Tierpark Gotha

Tierpark GothaBildquelle: shutterstock - VarnaK

Familie, Freizeit & Erholung

Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen bietet er ein Zuhause für über 850 Tiere, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Dabei lassen sich neben heimischen Tierarten wie Eseln, Ziegen und Hühnern auch zahlreiche Exoten bestaunen. Amur-Tiger, Steppendingos und Syrische Braunbären fühlen sich hier sichtlich wohl. Kein Wunder, denn der Tierpark besticht durch seine naturbelassenen Grünflächen und die intakte Natur, in die sich die Gehege harmonisch einfügen. Während man die 1,7 km langen Pfade entlangspaziert, kann man den Charme der Anlage auf sich wirken lassen und die Tiere in entspannter Atmosphäre beobachten. Für die kleine Pause zwischendurch lädt das Café des Fördervereins Tierpark Gotha bei Speis und Trank zum Verweilen ein.

Das kleine Holzhaus bietet Raum für lehrreiche Stunden mit spannenden Vorträgen und erlaubt es den Besuchern, im kleinen Kreis Fragen rund um die Tierwelt zu stellen. Bei interessanten Führungen und Schaufütterungen erfährt man außerdem viel Wissenswertes über seine tierischen Lieblinge und erlebt einzelne Tierarten sogar ganz nah. Ein Naturlehrpfad und die Vorstellung eher selten gezeigter Lebensräume, wie Reisig- oder Steinhaufen, geben Groß und Klein Einblicke in die Lebensweise der verschiedenen Tiere. Natürlich geht es am Fuße des Seebergs nicht nur lehrreich, sondern auch vergnüglich zu. Ein Abenteuerspielplatz und der beliebte Streichelzoo lassen auch für die kleinsten Besucher keine Wünsche offen.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Tierpark/Wildpark

Verfügbarkeit

Kontakt

Töpfleber Weg 2, 99867 Gotha
Telefon: +49 (0) 3621 / 510 460

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Hochofen Museum Neue Hütte
Kultur & Museen
Die Neue Hütte von 1835: Einblick in die Technologie früherer Eisenverhüttung und die lange Tradition der Stahlwarenproduktion.
Schloss Altenstein
Schlösser & Burgen
Geheimnisvolle Historie trifft auf malerische Parklandschaften: Schloss Altenstein lädt ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen.
UNESCO Geopark Thüringen Inselberg - Drei Gleichen
Natur erleben
Wandeln Sie auf Pangäas Spuren im UNESCO Global Geopark Thüringen und erleben Sie geowissenschaftliche Highlights und kulinarische Schätze.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Thüringer Wald
Ein Eldorado für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Genießen Sie malerische Wanderwege, abwechslungsreiche Fauna und Flora sowie beeindruckende Panoramablicke auf das grüne Herz Deutschlands.
Natur erleben
Schloss Altenstein
Geheimnisvolle Historie trifft auf malerische Parklandschaften: Schloss Altenstein lädt ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen.
Schlösser & Burgen
Arnstädter Sport- und Freizeitbad am Wollmarkt
Ein Mix aus historischem Charme und moderner Spaßoase. Erholen Sie sich in der mediterranen Saunalandschaft, erleben Sie Wellnessabende und genießen Sie kulinarische Genüsse am Pool!
Fun & Action
MAXXIS familien + spiele paradies
"Egal ob es regnet oder schneit - im Maxxis ist immer Spielezeit" Ihr werdet staunen was wir alles zu bieten haben. Auf  2.500 pm Spiel und Erholungsspaß für die ganze Familie. Eine Vielzahl von Animationen, wie Hüpfburgen, Rutschen, Trampolin,...
Fun & Action
Der Rennsteig - Höhenweg
Ein malerischer Wander- und Radweg, der Sie durch das Herz des Thüringer Waldes führt. 169 km Wanderpfad und 195 km Radweg voller Geschichte und Naturschönheit!
Natur erleben
Marienglashöhle Friedrichroda
Tauchen Sie ein in die Thüringer Bergwerksgeschichte Die als geologisches Naturdenkmal eingetragene Höhle entstand zum größten Teil durch den Gips- und Kupferbergbau. Ihren Namen erhielt sie durch den Fund einer der größten Gipskristalldrusen...
Besucherbergwerk
Murmelmuseum Eisfeld
Von der Munition zum Spielzeug Das Murmelmuseum zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugel. Mit einfachen Kugelmühlen wurden seit dem 14. Jahrhundert Kalksteinkugeln (Marmor - Märbel) als Munition für Vorderlader Pistolen und Gewehre...
Kultur & Museen
Holzkirche in Neuhaus am Rennweg
Eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, geweiht 1892. Die Kirche wurde im spätgotischen Stil errichtet und ist ganz mit Schiefer bedeckt. Das Jahr über laden zahlreiche Konzerte zum Besuch ein. Der Schlüssel zur Besichtigung der...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns