Miniaturausstellung "Klein Vogtland"

Miniaturausstellung Bildquelle: Homepage Miniaturausstellung "Klein Vogtland"

Das Vogtland in klein

Die Miniaturschauanlage "Klein-Vogtland" hat sich zur Aufgabe gemacht die Vielfalt der vogtländischen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Hilfe von Modellen vorzustellen. Detailgenauigkeit, äußerste Exaktheit und die reine Wirkung der Modelle auf die Gäste sollen diese zum Besuch der Originale anregen. Es wird bewusst auf bewegende Elemente, wie Figuren, dominierende Eisenbahnen oder Ähnliches verzichtet.

An den Modellen findet man manches, was am Original auf Grund der räumlichen Entfernung verborgen bleibt. Ein Besuch des Originals verspricht dagegen die Vermittlung einer anderen Atmosphäre, einer anderen Wirkung.
Die Miniaturschauanlage "Klein-Vogtland" zeigt nicht nur Modelle vogtländischer Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Zusammen mit dem Botanischen Garten Adorf bildet die Anlage einen großen Ausstellungskomplex. Hier steht im Vordergrund die Vorstellung der alpinen Flora. Tausende Pflanzen der Hochgebirge verdeutlichen derzeit die Schönheiten der Natur. Wechselnde Blühzeiten verändern dabei stets das Gesicht des Gartens. Als Besonderheit gilt der größte gestaltete Kalktuffbereich eines Botanischen Gartens in Deutschland. Hunderte von Pflanzen suchen sich dabei die natürlichen Spalten, Löcher und Nischen des Gesteins und bilden somit zu ihm einen wunderbaren Kontrast.

Der im Wald gelegene Spielplatz lädt die kleinsten Besucher zum Austoben ein.

Nur bei uns kann man bei einem abwechslungsreichen und erholsamen Spaziergang 90 bedeutende Bauwerke des Vogtlandes auf einmal entdecken und sich den ein oder anderen Tipp für einen weiteren interessanten Ausflug holen.

Ausstattung

  • Imbiss

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Waldbadstraße 7, 08626 Adorf
Telefon: +49 (0) 37423 48060

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich 
10:00 – 18:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

De Peter-Paul-Kirche in Reichenbach im Vogtland
Reichenbach, gelegen im Norden des Vogtlandes, bietet Sehenswürdigkeiten wie die Göltzschtalbrücke und Burg Mylau
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.
Altenburg
Altenburg, die historische Stadt in Thüringen, begeistert mit ihrer prächtigen Altstadt, kulturellen Highlights und der idyllischen Natur. Erleben Sie Geschichte, Kunst und Erholung in einer einzigartigen Umgebung.
Das sehenswerte Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen
Bekannt ist die viertgrößte Stadt Sachsens vor allem als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: seit 1904 werden hier Fahrzeuge entwickelt und gebaut und der romantische Komponist erblickte am 8. Juni 1810 das Licht der Welt.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Pausa-Mühltroff
Die kleine Stadt in Sachsen ist durch ihre wunderschöne Lage im Vogtland und ihre einzigartige Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission bekannt.
Plauen ist als Spitzenstadt weltbekannt
Plauener Spitze ist ein seit 120 Jahren weltbekanntes deutsches textiles Erzeugnis, welches entscheidend die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der vogtländischen Region mit ihrer Metropole Plauen geprägt hat.
Ellefeld
Charmante Stadt mit historischer Architektur und Natur.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

KiK – Küche im Keller
Kreative Küche
Restaurant Laurus
Kreative Küche
Forsthaus Marcus Otto
Deutsche Küche
Aljonuschka
Internationale Küche
Feengarten
Regionale Küche
Szenario
Regionale Küche
Richter's Restaurant
Regionale Küche
La bouchée
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingparadies Gunzenberg Talsperre Pöhl
Camping an der Talsperre Pöhl: Erholung, Freizeitspaß und Wassersport direkt am 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg – perfekt für Urlaub und Dauercamping!
Hunde erlaubt
Campingplatz Kalkberg
Hunde erlaubt
Camping Halali-Park

Mitten im Naturpark Fichtelgebirge gelegen, erstreckt sich der Halali-Park terrassenförmig über eine Fläche von 5,2 Hektar, teils unter altem...

Mietunterkünfte
Ferienland Crispendorf
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns