Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Geschichte entdecken - wie war das Leben in den letzten 500 Jahren?
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum lädt zu einem Spaziergang durch die letzten 500 Jahre ein. In allen Regionen des Bundeslandes wurden über 40 Gebäude abgebaut, ins Museumsgelände transportiert und hier Stück für Stück wieder zusammengebaut. Im Innern finden sich authentisch und detailreich eingerichtete Wohn- und Arbeitsräume unterschiedlicher Zeitschnitte, Werk- und Arbeitsstätten sowie historische Geschäfte.
Zwischen den vier Museumsbaugruppen grasen Glanrinder, Schafe und Ziegen auf den Weiden. Auf Äckern, in Gärten, im Weinberg und auf den zahlreichen Streuobstwiesen wachsen alte Nutz- und Zierpflanzen, wie man sie heute nur noch selten findet. Mitmachstationen auf dem ganzen Gelände laden zum Ausprobieren und interaktive moderne Ausstellungsbereiche zum Entdecken ein.
Themen- und Aktionstage bieten die ganze Saison über zusätzliche Programme für die ganze Familie. Auch für Gruppen hält das Freilichtmuseum vielseitige Angebote bereit.
Erleben Sie, wie es wirklich war!
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.




