Schloss Ahaus

Schloss AhausBildquelle: shutterstock.com - Harald Lueder

Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster

Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation.

Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Vor allem die seit 1952 im Fürstensaal stattfindenden Schlosskonzerte haben den Namen Ahaus weit ins Land hineingetragen. Seit 1989 werden auch Konzerte im Rahmen des jährlich ausgerichteten "Musikherbstes Westmünsterland" präsentiert.

1996 konnte der im Zusammenhang mit einer durchgreifenden Restaurierung neu gestaltete Fürstensaal eröffnet werden. Mit einigen als dekorative Gestaltungselemente  eingebrachten Türen aus dem Schloss in Münster vermittelt er einen Eindruck von der besonderen Qualiltät der einstmaligen Innenausstattung des Schlosses.

Das Torhausmuseum Schloss Ahaus zeigt neben Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens Luxusartikel aus fürstbischöflichem Besitz, aber auch Zeugnisse aus Ahauser Fabriken in wechselnden Ausstellungen. Das mittelalterliche und neuzeitliche Leben in Ahaus ist gekennzeichnet durch eine spannungsreiche Wechselwirkung, die in der Ausstellung auf vielfältige Weise zu sehen ist.

Das im Frühjahr 2002 eröffnete Schulmuseum im zweiten Torhaus zeigt die Geschichte des Schulwesens anhand von originalen Zeugnissen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Ahaus, 48683 Ahaus
Telefon: +49 (0) 2561 44 44 44

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sauna Insel Dülmen
Unvergleichlich „echtfinnisch“ Waren Sie schon einmal in Finnland? In einer echtfinnischen Sauna? In einer 5-Sterne-Saunaanlage, die es wohl in dieser Art sonst nirgendwo gibt – außer vielleicht in Finnland selbst? Wenn nicht, dann sagen wir:...
Wellness & Erholung
Museum im Schloss Harkotten
Nachdem in den Räumen der unteren Etage im Schloss umfangreiche und bedeutsame Wandmalereien des Rietberger Hofmalers Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher (1749 bis 1823) freigelegt wurden, nahmen die Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und Ferdinand...
Kultur & Museen
Landmaschinen-Museum Riesenbeck
Entsprechend der im Jahreszyklus durchzuführenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten gliedert sich auch die Gruppierung der Ausstellungsstücke. Die Geräte für die Landtechnik, Bodenbearbeitung, das Säen und Pflanzen sowie das Düngen und Ernten zeigen...
Kultur & Museen
Freizeitbad Berliner Park
Baden, Spielen, Sonnenbaden - das alles können die Gäste des Freizeitbades Berliner Park in Ahlen in den Sommermonaten. Schöne Liegewiesen und eine weitläufige Parklandschaft laden zum Verweilen ein und auf den Sonnenterrassen und im...
Wasserwelt
Indoor-Minigolf "Hole In One"
Spielen Sie bei jedem Wetter, zu jeder Tages- und Jahreszeit auf Deutschlands erster modellierter Maxi Indoor Minigolfanlage! Auf über 800 m² und einer anspruchsvollen 18-Loch-Anlage erleben Sie Minigolf der besonderen Art. Hole in One ist eine...
Fun & Action
Museum am Schloss
Auch wenn man schon andere Heimatmuseen des westlichen Münsterlandes kennt - auf einen Besuch in diesem sollte man auf keinen Fall verzichten! "Raesfeld 1939 - 1945" ist der Titel der dort gezeigten Dokumentation. Grundlage für die in Westfalen...
Kultur & Museen
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und...
Kultur & Museen
Naturpark Hohe Mark
Vielfalt entdecken und Natur erleben Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark in NRW: Ein kleines, eiszeitliches Hügelland aus Sandstein; die Hohe Mark dient als Namensgeberin. Dieser...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns