Landesmuseum Birkenfeld

Landesmuseum BirkenfeldBildquelle: Homepage Landesmuseum Birkenfeld
Das Museum des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld wurde 1910 im Stil eines römischen Landhauses erbaut. Die feierliche Einweihung des „Landesmuseums“ fand am 17. Oktober 1910 in Anwesenheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg statt. Der bereits 1843 gegründete Verein für Altertumskunde im Fürstentum Birkenfeld, heute Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld, war damals stolz darauf, seine umfangreiche archäologische Sammlung der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Um die fachgerechte Aufbewahrung und Ausstellung der stetig wachsenden Sammlung sicherzustellen, erweiterte der Verein das Gebäude 1954/55 und 1966/67 durch Anbauten. 2005 bis 2007 wurde das Museum umfassend saniert und modernisiert sowie durch den Neubau eines Verbindungstraktes mit Foyer erneut erweitert. Auch die Tourist-Information des Birkenfelder Landes ist seit 2007 im Museum Birkenfeld integriert. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurden durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Birkenfeld ermöglicht. Es werden Dauerausstellungen zu den Schwerpunkten „Kelten und Römer“, „Birkenfeld und die Wittelsbacher“, „Eisenhüttenwesen im Landkreis Birkenfeld“, „Altes Klassenzimmer um 1930“ sowie die Oldenburg-Zeit gezeigt. In den jährlich wechselnden Sonderausstellungen und an Aktionstagen werden die zahlreichen Exponate der Sammlung zu verschiedenen Themen präsentiert. Der Besucher trifft so ein abwechslungsreiches Angebot an. Darüber hinaus bietet das Landesmuseum Birkenfeld auf Nachfrage museumspädagogische Angebote für Schulklassen an.

Verfügbarkeit

Kontakt

Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld
Telefon: +49 (0) 6782-9834571

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
Natur erleben
Die Faszination an Leben und Wirken Hildegard von Bingens ist bis heute groß. Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin lebte Zeit ihres Lebens an der Nahe.
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Kultur & Museen
Das Leben der letzten 500 Jahre entdecken in detailreichen Wohnräumen und bezaubernden Fachwerkhäusen. Schafe, Ziegen und Rinder machen das Freilichtmuseum zu einem lebendigen, spannenden Ausflug..
Bäderhaus Bad Kreuznach
Wellness & Erholung
Die Wellnessoase mit finnischer Sauna, römischem Dampfbad, orientalischem Hamam, erfrischendem Pool und wohltuenden Massagen.
Barfußpfad Bad Sobernheim
Natur erleben
Deutschlands ältester Barfußpfad lädt zu einem 3,5 km langen Sinnesabenteuer ein. Entspannen Sie danach im Nahegarten mit regionalen Köstlichkeiten und Craft-Bier.
Kyrburg Whiskymuseum
Kultur & Museen
Die Kyrburg beherbergt über 5200 Whisk(e)y-Sorten weltweit. Neben bekannten Marken gibt es seltene Raritäten, historische Relikte und kulturelle Einblicke.
Kletterwald Lauschhütte
Fun & Action
Unter dem Motto: „Draußen mehr erleben“ bietet der Outdoorpark mit der herrlichen Natur rund um die Lauschhütte eine Vielzahl an attraktiven Erlebnisstationen.
Edelstein Erlebniswelt
Kultur & Museen
Lassen Sie sich in den Bann faszinierender Edelsteingebilde und Mineralien ziehen, bestaunen Sie die Wunderwerke der Natur.
Naturpark Soonwald Nahe
Natur erleben
Entdecken Sie den Soonwald-Nahe Naturpark: Vom robusten Soonwald zu sanften Rebhängen der Nahe. Ein Land der Gegensätze erwartet Sie!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Das Leben der letzten 500 Jahre entdecken in detailreichen Wohnräumen und bezaubernden Fachwerkhäusen. Schafe, Ziegen und Rinder machen das Freilichtmuseum zu einem lebendigen, spannenden Ausflug..
Kultur & Museen
Frauenburg
Erfahren Sie mehr über die eindrucksvolle Geschichte der Frauenburg, eine mittelalterliche Festung im idyllischen Seitental der Nahe.
Schlösser & Burgen
Tierpark Birkenfeld
Seit über 100 Jahren begeistert der private Tierpark mit vielfältigen einheimischen und exotischen Tierarten. Erleben Sie Sittiche, Eulen, Wild und mehr.
Natur erleben
Erlebnis-Freibad "Am Rosenberg"
Genießen Sie Wasserspaß und Erholung in unserem beliebten Freibad mit Riesenrutsche, Schwimmer- und Spaßbecken, Liegewiesen und mehr.
Fun & Action
Hochseilgarten Bad Kreuznach
Beim Giant Swing im Hochseilgarten geht es mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 km/h fast im freien Fall in die Tiefe.
Fun & Action
Besucherbergwerk Herrenberg
Erleben Sie Bergmannstradition und beeindruckende Fossilien in der historischen Schiefergrube Herrenberg.
Kultur & Museen
Soonwaldsteig
Entdecken Sie den 85 km langen Soonwaldsteig, einen Pfad der Ruhe und Naturverbundenheit, der von Kirn nach Bingen führt und unberührte Wälder offenbart.
Natur erleben
Packrafting Erlebnistage Nahe
Erleben Sie eine Land-Fluss-Erlebnistour und einen Packrafting-Grundkurs. Abenteuer und Team-Erlebnis für alle Altersgruppen.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns