Brackweder Hof

Brackweder HofBildquelle: Shutterstock - Anna Nahabed

Lecker speisen auf gut deutsch

Dort, wo die B61 im Bielefelder Südwesten scharf abknickt, etwa zehn Autominuten von der Innenstadt entfernt, liegt der Brackweder Hof. Verkehrsgünstig mit großem Parkplatz, 40 Zimmern, Restaurant und Gartenwirtschaft. Beatrix und Andreas Hoffmann leiten den Betrieb seit über 30 Jahren, seit einigen Jahren ist Tochter Hanna Sträter als Juniorchefin mit dabei.

Ein Familienbetrieb, der den Generationswechsel erfolgreich vollzogen hat. Ein Familienbetrieb, in dem seit jeher die Gastronomie eine große Rolle spielt.Kleine Erfrischung für Auge und Gemüt Das Ambiente im ganzen Haus strahlt seit nicht allzu langer Zeit im neuen Glanz. Insgesamt hell und freundlich, dekoriert mit großformatigen Gemälden des Remscheider Künstlers Hans-Jürgen Geyer: Ein knallbunter Wandschmuck, der im starken Kontrast steht zur üblichen rustikalen Erscheinung einer traditionellen westfälischen Gastwirtschaft. Blütenweiß eingedeckte Tische, modernes Besteck und eine Rose lassen den Gast spüren, hier wahrhaft willkommen zu sein. Ein sympathisches, junges Serviceteam erkundigt sich sogleich nach den Wünschen der Gäste.

Wer durch den Haupteingang schreitet und gleich rechts abbiegt, läuft ihm direkt in die Arme. Man übernimmt die Garderobe und ist auch sonst in jeder Hinsicht zuvorkommend.Feinheimisch, saisonal, auf den Punkt Andreas Hoffmann kocht bodenständige deutsche Gerichte im Spiegel der Jahreszeiten. Die sind bei Bielefelder Bürgern wohl bekannt und beliebt. Selbst mitten in der Woche zur Mittagszeit füllt sich das Restaurant schlagartig, die meisten haben reserviert. Zaghaft nähern sich würzige Düfte aus der Küche. Jetzt ist die Zeit gekommen für ein saftiges Rumpsteak, zarte Schweinemedaillons oder eine Wildschweinkeule mit Butterspätzle. Wem danach lüstert, bekommt als Dessert hausgemachte Rote Grütze oder lauwarmer Schokokuchen mit Rieslingrahmeis. Mehrgängige Menüs sind zu Silvester, zu privaten Feiern oder als Bestandteil einer Tagungspauschale zu haben.

Zwei modernen Tagungsräume stehen zur Verfügung. Überhaupt versteht man es, Gruppen zu bewirten, der Brackweder Hof ist regelmäßiger Treffpunkt der ortsansässigen Rotary-Clubs. Seit einem Vierteljahrhundert sind Beatrix und Andreas Hoffmann Mitglied des lokalen Gastronomie-Bündnisses „Die Fünf“, dem außerdem vier weitere alteingesessene Bielefelder Restaurants angehören. Unter anderem setzen sich alle Beteiligten für eine gesunde Ernährung in Kitas und Grundschulen ein oder veranstalten Spezialitätenwochen ihren Betrieben. Doch Club-Sitzungen und gesellschaftliches Engagement hin oder her – dem Gast kommt es darauf an, gut bewirtet zu werden. Im Brackweder Hof braucht er sich deswegen keine Sorgen zu machen.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Rinderkraftbrühe - bunte Einlage
  • Rumpsteak vom Grill – Tomate – Pfeffersoße - Bratkartoffeln
  • Frische Erdbeeren – Vanillerahmeis – Sahne

Verfügbarkeit

Kontakt

Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld, Ortsteil Brackwede
Telefon: +49 521 942660

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 12:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Dienstags: 12:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Mittwochs: 12:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Donnerstags: 12:30 – 14:00, 17:30 – 21:30
Freitags: 12:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Samstags: 10:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Sonntags: 10:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Feiertags: 12:00 – 14:00, 17:30 – 21:30
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Heimat-Tierpark Olderdissen
Erlebnisreiche Tierwelt: Heimat-Tierpark Olderdissen – wo Wald- und Wildtiere in artgerechten Anlagen beheimatet sind.
Natur erleben
VitalWanderWelt
Gesund wandern: VitalWanderWelt – Wanderwege für Wohlbefinden, Sicherheit und Sinneserfahrungen im Herzen der Natur.
Natur erleben
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn lädt Sie zum Entdecken und Ausprobieren ein! Erleben Sie auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von den ersten Schriftzeichen über...
Kultur & Museen
Rio Negro - Kanu-und Outdoorevents
Erkunden Sie mit dem Kanu traumhafte Flusslandschaften zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald! Individuelle Touren, top Service und zertifizierte Qualität warten auf Sie.
Fun & Action
Die Welle Gütersloh
Das Wellenbecken mit regelmäßigem Wellengang wie am Meer ist das Markenzeichen der Welle in Gütersloh. Die großzügige Architektur, die üppige subtropische Pflanzenwelt und die zahlreichen Wasserattraktionen vermitteln einen Hauch von Südseeromantik...
Wasserwelt
Sport- und Freizeitbad Ishara
Das Freizeit- und Familienbad Ishara im westfälischen Bielefeld verspricht seinen Besuchern ein Bade- und Saunaerlebnis wie aus 1001 Nacht. Die Badelandschaft lockt mit einer Black-Hole-Rutsche, einem Wellenbereich und einem Strömungskanal, während...
Wasserwelt
Freilichtmuseum Detmold
500 Jahre westfälische Alltagskultur Das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Fuße des Teutoburger Waldes ist das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Es zeigt auf über 90 Hektar etwa 120 historische Gebäude aus allen Sozialschichten und Regionen...
Kultur & Museen
Aqualip
Im Aqualip in Detmold taucht man ein in eine ganz besondere Erlebnis- und Badewelt. Mit 1.300 Quadratmetern Wasserfläche bietet das beliebte städtische Freizeitbad Aqualip in Detmold mit Erlebniswelt, Saunaland, Wellnessbereich und dem Freibad mit...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Prinzenpalais in Bad Lippspringe
Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Heilwald und den Gartenschaupark können Sie den Alltag hinter sich lassen und Erholung erfahren.
Augustdorf
Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Geschichte und Natur! Augustdorf bietet historische Highlights, wunderschöne Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Brakel
Erleben Sie historische Charme, genießen Sie die Natur rund um den Brakeler Wald und entdecken Sie kulturelle Highlights in einer einladenden Stadt.
Herzebrock-Clarholz
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die grüne Umgebung und erleben Sie ein aktives kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.
Delbrück

Erleben Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort.
Neben einer wunderschönen Altstadt besticht Detmold durch das Herrmansdenkmal
Die Kulturstadt Detmold ist das Herz des Teutoburger Waldes, denn hier steht das Wahrzeichen der Region, das Hermannsdenkmal.
Borchen
Entdecken Sie Borchen, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen! Genießen Sie historische Atmosphäre, malerische Natur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in dieser familienfreundlichen Gemeinde.
Bad Salzuflen
Die imposanten Gradierwerke im Herzen der Stadt wirken wie ein riesiges Freiluft-Inhalatorium.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Am Waldsee
Hunde erlaubt
Campingplatz am Furlbach

Wunderschöner Naturplatz. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in der waldreichen Heide- und Sennelandschaft. Gepflegte Anlage für...

Mietunterkünfte
Camping Osterwald
Hunde erlaubt
Camping Apelhof am Haustenbach
Hunde erlaubt
Zeltplatz Abenteuerland

Der Zeltplatz "Abenteuerland" liegt am südlichen Rand des Teutoburger Waldes (Eggegebirge) in ländlicher Umgebung inmitten von Feldern, Wiesen und...

Mietunterkünfte
Camping Kallenhardt-Heide

In einem idyllischen Tal liegt dieser Campingplatz unterhalb des historischen Ortes Kallenhardt. Hier finden Sie alles was Sie für einen schönen...

Camping Eggewald
Mietunterkünfte
Bergcamping Schöne Aussicht

Unser Platz liegt auf dem Winterberg in mitten eines Landschaftsschutzgebietes und eines Biotopes. Von unserem Platz aus können Sie Vlotho und die...

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Imkerei Hensel in Brakel
Hofladen
Willi Schmiedekamp Sportpark Bad Salzuflen
Lebensmittel & Supermarkt
SuperBioMarkt Herford
Hofladen

Bio-Vollsortiment. Im Bio-Bistro (Bäckerei) gibt es auch einen Bio-Mittagstisch.

Frensemeier J. in Delbrück
Hofladen

Im Frensemeier J. können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Gemüse, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Salat, Weine, Brokkoli, Eier, Erdbeeren, Käse, Kresse, Möhren, Nudeln, Olivenöl, Säfte, Schinken, Spargel,...

Naturkostladen Rekon in Brakel
Hofladen
Hof Krone in Lübbecke
Hofladen

Im Hof Krone können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Obst, Enten.

Bremehr's Bio-Markt in Verl
Hofladen

Bremehr’s Bio-Markt bietet Ihnen ein breitgefächertes, modernes Produktsortiment von A wie Apfel bis Z wie Zwieback – in hoher Qualität und zu fairen Preisen. So erhalten Sie Produkte aus eigener Herstellung, regionale Erzeugnisse aber auch...

Bioland-Hof Vollmer in Rheda-Wiedenbrück
Hofladen

Im Bioland-Hof Vollmer können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns