Oebisfelde

Wo Tradition auf moderne Lebensqualität trifft!
OebisfeldeBildquelle: shutterstock.com - juerginho

Historisches Erbe

Oebisfelde bietet ein reiches historisches Erbe mit charmanten Fachwerkhäusern und bedeutenden Bauwerken. Die Kirche St. Johannes und der historische Ortskern erzählen von der langen Geschichte des Ortes. Diese Sehenswürdigkeiten sind Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit und prägen das Stadtbild.

Kulturelle Vielfalt

Die Stadt lebt Kultur und Tradition. Veranstaltungen wie der Oebisfelder Weihnachtsmarkt und lokale Festivitäten bringen Farbe in den Alltag und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Die lebendige Kulturszene bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme und zum Austausch.

Moderne Annehmlichkeiten

Oebisfelde vereint ländlichen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit gemütlichen Unterkünften, Restaurants und Geschäften. Diese Kombination aus Tradition und zeitgemäßem Komfort sorgt für einen angenehmen Aufenthalt und eine hohe Lebensqualität.

Natürliche Umgebung

Umgeben von der malerischen Landschaft der Altmark, ist Oebisfelde ideal für Naturfreunde. Die weitläufigen Felder und Wälder laden zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung im Freien ein. Die idyllische Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde

Lange Str. 12, 39646 Oebisfelde
Telefon: +49 39002 / 8310
Oebisfelde liegt im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, in der Region Altmark. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Flusses Ehle, der die Umgebung prägt. Die Landschaft um Oebisfelde ist durch weite Felder, Wiesen und einige Wälder gekennzeichnet, was die Region ideal für entspannte Spaziergänge und Radfahrten macht. Die Umgebung ist ruhig und ländlich, was eine entspannte Atmosphäre schafft. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm, während die Winter kühl bis frostig sein können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Kalbe
Entdecken Sie die Einheitsgemeinde in der Altmark! Natur, Kultur und Geschichte erwarten Sie. Besuchen Sie das Burg- und Heimatmuseum, erkunden Sie das Mildetal und genießen Sie das lebendige Vereinsleben. Willkommen in der Stadt der hundert Brücken!
Werben
Entdecke Werben, wo historisches Flair auf naturnahe Erholung trifft. Erkunde die faszinierenden historischen Stätten, genieße lebendige kulturelle Ereignisse und lass dich von der idyllischen Landschaft der Altmark verzaubern!
Rathaus, Marienkirche, altes Gericht und Rolandstatue in Stendal
Entdecken Sie Geschichte, Kultur und Natur im Herzen Sachsen-Anhalts. Erleben Sie die faszinierende Backsteingotik, erkunden Sie die malerische Altmark und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region.
Einheitsgemeinde Bismark
Entdecken Sie die Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt. Von kulturellen Veranstaltungen bis zu prähistorischen Stätten bietet sie eine Vielzahl von Erlebnissen. Willkommen zu einer Reise durch Geschichte, Natur und Tradition!
Das mächtige Salzwedler Tor in Gardelegen
Seit der Gebietsreform ist die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen die flächenmäßig drittgrößte Kommune Deutschlands. Felder und Heideland, Wiesen und Wälder wechseln einander ab.
Burgstall
Erleben Sie historische Bauwerke, genießen Sie naturnahe Ruhe und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in einer idyllischen Stadt.
Tangermünde war die Lieblingsstadt Kaiser Karls IV.
Eine charmante historische Stadt an der Elbe. Entdecken Sie mittelalterliche Bauwerke, entspannen Sie an der Elbe und genießen Sie die vielfältige Kultur. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie!
Oebisfelde
Erlebe Oebisfelde, wo Tradition und moderne Lebensqualität harmonisch vereint sind. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten, genieße lebendige Feste und erkunde die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns