Deutsches Kreativzentrum Holz

Deutsches Kreativzentrum HolzBildquelle: shutterstock.com - rafa jodar

Schnitzen lernen in Nienburg

Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Vorkenntnisse – diese beliebten Kurse sind für alle, die Lust am Entdecken haben und tiefer eintauchen wollen in sich, in den kreativen Prozess, in das Gestalten mit Holz.

Reinhold Büdeker versteht sein Handwerk. Er ist Mit-Autor des Standardwerks »1x1 Schnitzen – Grundlagen und Techniken«, erschienen auf Deutsch und Englisch. Als gelernter Pädagoge und versierter Kunsterzieher versteht er es vorbildlich, Menschen in ihrem kreativen Prozess zu unterstützen. Einfühlsam und begeisternd vermittelt er die Grundlagen der Holzbearbeitung. Da sind Erfolgserlebnisse garantiert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Neue Wallstraße 33, 31582 Nienburg
Telefon: +49 (0) 179 - 477 57 60

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Tages- oder Wochenendkurse zu festen Terminen oder nach Vereinbarung

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Rohrsen
Erleben Sie ländliche Idylle, Gemeinschaft und Erholung inmitten unberührter Natur.
Eystrup
Erleben Sie historische Atmosphäre, genießen Sie die Natur und profitieren Sie von hoher Lebensqualität in diesem idyllischen Ort des Landkreises Nienburg/Weser.
Landesbergen
Erleben Sie die Verbindung von erstklassigem Wein, kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit – ein Ort, der Genuss und Lebensfreude auf besondere Weise vereint.
Diepholz ist berühmt für sein Großes Moor
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Stadt.
Scheessel

Stadthagen
Erleben Sie Geschichte, Kultur und Lebensfreude inmitten idyllischer Kulissen. Ein unvergessliches Städteerlebnis erwartet Sie!
Rund um Petershagen gibt es zahlreiche Windmühlen
Außergewöhnliche Museen, historische Weserkirchen, liebevoll restaurierte Mühlen, Häuser mit Geschichte sowie ein buntes Veranstaltungsspektrum lohnen den Besuch.
Ottersberg
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Dillertal
Entdecken Sie unsere saisonalen Highlights und regionalen Delikatessen, liebevoll kreiert für einzigartige Geschmackserlebnisse.
Regionale Küche
Schweers-Harms-Fischerhus
Entdecken Sie im Schweers-Harms-Fischerhus echtes niederdeutsches Flair. Genießen Sie behagliche Stunden in historischem Ambiente, umgeben von antiken Fenstern und Fischerutensilien.
Gutbürgerliche Küche
Nobel Moordeich
Wir freuen uns auf alle Gäste und bereiten in unserem Restaurant in der Küche immer etwas Besonders vor. Unser Speisekarte und unser Menu offeriert neben monatlich wechselnden Schwerpunkten beispielsweise auch Klassiker.
Gutbürgerliche Küche
Zur Schleuse
Regionale Delikatessen im Herzen der Natur - Erleben Sie die Authentizität norddeutscher Küche in der Wümmegaststätte 'Zur Schleuse', wo Tradition auf frische Zutaten trifft.
Deutsche Küche
Ambiente
Ob im Restaurant oder im Sommergärtchen - überall begegnen Sie unserem offenen und herzlichen Service. Freundlich, kompetent und geradeheraus.
Regionale Küche
Ringhotel Stadt Hameln
Genießen Sie kulinarische Vielfalt in Hameln – perfekt für jeden Anlass, von intimen Abenden bis zu geselligen Runden. Entspannen Sie auf unserer Weser-Terrasse oder bei einem Drink an der Bar.
Internationale Küche
Altes Forsthaus
Das historische Forsthaus Harrl – seit 1831 ein Treffpunkt für Stil und Kulinarik. Heute bietet Familie Pozidis in einladendem Ambiente Raum für besondere Anlässe und kulinarischen Genuss.
Regionale Küche
Kreuz-Meyer
Unser Restaurant empfängt Sie mit einem gepflegten, geschmackvoll gestalteten und mediterranen Ambiente sowie dem schönen Wintergarten.
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Rittergut Hämelsee
Ihr Urlaub auf dem Campingplatz Rittergut Hämelsee beginnt bereits beim Passieren der Einfahrt und dem Überqueren des historischen Gutshofes. Ihr reservierter Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des ca. 45.000 qm großen Hämelsees.
Hunde erlaubt
Campingplatz Familienpark Steller See
Gepflegter Campingplatz mit 6 Hektar großem Badesee nahe der Steller Heide südlich von Bremen. Genießen Sie die Gaststätte am See, Kiosk und Imbiss. Unparzellierte Touristenplätze auf festem Rasen mit Schatten spendenden Bäumen. Willkommen!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Erlengrund
Unser Campingplatz im Naturschutzgebiet der Rehburger Berge bietet ein Naturschwimmbad, einen Spielplatz, eine Gaststätte mit Kegelbahn und Biergarten, ein Backhaus sowie große Zeltwiesen. In der Nähe befindet sich der Dinopark Münchehagen.
Mietunterkünfte
Campingplatz Drakenburg Wassersport Weser e.V.
Kleiner Campingplatz direkt an der Weser zwischen Hannover und Bremen. Ideal für Wohnmobile, Fahrradfahrer, Caravans und Bootswanderer. Geöffnet von April bis Oktober. Rasenstellplätze, Entsorgungsstation, Waschmaschine, Wäschetrockner, Gästeküche u.v.m.
Mietunterkünfte
Wochenendgebiet Heidehof
Im Wochenendgebiet Heidehof am Otterstedter Badesee können Sie Erholung abseits überfüllter Hotels genießen. Ob alleine oder mit der Familie, ob Zelten oder mit dem Caravan – hier erwartet Sie ein toller und kostengünstiger Urlaub.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns