Archäologisches Landesmuseum Brandenburg

Archäologisches Landesmuseum BrandenburgBildquelle: Homepage Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130 000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2000 m² Fläche wird der Besucher durch 9 Räume geführt, beginnend mit der Steinzeit, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit. Zu den ältesten Funden des Landes Brandenburg gehören neben Faustkeilen und Pfeilspitzen auch eines der ältesten Textilien der Welt, das Tragenetz aus Friesack, jungsteinzeitliche Goldringe aus einer Grabbestattung und der erhaltene Schädel einer erfolgreichen Trepanation (Operative Öffnung der Schädeldecke). Mit der Kenntnis des Bronzegusses beginnt die Ausbildung von Herrschafts- und Machtzentren. Ein zweirädriger Miniaturwagen aus Bronze von Eiche bei Potsdam und komplizierte Bestattungssitten geben den Blick auf Rituale der Bronzezeit frei. Fremd und bisher ohne Parallele im Land Brandenburg tritt uns in der Völkerwanderungszeit eine junge Frau aus dem 5. Jahrhundert entgegen, deren Schädel nach hunnischer Sitte bereits in der Kindheit künstlich verformt wurde. Ein beeindruckender Fund ist der große slawenzeitliche Münzschatz von Plänitz aus dem 11./12. Jahrhundert, der überwiegend aus Sachsenpfennigen besteht. Reste eines Tonhornes, vermutlich ein Mitbringsel einer Wallfahrt nach Aachen, eine Pilgermuschel aus Santiago de Compostela, andere Pilgerzeichen und Heiligenfigürchen zeugen von Fernreisen und spätmittelalterlicher Frömmigkeit in den Städten. Die frühe Neuzeit glänzt im wahrsten Sinne: Münzhorte präsentieren das Auf und Ab einer Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert und lassen damit verbundene persönliche Schicksale erahnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg
Telefon: +49 (0) 3381- 410 41 12

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Stein Therme Belzig
Die Stein Therme im brandenburgischen Bad Belzig gehört zu den Wohlfühlthermen in Potsdam-Mittelmark. In der großen und erholsamen Badewelt erwartet die Besucher ein einmaliges Badeerlebnis. Eine Besonderheit hier ist der LichtKlangRaum, wo man bei...
Wasserwelt
Schloss Oranienburg
Brandenburgs ältestes Barockschloss: Erstaunliche Architektur, Kunstschätze & Geschichten, die in das 17. Jahrhundert entführen. Eine Zeitreise!
Kultur & Museen
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130 000-jährigen...
Kultur & Museen
Industriemuseum Region Teltow
In unserer Ausstellung verfolgen wir das Ziel die Industriekultur der Region dem Publikum nahe zu bringen. Mittels gegenseitiger Durchdringung von historischer Kenntnis mit aktuellen und langfristigen Fragen zeigen wir die Entwicklung der Industrie...
Kultur & Museen
Spielzeugmuseum Havelland
Willkommen im Spielzeugmuseum Spielen ist wichtig für die geistige und soziale Entwicklung des Menschen. Das Spielzeugmuseum im Havelland zeigt eine andere „Welt des Spielens” als die der heutigen, elektronisch geprägten Kindheit und spricht die...
Kultur & Museen
Filmmuseum Potsdam
Studio Babelsberg feierte 2012 seinen 100. Geburtstag. Mehr als 3000 Kinofilme sind dort bei Bioscop, Ufa, DEFA und im Studio Babelsberg gedreht worden. Eine Manufaktur der Träume von Künstlern und Mächtigen war die Filmfabrik zu allen Zeiten. Sie...
Kultur & Museen
Schloss Wiesenburg
Liebenswert und wohnenswert Das Schloss bestimmt zu großen Teilen den Charakter des kleinen Ortes Wiesenburg, inmitten des Naturparks Hoher Fläming in Brandenburg und nur 50 km südwestlich von Potsdam gelegen.
Schlösser & Burgen
Historische Mühle im Park Sanssouci Potsdam
Für den Wiederaufbau der Mühle ab 1983 standen nur wenige Unterlagen zur Verfügung. Die Baupläne waren verloren gegangen. Als Vorlage für die Außengestaltung dienten eine Zeichnung des Hochbauamtes von 1935 und viele Fotos. Sie zeigen die Mühle in...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns