Burg Zwernitz

Burg ZwernitzBildquelle: shutterstock.com - Harald Lueder

Historische Festung im Herzen der Fränkischen Schweiz

Der Name der Burg Zwernitz, einst Stammsitz der oberfränkischen Walpoten, wird erstmals 1156 urkundlich erwähnt. Von 1338 bis 1810 war sie im Besitz der Hohenzollern, bevor sie an das Königreich Bayern fiel. Bergfried und Archivbau, die die Silhouette der Burg prägen, gehen mit ihrem Buckelquaderwerk noch auf die spätromanische Anlage zurück. In der sogenannten Hochburg aus spätmittelalterlicher Zeit sind Hieb- und Stichwaffen sowie Mobiliar des 16. bis 18. Jahrhunderts ausgestellt.

Um 1300 wurde sie Amtssitz der Burggrafen von Nürnberg und später der Kulmbacher bzw. Bayreuther Markgrafen. Von der spätromanischen Burg haben sich größere Teile erhalten. In den 1740-er Jahren ließ Markgraf Friedrich im Zuge der Anlage des Felsengartens Sanspareil auch die Burg wieder instand setzen.

Vom Bergfried aus bietet sich ein weiter Blick über den Naturpark Fränkische Schweiz. In der Burg Zwernitz gibt es eine interessante Dokumentation der Geschichte der Burg, ihrer Bewohner und des Ortes Sanspareil.

Die Dauerausstellung „Markgräfliche Jagd“ stellt das höfische Jagdwesen in den beiden Markgrafentümern Ansbach und Bayreuth auf seinem Höhepunkt im 18. Jahrhundert vor. Beeindruckende Ausstellungsstücke und aufschlussreiche Informationen ermöglichen einen spannenden Einblick in die längst vergangene Welt der höfischen Jagd.

Unmittelbar unterhalb der Burg Zwernitz liegt der Felsengarten Sanspareil mit seinen bizarren Felsformationen und dem Morgenländischen Bau.

Wir danken der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen für ihre freundliche Unterstützung (Bildrechte: © Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de).

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Zwernitz, 96197 Wonsees
Telefon: +49 (0) 9274 808909-11

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Eremitage - Altes Schloss
Kultur & Museen
Ein Refugium höfischen Lebens mit prunkvollem Sommerschlösschen, malerischen Wasserspielen und der beeindruckenden Orangerie.
Altenburg Bamberg
Schlösser & Burgen
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Binghöhle Streitberg
Natur erleben
Entdecken Sie unterirdische Wunder: Faszinierende Tropfsteine, fossile Flussspuren und ein gesundes Höhlenklima bei 9°C. Führung inklusive!
Neue Residenz Bamberg
Kultur & Museen
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Historisches Museum Bamberg
Kirchen & Klöster
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Bamberger Dom
Kirchen & Klöster
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Schloss Fantaisie mit Gartenkunstmuseum
Kultur & Museen
Ein einzigartiger Sommersitz mit geschichtsträchtigem Park und Deutschlands erstem Gartenkunst-Museum.
Freizeit-Land Geiselwind
Fun & Action
Erlebt hier in 120 Attraktionen kribbeln im Bauch, geht mit Maskottchen Bobo auf Tiersafari und lasst euch in mehr als 12 Gastronomien kulinarisch verwöhnen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Baumwipfelpfad Steigerwald
Der über einen Kilometer lange Holzsteg ermöglicht völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner.
Natur erleben
Teufelshöhle Pottenstein
Seit fast 100 Jahren - die erste öffentliche Führung fand 1922 statt - kommen Besucher aus der ganzen Welt, um ein einzigartiges Karstwunder zu bestaunen.
Natur erleben
Altenburg Bamberg
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Schlösser & Burgen
Bamberger Dom
Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Kirchen & Klöster
Falknerei Burg Rabenstein
Erleben Sie 80 Greifvogelarten in Burg Rabensteins Eulenpark. Forschung trifft artgerechte Haltung in der 30.000m² Anlage.
Natur erleben
Neue Residenz Bamberg
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Kultur & Museen
Naturpark Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge, Frankens höchste Erhebung, bietet mit 12 Gipfeln einzigartige Ausblicke. In Röslau erlebt man den beeindruckenden Zwölfgipfelblick.
Natur erleben
Historisches Museum Bamberg
Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Kirchen & Klöster

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns