wellness- und Sportmöglichkeiten. Erlebnishungrige dürfen sich vor allem auf die Aquawelt mit Wellenbecken, Reifenrutsche und Wildwasserbahn freuen....
Wasserwelt
Cabrio Senden - Das Bad
Mit einem Hallenbad und einer großzügigen Außenanlage mit Sportbecken, Sprungturm und Beachvolleyball-Bereich bietet das Cabrio Senden abwechslungsreichen Erlebnis-Badespaß für die ganze Familie. Das Freibad steht den Besuchern in den Sommermonaten...
Wasserwelt
Torhaus- und Schulmuseum Ahaus
Vielfältige Exponate Das Ahauser Schloss war 400 Jahre Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Münster. Nach der Zerstörung im letzten Krieg wurde es aufwendig restauriert. Heute werden die Räume des Schlosses von der Technischen Akademie Ahaus genutzt...
Kultur & Museen
Lasermaxx Dülmen
In einer labyrinthartigen, futuristischen Lasertag-Arena muss der Spieler diverse Aufgaben erfüllen. Es können 2 bis 10 Spieler gleichzeitig spielen. Die Basisspieldauer beläuft sich auf ca.12 Minuten. Im Basis-Spiel können entweder „Teams gegen...
Fun & Action
DragonParc Dülmen
Im DRAGONPARC finden kleine und größere Kinder ihr großes Spiel- und Spaßvergnügen. Im Erdgeschoss kommen vor allem die noch ganz jungen Kinder auf ihre Kosten, z. B. im großen Kreativ- und Kleinkindbereich mit Hüpfburg und Bällchenbad. Eine Etage...
Fun & Action
Schloss Nordkirchen
Majestätischer Glanz im Herzen des Münsterlandes Schloss Nordkirchen, auch als "Westfälisches Versailles" bekannt, ist ein architektonisches Juwel im Herzen der Ferienregion Münsterland. Das im Barockstil erbaute Schloss beeindruckt mit seiner...
Schlösser & Burgen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Everswinkel
Ort im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Das absolute Highlight von Nordkirchen ist das beeindruckende Schloss
Zwischen den Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel liegt eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit alten Wäldern, extensiv genutzten Grünflächen und vielfältigen Strukturen.
Altenberge
Gemeinde im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Baumbergen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Beeindruckend ist das Wasserschloss in Raesfeld
Raesfeld im Münsterland lädt zum Radwandern und Wandern ein. Erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Landschaft auf gut ausgebauten Wegen.
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Wellness Camping am Jammertal Resort

Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage bei uns. Neben dem 4-Sterne-Wellnessresort Jammertal, Traumhaft, mitten im Naturpark Haard, direkt am...

Restaurant
Ferienhof Schulze Althoff
Hunde erlaubt
Campingplatz Uentrop
Restaurant
Campingplatz Peters

Seit 60 Jahren erfreut der Campingplatz Peters nun schon jung und alt.Kanusportler aus Dortmund waren 1927 die ersten Gäste und legten regelmäßig...

Mietunterkünfte
Wohnmobilstellplatz am Wasserschloss Raesfeld

8 Stellplätze mit Ver- und Entsorgung in idyllischer Lage 2 Min. Fußweg zum historischen Wasserschloss 5 Min. Fußweg zum Ortskern Stellplatzgebühr...

Camping Brahmberg

Camping am schönen Niederrhein direkt am Eltenbergdem Silberdorf Elten an der holländischen Grenze.Ideale Rad und Wandertouren. Jahresstellplätze...

Ferien- und Campingpark Wisseler See

Unser familienfreundlicher und barrierefreier Campingplatz ist eine Oase der Erholung für Camper und Tagträumer am Niederrhein. Verbringen Sie...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Münster
MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Edeka-Markt Haveresch
Lebensmittel & Supermarkt
SuperBioMarkt Münster-Hiltrup
Hofladen

Bio-Vollsortiment inklusive zertifizierter Naturkosmetik.

Spargelhof Tenkhoff in Olfen
Hofladen

Weißer Spargel und Grüner Spargel / Grünspargel

Kräuterhof Rohlmann in Münster
Hofladen

Im Kräuterhof Rohlmann können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Salat, Erdbeeren, Gurken, Spargel, Tomaten.

Laakenhof, 59269 Beckum-Neubeckum
Hofladen

Regional, biologisch, immer frisch

Edeka Frischemarkt Schramke
Lebensmittel & Supermarkt
Irmgards Bauernlädchen in Münster
Hofladen

Weihnachtsbäume Zukauf von Weihnachtsbäumen aus dem Sauerland.

Hofmetzgerei Schröer in Wadersloh
Hofladen

Im Hofmetzgerei Schröer können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Molkereiprodukte, Weine, Geflügel, Käse, Wurst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns