Archäologisches Landesmuseum Brandenburg

Archäologisches Landesmuseum BrandenburgBildquelle: Homepage Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130 000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2000 m² Fläche wird der Besucher durch 9 Räume geführt, beginnend mit der Steinzeit, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit. Zu den ältesten Funden des Landes Brandenburg gehören neben Faustkeilen und Pfeilspitzen auch eines der ältesten Textilien der Welt, das Tragenetz aus Friesack, jungsteinzeitliche Goldringe aus einer Grabbestattung und der erhaltene Schädel einer erfolgreichen Trepanation (Operative Öffnung der Schädeldecke). Mit der Kenntnis des Bronzegusses beginnt die Ausbildung von Herrschafts- und Machtzentren. Ein zweirädriger Miniaturwagen aus Bronze von Eiche bei Potsdam und komplizierte Bestattungssitten geben den Blick auf Rituale der Bronzezeit frei. Fremd und bisher ohne Parallele im Land Brandenburg tritt uns in der Völkerwanderungszeit eine junge Frau aus dem 5. Jahrhundert entgegen, deren Schädel nach hunnischer Sitte bereits in der Kindheit künstlich verformt wurde. Ein beeindruckender Fund ist der große slawenzeitliche Münzschatz von Plänitz aus dem 11./12. Jahrhundert, der überwiegend aus Sachsenpfennigen besteht. Reste eines Tonhornes, vermutlich ein Mitbringsel einer Wallfahrt nach Aachen, eine Pilgermuschel aus Santiago de Compostela, andere Pilgerzeichen und Heiligenfigürchen zeugen von Fernreisen und spätmittelalterlicher Frömmigkeit in den Städten. Die frühe Neuzeit glänzt im wahrsten Sinne: Münzhorte präsentieren das Auf und Ab einer Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert und lassen damit verbundene persönliche Schicksale erahnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg
Telefon: +49 (0) 3381- 410 41 12

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)
Kultur & Museen
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
Golf- und Country Club Seddiner See
Golfplätze
Der Golf- und Country Club Seddiner See in Brandenburg besticht durch seine idyllische Lage und hervorragende Golfanlagen für Anfänger und Profis.
Schloss Sanssouci
Schlösser & Burgen
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Natur erleben
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Döberitzer Heide
Natur erleben
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Optikpark Rathenow
Fun & Action
"Augen auf!": optische Highlights entdeckt man in Hülle und Fülle. Klingende Farbräume, blühende Strahlenbeete & in denen sich der Regenbogen wiederspiegelt!
Karls Erlebnisdorf Elstal
Fun & Action
Täglich ist was los im Freizeitpark bei Karls! Köstliche Erdbeeren, lustige Fahrgeschäfte, tolle Mitmach-Aktionen.
Salzgrotte Brandenburg
Wellness & Erholung
Diese Salzgrotte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Art der Erholung und Entspannung zu finden und eine Oase des Rückzuges für Ihre Seele in Ihren Alltag zu integrieren!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
Kultur & Museen
Golf- und Country Club Seddiner See
Der Golf- und Country Club Seddiner See in Brandenburg besticht durch seine idyllische Lage und hervorragende Golfanlagen für Anfänger und Profis.
Golfplätze
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Natur erleben
TURM ErlebnisCity Oranienburg
Die TURM ErlebnisCity Oranienburg kombiniert Sport, Spaß und Erholung zu einem einzigartigen Freizeitangebot in der Region Berlin-Brandenburg.
Wasserwelt
Havelflöße
Lust auf einen Abenteuer Urlaub mit dem Floß? Genießen Sie die Brandenburger Havelseen bei einer romantischen Floßfahrt mit unseren Havelflößen.
Natur erleben
Slawendorf Brandenburg
Tauchen Sie ins 11. Jh. ein! Entdecken Sie originalgetreue Hütten, erleben Sie slawische Geschichte & probieren Sie Lebensweisen aus!
Kultur & Museen
Marienbad Brandenburg
Tauchen Sie ins Marienbad Brandenburg: Funbad, Trainingspools, Sauna & mehr! Vom Rutschenparadies bis zur Damen-Sauna – Erholung und Vergnügen garantiert.
Fun & Action
Burg Eisenhardt
Entdecken Sie Brandenburgs historische Burg Eisenhardt, von ersten Mauern 1161 bis zur frühneuzeitlichen Festung. Museum, Dioramen & mehr warten!
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns