Naturpark Fichtelgebirge

Magisches Fichtelgebirge & einzigartige Natur
Als das „Dach Frankens“ könnte man das Fichtelgebirge bezeichnen. Denn in ganz Nordbayern finden sich keine höheren Berge als die zwölf Gipfel, die das Hufeisen des Fichtelgebirges bilden. Schneeberg und Ochsenkopf überragen mit über 1000 Metern die Landschaft, vor allem das wesentlich tiefer davor gelegene Gebiet um Bayreuth. An klaren Tagen bieten die Gipfel des Fichtelgebirges herrliche Rundblicke bis in den Frankenwald, das Erzgebirge, den Oberpfälzer Wald und in den tschechischen Kaiserwald (Slavkovsy Les). Deshalb finden Wanderer auf fast allen Gipfeln Aussichtsplattformen oder Anlagen, um die Felstürme zu besteigen. Die weiten Ausblicke waren schon in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Im Mittelalter krönten wehrhafte Ritterburgen die Gipfel von Rudolfstein, Waldstein, Epprechtstein, Luxburg (heute Luisenburg) und Kornberg.
Ein Tipp:
Wer alle Berggipfel auf einmal sehen will muss nach Röslau fahren. Am Ortsausgang in Richtung Dürnberg befindet sich, gleichsam am geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges, der so genannte Zwölfgipfelblick. Von hier kann man die gesamte Hufeisenrunde überblicken.
Wer die Natur und Geschichte des Fichtelgebirges hautnah erleben will, hat im Naturpark viele Möglichkeiten:
Die Infostellen des Naturparkes befinden sich meist an historischen Stätten des Wirtschaftens in der Region, wie ein altes Bergwerk, ein Steinbruch oder ein traditioneller Bergbauernhof.
Das Besondere der Erlebnisorte sind die sinnlichen Erfahrungen, die sie ermöglichen, wie z.B. den Duft unterschiedlichster Wildkräuter, der direkte Kontakt mit der heimischen Tierwelt oder die grandiose Kulisse des Felsenlabyrinths.
Wandern, Radfahren, Mountainbiking, Nordic-Walking oder Skilanglauf – es gibt zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten, Natur und Landschaft des Fichtelgebirges zu genießen.
Wer dann noch mehr wissen will, kann tief eintauchen und mit den vielfältigen Angeboten der Umweltbildung oder in den Museen die einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Europas verstehen lernen.
Ob auf dem Land oder zu Wasser, das Fichtelgebirge bildet einen Kreuzungspunkt für Wander- und Verbreitungswege von Flora und Fauna und vernetzt Lebensräume aus dem gesamten zentraleuropäischen Gebiet.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Was uns auszeichnet? Wir freuen uns aufrichtig, euch bei uns zu begrüßen, wir lieben gutes Essen und leckeres Bier.
In...
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.








Sehr ruhig gelegener Campingplatz mit bekanntem Angelsee direkt angrenzend. Die Entfernung zum Altmühlsee beträgt ca. 3km und zum Brombachsee ca....