Waischenfeld

900 Jahre buntes Leben.
WaischenfeldBildquelle: shutterstock.com - RudiErnst

Historisches Erbe

Waischenfeld begeistert mit seiner charmanten Geschichte und historischen Gebäuden. Die beeindruckende Burg Waischenfeld und die Kirche St. Johannes bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Region. Diese historischen Wahrzeichen sind nicht nur bedeutende kulturelle Erbe, sondern auch beliebte Ausflugsziele.

Kulturelle Highlights

Das kulturelle Leben in Waischenfeld ist geprägt von traditionellen Festen und Veranstaltungen. Die jährlichen Feste wie das Kirchweihfest und der Adventsmarkt sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender und bieten Besuchern die Gelegenheit, lokale Bräuche und Traditionen zu erleben.

Moderne Annehmlichkeiten

Waischenfeld kombiniert ländlichen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur, darunter gemütliche Unterkünfte, regionale Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Diese Kombination sorgt für eine angenehme und komfortable Erfahrung für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Natürliche Schönheit

Umgeben von der malerischen Landschaft der Fränkischen Schweiz, bietet Waischenfeld zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die sanften Hügel, tiefen Wälder und klaren Bäche laden zu Wanderungen, Radfahren und Erholung in der Natur ein. Die beeindruckende Landschaft ist ideal für Erkundungstouren und Naturerlebnisse.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information

Marktplatz 58, 91344 Waischenfeld
Telefon: +49 9202 / 960117
Pottenstein liegt im Norden des Bundeslandes Bayern, in der Region Oberfranken. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Flusses Wiesent, der durch die malerische Landschaft fließt und eine idyllische Kulisse bietet. Pottenstein ist eingebettet in die hügelige Landschaft des fränkischen Jura, bekannt für ihre beeindruckenden Felsen, Höhlen und Wälder. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die Pottensteiner Burg und die bekannten Fränkische Schweiz-Höhlen. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, während die Winter kühl und schneereich sein können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bamberg
Verwinkelte Ecken, enge Gassen, mittelalterliche und barocke Fassaden und romantisches Flair – Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einer großen vollständig erhaltenen Altstadt verzaubert.
Bayreuth
Weltbekannt ist Bayreuth durch die Richard Wagner Festspiele. Aber auch im Haus Wahnfried und im Richard Wagner Museum erleben Sie das musikalische Genie auf ganz andere Weise.
Breitengüßbach
Entdecken Sie fränkische Gemütlichkeit, genießen Sie die Natur und erleben Sie traditionelle Kultur in einem charmanten Ort im Herzen von Oberfranken.
Blick vom Waberla auf Kirchehernbach
Ausgebaute Wanderwege am Berg mit herrlichem Panoramablick sowie ein umfangreiches Wegenetz in den Talauen und in den Wäldern laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Aufseß
Erlebe Aufseß, wo historische Vielfalt auf natürliche Schönheit trifft. Genieße die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser charmanten Gemeinde!
Adelsdorf
Erlebe Adelsdorf, wo Geschichte und ländliche Idylle aufeinandertreffen. Genieße die historische Architektur, die herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser charmanten Gemeinde!
Waischenfeld
Zwischen Burgmauern und Naturkulissen. Entdecken Sie Geschichtserbe und die Faszination der Frankischen Schweiz.
Blick auf die berühmten Häuser von Tüchersfeld-Pottenstein
Heute ist Tüchersfeld der typisch fränkische „Vorzeige-Ort“ mit seinen markanten Felsen und der Lage der Fachwerkhäuser, die teilweise an die Felsen geklebt zu sein scheinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns