Murmelmuseum Eisfeld

Murmelmuseum EisfeldBildquelle: shutterstock.com - TOMO

Von der Munition zum Spielzeug

Das Murmelmuseum zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugel.

Mit einfachen Kugelmühlen wurden seit dem 14. Jahrhundert Kalksteinkugeln (Marmor - Märbel) als Munition für Vorderlader Pistolen und Gewehre hergestellt. Durch Vertreibung östereichischer Protestanten 1732 ist die Kugelherstellung nach Oberfranken und Südthüringen gekommen.  Ab 1780 sind bei uns hier Märbelmühlen als Häuser auf den Landkarten nachgewiesen.  

Unsere Wassermühle ist 1712 als Papiermühle gebaut, um 1870 umgebaut als Märbelmühle. Um 1929 ist sie abgebrannt und von Handwerkern so aufgebaut, wie wir sie heute kennen. Im Keller wurden die Steinkugeln hergestellt bis ca. 1910.
In der Erdgeschosshalle wurde die Tonkugel bis in den vierziger Jahre hergestellt. 1944/ 45 diente das Fabrikgebäude als Waffenlager der SS. Kaum nach dem zweiten Weltkrieg wieder mit der Tonmurmelproduktion angefangen, wurden die Besitzer Zetzmann enteignet und  sozialistische Genossenschaften gegründet.

In unserem Fabrikgebäude hauste dann die LPG und das Gebäude zerfiel. 1994 ist das Gebäude von  A. Trümper von der Treuhand Suhl für 90 000,00 DM gekauft. Seit dem wird das Gebäude (drei Wohnungen), das riesige Grundstück und das Museum (von privaten Mitteln) aufgebaut.  

Bei schönem Wetter draussen oder bei schlechtem Wetter drinnen am Feuer kann es gemütlich sein. Unsere Museumstube ist aber keine Gaststätte oder Cafe. Für Museumsbesucher können wir eine kleine Erfrischung  und nach Voranmeldung auch Kuchen und Kafee servieren

 

Ausstattung

  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

Zur Märbelmühle 1, 98678 Eisfeld
Telefon: +49 (0) 1624652744

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterwald Tabarz
Der Kletterwald Tabarz bietet Fun-Parcours mit Bobby-Car, Schlitten und BMX-Rad in den Baumwipfeln. Wagen Sie Tarzansprünge und genießen Sie Adrenalin pur!
Fun & Action
Elias Farbglashütte Lauscha
Eine der letzten ihrer Art Die ELIAS Glashütte-Farbglashütte Lauscha ist eine der letzten gewerblich produzierenden Glashütten und wahrscheinlich die letzte Hütte, die interessierten Besuchern den Blick in die Produktion noch ermöglicht. Dies tun...
Kultur & Museen
Arnstädter Sport- und Freizeitbad am Wollmarkt
Ein Mix aus historischem Charme und moderner Spaßoase. Erholen Sie sich in der mediterranen Saunalandschaft, erleben Sie Wellnessabende und genießen Sie kulinarische Genüsse am Pool!
Fun & Action
Hochofen Museum Neue Hütte
Die Neue Hütte von 1835: Einblick in die Technologie früherer Eisenverhüttung und die lange Tradition der Stahlwarenproduktion.
Kultur & Museen
UNESCO Geopark Thüringen Inselberg - Drei Gleichen
Wandeln Sie auf Pangäas Spuren im UNESCO Global Geopark Thüringen und erleben Sie geowissenschaftliche Highlights und kulinarische Schätze.
Natur erleben
Murmelmuseum Eisfeld
Von der Munition zum Spielzeug Das Murmelmuseum zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugel. Mit einfachen Kugelmühlen wurden seit dem 14. Jahrhundert Kalksteinkugeln (Marmor - Märbel) als Munition für Vorderlader Pistolen und Gewehre...
Kultur & Museen
Exotarium Oberhof
Auf einer Ausstellungsfläche mit über 600 m² befinden sich zahlreiche große bis kleine Terrarien und Aquarien, die nach modernsten zoologischen Gesichtspunkten erstellt wurden.
Natur erleben
Naturpark Thüringer Wald
Ein Eldorado für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Genießen Sie malerische Wanderwege, abwechslungsreiche Fauna und Flora sowie beeindruckende Panoramablicke auf das grüne Herz Deutschlands.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns