Marienkirche Stendal

Marienkirche StendalBildquelle: shutterstock.com - Oliver Hoffmann

Mitten in Stendal

Die gotische Marienkirche steht im Zentrum der Stadt und zieht dort sofort die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich. Kurioserweise halten viele Besucher, die erstmals nach Stendal kommen, die Kirche für den bekannteren Dom. 

Die Marienkirche fasziniert durch ihren harmonischen Innenraum, der dank großer Fenster hell und freundlich wirkt. Eine weitere Kostbarkeit der Kirche ist das Geläut, das an Sonntagen oder zu besonderen kirchlichen Veranstaltungen zu hören ist. Die Tatsache, dass St.Marien für den Dom St. Nikolaus gehalten wird, lenkt unsere Aufmerksamkeit noch auf eine besondere Konstellation in der Stadt.

Der Dom als landesherrliche Stiftung ist, so besagt die Legende, von den Bürgern der Stadt nie als ihre Kirche akzeptiert worden. Vielmehr mühte man sich zu beweisen, dass die freien Bürger in der Lage sind, eine schönere und größere Kirche zu bauen.

Tatsächlich ist die Marienkirche einen Meter höher  als der Dom. Ob die Kirche schöner ist, soll dem Urteil des Besuchers überlassen bleiben.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Marienkirchstraße 8, 39576 Stendal
Telefon: +49 (0) 3931/ 21 21 36

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich

Mai bis Oktober
Mo bis Fr
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Sonn- und Feiertag
14:00 – 16:00 Uhr

Oktober bis April 
nur nach Absprache

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Tangerhütte

Die ehemalige Hansestadt ist staatlich annerkannter Luftkurort in der Altmark
Erkunden Sie historische Gebäude, wie den imposanten Dom, und genießen Sie die malerische Flusslandschaft. Naturfreunde finden in den umliegenden Naturschutzgebieten ideale Bedingungen für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.
Werben
Entdecke Werben, wo historisches Flair auf naturnahe Erholung trifft. Erkunde die faszinierenden historischen Stätten, genieße lebendige kulturelle Ereignisse und lass dich von der idyllischen Landschaft der Altmark verzaubern!
Goldbeck
Entdecken Sie historische Stätten, genießen Sie die natürliche Ruhe und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort im Landkreis Börde.
Tangermünde war die Lieblingsstadt Kaiser Karls IV.
Eine charmante historische Stadt an der Elbe. Entdecken Sie mittelalterliche Bauwerke, entspannen Sie an der Elbe und genießen Sie die vielfältige Kultur. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie!
Klötze
Entdecken Sie Klötze in der malerischen Altmark. Natur, Kultur und Tradition erwarten Sie in diesem idyllischen Städtchen mit seinen 37 charmanten Ortsteilen.
Rathaus, Marienkirche, altes Gericht und Rolandstatue in Stendal
Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur im Herzen Sachsen-Anhalts. Erleben Sie die faszinierende Backsteingotik, erkunden Sie die malerische Altmark und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region.
Oebisfelde
Erlebe Oebisfelde, wo Tradition und moderne Lebensqualität harmonisch vereint sind. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten, genieße lebendige Feste und erkunde die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Christalle
Das Restaurant verwöhnt sie mit kulinarischen, saisonalen Gerichten. In unseren Wildgerichten verarbeiten wir ausschließlich Wild aus der Region.
Saisonale Küche
Restaurant jott
Regionale Küche
Kaiserhof
Regionale Küche
La Fontaine
Saisonale Küche
Neue Stuben
Mediterrane Küche
Chardonnay
Saisonale Küche
Schloss Storkau
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns