Schloss Ahaus

Schloss AhausBildquelle: shutterstock.com - Harald Lueder

Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster

Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation.

Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Vor allem die seit 1952 im Fürstensaal stattfindenden Schlosskonzerte haben den Namen Ahaus weit ins Land hineingetragen. Seit 1989 werden auch Konzerte im Rahmen des jährlich ausgerichteten "Musikherbstes Westmünsterland" präsentiert.

1996 konnte der im Zusammenhang mit einer durchgreifenden Restaurierung neu gestaltete Fürstensaal eröffnet werden. Mit einigen als dekorative Gestaltungselemente  eingebrachten Türen aus dem Schloss in Münster vermittelt er einen Eindruck von der besonderen Qualiltät der einstmaligen Innenausstattung des Schlosses.

Das Torhausmuseum Schloss Ahaus zeigt neben Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens Luxusartikel aus fürstbischöflichem Besitz, aber auch Zeugnisse aus Ahauser Fabriken in wechselnden Ausstellungen. Das mittelalterliche und neuzeitliche Leben in Ahaus ist gekennzeichnet durch eine spannungsreiche Wechselwirkung, die in der Ausstellung auf vielfältige Weise zu sehen ist.

Das im Frühjahr 2002 eröffnete Schulmuseum im zweiten Torhaus zeigt die Geschichte des Schulwesens anhand von originalen Zeugnissen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Ahaus, 48683 Ahaus
Telefon: +49 (0) 2561 44 44 44

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Ahaus
Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation. Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt...
Schlösser & Burgen
Freizeitpark Sommerrodelbahn
Von Zwergen, Prinzessinnen und sommerlichen Schlittenfahrten  
Fun & Action
Freizeitpark am Radbodsee
Mit einer Spiel- und Tobefläche von über 2100 m² und gehört der Freizeitpark am Radbodsee zu den vielfältigsten und attraktivsten Indoor-Freizeitparks in der gesamten Region.
Fun & Action
Freibad Selbachpark
Das Freibad Selbachpark liegt in Pelkum, einem Stadtteil Hamms. Der Park selbst ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit einem breit gefächerten Freizeitangebot. Neben dem Freibad sind hier unter anderem eine Minigolfanlage und weitere Sportanlagen...
Wasserwelt
Naturpark Hohe Mark
Vielfalt entdecken und Natur erleben Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark in NRW: Ein kleines, eiszeitliches Hügelland aus Sandstein; die Hohe Mark dient als Namensgeberin. Dieser...
Natur erleben
Bowling 2000 Dülmen
Strike! Ein wahrlich „umwerfendes“ Vergnügen auf 14 Bahnen. Genießen Sie die buchstäblich „umwerfende“ Jagd auf die 10 Pins in unserem modernen Bowling-Center – ganz gleich ob als Raucher oder Nichtraucher.
Fun & Action
Torhaus- und Schulmuseum Ahaus
Vielfältige Exponate Das Ahauser Schloss war 400 Jahre Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Münster. Nach der Zerstörung im letzten Krieg wurde es aufwendig restauriert. Heute werden die Räume des Schlosses von der Technischen Akademie Ahaus genutzt...
Kultur & Museen
Bergbaumuseum Ibbenbühren
Der Steinkohlenbergbau hat in Ibbenbüren eine lange Tradition. Erste Berichte über den Einsatz Ibbenbürener Kohle reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns