Naturpark Fichtelgebirge

Naturpark FichtelgebirgeBildquelle: shutterstock.com - Shaiith

Magisches Fichtelgebirge & einzigartige Natur

Als das „Dach Frankens“ könnte man das Fichtelgebirge bezeichnen. Denn in ganz Nordbayern finden sich keine höheren Berge als die zwölf Gipfel, die das Hufeisen des Fichtelgebirges bilden. Schneeberg und Ochsenkopf überragen mit über 1000 Metern die Landschaft, vor allem das wesentlich tiefer davor gelegene Gebiet um Bayreuth. An klaren Tagen bieten die Gipfel des Fichtelgebirges herrliche Rundblicke bis in den Frankenwald, das Erzgebirge, den Oberpfälzer Wald und in den tschechischen Kaiserwald (Slavkovsy Les). Deshalb finden Wanderer auf fast allen Gipfeln Aussichtsplattformen oder Anlagen, um die Felstürme zu besteigen. Die weiten Ausblicke waren schon in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Im Mittelalter krönten wehrhafte Ritterburgen die Gipfel von Rudolfstein, Waldstein, Epprechtstein, Luxburg (heute Luisenburg) und Kornberg.

Ein Tipp:

Wer alle Berggipfel auf einmal sehen will muss nach Röslau fahren. Am Ortsausgang in Richtung Dürnberg befindet sich, gleichsam am geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges, der so genannte Zwölfgipfelblick. Von hier kann man die gesamte Hufeisenrunde überblicken.

Wer die Natur und Geschichte des Fichtelgebirges hautnah erleben will, hat im Naturpark viele Möglichkeiten:

Die Infostellen des Naturparkes befinden sich meist an historischen Stätten des Wirtschaftens in der Region, wie ein altes Bergwerk, ein Steinbruch oder ein traditioneller Bergbauernhof.

Das Besondere der Erlebnisorte sind die sinnlichen Erfahrungen, die sie ermöglichen, wie z.B. den Duft unterschiedlichster Wildkräuter, der direkte Kontakt mit der heimischen Tierwelt oder die grandiose Kulisse des Felsenlabyrinths.

Wandern, Radfahren, Mountainbiking, Nordic-Walking oder Skilanglauf – es gibt zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten, Natur und Landschaft des Fichtelgebirges zu genießen.

Wer dann noch mehr wissen will, kann tief eintauchen und mit den vielfältigen Angeboten der Umweltbildung oder in den Museen die einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Europas verstehen lernen.

Ob auf dem Land oder zu Wasser, das Fichtelgebirge bildet einen Kreuzungspunkt für Wander- und Verbreitungswege von Flora und Fauna und vernetzt Lebensräume aus dem gesamten zentraleuropäischen Gebiet.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel
Telefon: +49 (0) 9232/80 482

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Frei zugänglich

Bei den Infostellen die unterschiedlichen Öffnungszeiten beachten

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Breitengüßbach
Entdecken Sie fränkische Gemütlichkeit, genießen Sie die Natur und erleben Sie traditionelle Kultur in einem charmanten Ort im Herzen von Oberfranken.
Blick auf die berühmten Häuser von Tüchersfeld-Pottenstein
Heute ist Tüchersfeld der typisch fränkische „Vorzeige-Ort“ mit seinen markanten Felsen und der Lage der Fachwerkhäuser, die teilweise an die Felsen geklebt zu sein scheinen.
Ahorntal
Erlebe Ahorntal, wo Natur und Geschichte harmonisch vereint sind. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser einladenden Gemeinde!
Adelsdorf
Erlebe Adelsdorf, wo Geschichte und ländliche Idylle aufeinandertreffen. Genieße die historische Architektur, die herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser charmanten Gemeinde!
Baunach
Erleben Sie historische Flair, genießen Sie Naturnahe Erholung und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Natur perfekt vereint.
Bischofsgrün

Entdecken Sie die Naturschönheiten des Fichtelgebirges, genießen Sie Wintersport und erleben Sie kulturelle Highlights in einem idyllischen Bergdorf.
Aufseß
Erlebe Aufseß, wo historische Vielfalt auf natürliche Schönheit trifft. Genieße die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser charmanten Gemeinde!
Buttenheim – Geburtsort der Jeans und traumhafte Natur
Im aufwändig renovierten Geburtshaus von Levi Strauss entführt Sie ein mehrfach preisgekröntes Museum in die Welt von Indigo und Denim.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Krone
Regionale Küche
Ambräusianum - Die Gasthausbrauerei
Gutbürgerliche Küche
Reiterhof Wirsberg
Regionale Küche
La Villa
Saisonale Küche
Brauerei Fässla
Regionale Küche
Dittrichs
Kreative Küche
Gasthof zum goldenen Stern
Regionale Küche
Weinfass
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Moritz

 "Wo liegt denn Moritz?" werden Sie sich fragen. Nein, wir haben auch nichts mit dem bekannten Wintersportort St. Moritz zu tun. Unser...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Fränkische Schweiz

Tallage, getrennte Plätze für Familien und Jugendlich

umgeben von Wald, Wasser Feld und W

Imbiss
Campingplatz Hasenmühle

Landurlaub in wunderschöner, ruhiger und leicht hügeliger Lage zwischen Hechlingen am See und Hahnenkammsee (250m) im Fränkischen Hahnenkamm. Es...

Tiny Campingplatz

Unser familiärer Campingplatz, mit ca. 60 Stellplätzen, befindet sich in dem staatlich anerkannten Erholungsort - Mehlmeisel - im Herzen des hohen...

Mietunterkünfte
Hotel, Restaurant & Camping Bauer-Keller

Der ideale Zwischenstop

Ob Sie mit dem Wohnmobil, Zeltwagen, Wohnwagengespann oder Zelt bei uns anreisen, Sie sind immer herzlich...

Restaurant
Camping Heiligenmühle
Hunde erlaubt
Camping Rangau
Restaurant
Jura-Camping

Durch unseren idyllischen Campingplatz schlängelt sich die Breitenbrunner Laaber und macht ihn zu einem kleinen Naturerlebnis. In unmittelbarer...

Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns