LWL-Museum für Kunst und Kultur

Erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und Landkarten. Der Bestand des Museums umfasst Werke von der mittelalterlichen Sakralkunst Westfalens über Kunstwerke der Renaissance, des Barocks und des 19. Jahrhunderts bis zu Werken der internationalen Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst.
Analog und digital durch das Museum
Die öffentlichen Touren zur Ausstellung finden immer donnerstags von 16.15 bis 17.15 Uhr sowie samstags und sonntags von 14.15 bis 15.15 Uhr statt.
KunstGeschichten – Tour durch die Sammlung
Das Kunstgespräch beleuchtet dienstags von 15 bis 16 Uhr ein bestimmtes Phänomen, ein Thema oder Ereignis der Kultur- und Landesgeschichte. Highlights der Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwartskunst rücken sonntags von 15:15 – 16:15 Uhr in den Fokus.
Inklusive Touren (vor Ort/Zoom)
Regelmäßig finden im Wechsel Rundgänge und Workshops für Menschen mit Demenz, blinde Menschen, Menschen mit einer Sehbehinderung oder Menschen mit einer Lernschwierigkeit sowie Touren in deutscher Gebärdensprache (DGS) statt. Die Familien und Freunde der Teilnehmer:innen sind selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.