Burg Pottenstein

Burg PottensteinBildquelle: shutterstock.com - Animaflora PicsStock

Geschichte entdecken!

Pfalzgraf Botho von Kärnten hatte 1057 die Juragüter des verstorbenen Markgrafen und Herzogs Otto von Schweinfurt durch die Ehe mit dessen Tochter Judith erheiratet. Da er sich 1070 „comes de Pottensteine“ nannte, war der Bau der Burg, die den Namen des Pfalzgrafen trug, wohl schon vorher erfolgt.

Mangels männlicher Erben hatte Botho seine Juraburg noch vor seinem Tode ( 1104) der Bamberger Kirche übergeben. Bischof Otto I. von Bamberg hielt sich sogar zweimal – 1118 und 1121 – auf der Burg auf.

Zwischen 1114 und 1365 ist ein Bamberger Ministerialengeschlecht mit 24 bekannten Personen nachgewiesen, das sich nach dem Sitz nannte. Um 1121 begegnet Wecelo de Botensteine, der schon 1114 ohne Familienname erscheint. Erchinbertus dapifer de Botenstein war von 1203 bis 1221 Bamberger Truchseß.

Ob die heilige Elisabeth 1227 tatsächlich auf der Burg weilte – wie dies die Legende behauptet – konnte bisher nicht bewiesen werden.

Pottenstein war schon vor 1323/27 mit Stadtrechten ausgestattet worden. 1348 war Pottenstein Sitz eines Bamberger Amtes mit ausgedehntem Hochgerichtssprengel.

1128 wurde Pottenstein von dem staufischen Herzog Friedrich von Schwaben – dem Vater Kaiser Friedrich Barbarossas – überfallen. Während der Stauffer den Ort nieder brannte, scheint sich die Burg gehalten zu haben.

1525 besetzten und plünderten aufständische Bauern das Bergschloss, doch konnten die Bürger Pottensteins den Abbruch verhindern.

Bei der Beschießung und Einnahme durch markgräfliche Truppen am 18. Mai 1553 entstand ein Schaden von 20000 fl.

Der östlich der Hauptburg gelegene Vorhof ist vermutlich schon Ende des 14. Jahrhunderts entstanden. In ihn gelangte man über eine Schlagbrücke, durch zwei Tore und ein Torhaus.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Pottenstein, 91278 Pottenstein
Telefon: +49 (0) 9243 - 7221

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge, Frankens höchste Erhebung, bietet mit 12 Gipfeln einzigartige Ausblicke. In Röslau erlebt man den beeindruckenden Zwölfgipfelblick.
Natur erleben
Falknerei Burg Rabenstein
Erleben Sie 80 Greifvogelarten in Burg Rabensteins Eulenpark. Forschung trifft artgerechte Haltung in der 30.000m² Anlage.
Natur erleben
Neue Residenz Bamberg
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Kultur & Museen
Burg Zwernitz
Erkunden Sie die historische Burg Zwernitz, einst Stammsitz der Walpoten, und genießen Sie den Blick auf den Felsengarten Sanspareil.
Schlösser & Burgen
Weißenstädter See
Der Weißenstädter See im Herzen des Fichtelgebirges bietet mit seinem rund 4 km langen Rundweg einen schönen Ausgangspunkt für ausgiebige Spaziergänge in der Natur. Der etwa 50 Hektar große künstlich angelegte Stau-See bietet zusammen mit dem...
Wasserwelt
Schöngrundsee
Ob mit dem Ruder- oder dem Tretboot, eine gemütliche Bootspartie auf dem Schöngrundsee im Weihersbachtal lohnt sich immer. Umrahmt von der mächtigen Felsenkulisse des Tales lädt die idyllische Lage des Sees zum Träumen ein. Am Kiosk wartet dann der...
Wasserwelt
Sibyllenbad
Mit der radonhaltigen "Katharinenquelle" und der "Sibyllenquelle" mit natürlicher Kohlensäure bietet das Sibyllenbad im bayerischen Neualbenreuth eine deutschlandweit einmalige Kombination wirkungsstarker Heilwässer. In der weitläufigen...
Wasserwelt
Königsbad Forchheim
Das Erlebnisbad Forchheim bietet ganzjährig Badespaß, eine top Saunawelt und ideale Bedingungen für Schwimmer. Entspannen und Genießen!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns