Museum Nienburg
![Museum Nienburg](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/jpg_2.jpg)
Das Museum Nienburg ist das Regionalmuseum für den Mittelweserraum. Sein Betätigungsfeld umfasst die Territorien der ehemaligen Grafschaften Hoya, Diepholz und Wölpe. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem heutigen Landkreis Nienburg. Träger des Museums ist ein rund 700 Mitglieder zählender Museumsverein, in dem Stadt und Landkreis, ebenfalls als Mitglieder, die Grundsicherung des Museums fast vollständig übernehmen.
Charakteristisch für das Museum sind seine verschiedenen Standorte innerhalb des Nienburger Stadtgebiets. Sie bilden ein Ensemble aus mehreren denkmalgeschützten Häusern.
Der Fresenhof, ein Burgmannshof aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt Teile der Dauerausstellung sowie die Verwaltung.
Etwa 300 Meter entfernt liegt das Quaet-Faslem-Haus, eine klassizistische Villa in einem Biedermeiergarten, der nach historischem Vorbild gestaltet ist.
In dem Garten befindet sich ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Hallenhaus, das von seinem ursprünglichen Standort hierher versetzt wurde. Heute ist das überregional bekannte Niedersächsische Spargelmuseum in diesem Hallenhaus beheimatet.
Ebenfalls in dem Garten befindet sich das Lapidarium, eine Sammlung behauener Wesersandsteine aus acht Jahrhunderten.
Das Quaet-Faslem-Haus inklusive dem zugehörigen Grundstück gehört der Hoya-Diepholz'schen Landschaft, einer historischen Institution, die sich u.a. der Kulturförderung widmet.
Zum Museum gehören weiterhin eine Bibliothek, ein Bildarchiv, ein Studiensammlung sowie ein Hügelgräberfeld.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.