Sassnitz

Rügens Küste erleben, die Freiheit spüren!
SassnitzBildquelle: shutterstock.com - Wirestock Creators

Maritimes Flair genießen

Sassnitz an der Ostsee ist bekannt für seinen beeindruckenden Hafen und die maritime Atmosphäre. Der historische Hafen, die Fischerei und der lebendige Marktplatz spiegeln den Charme dieser Küstenstadt wider und laden zum Bummeln ein.

Naturwunder entdecken

Die Umgebung von Sassnitz bietet atemberaubende Landschaften. Die nahegelegene Nationalpark Jasmund ist berühmt für seine imposanten Kreidefelsen und unberührte Natur. Ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.

Kulturelle Höhepunkte erleben

Sassnitz bietet eine reiche Auswahl an kulturellen Aktivitäten. Besuche lokale Museen, genieße maritime Feste oder erfahre mehr über die Geschichte der Region in historischen Gebäuden. Kulturinteressierte finden hier viel zu entdecken.

Erholsamen Urlaub genießen

Mit seinem ruhigen Ambiente und den malerischen Ausblicken ist Sassnitz der perfekte Ort zum Entspannen. Ob am Strand, im gemütlichen Café oder bei einer Bootsfahrten, hier kannst du die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter dir lassen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 38392 680
Sassnitz liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf der Insel Rügen, direkt an der Ostseeküste. Die Stadt ist bekannt für ihre Lage am Nationalpark Jasmund, der berühmte Kreidefelsen und eine wunderschöne Küstenlandschaft bietet. Die Umgebung ist geprägt von steilen Klippen, dichten Wäldern und dem offenen Meer. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern.

Sassnitz erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die B96, die über den Rügendamm nach Sassnitz führt. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Bergen auf Rügen und Stralsund. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 160 km entfernt, und gut mit dem Auto erreichbar.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Woldegk
Woldegk, die charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist berühmt für ihre historischen Windmühlen und die wunderschöne Natur. Entdecken Sie die kulturellen Schätze und genießen Sie die Ruhe und Erholung in der idyllischen Landschaft. Extra Info: Nähe S
Wolgast
ist der perfekte Ort für Geschichts- und Naturfreunde. Entdecke die historische Altstadt, genieße maritimes Flair am Hafen und erlebe vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Wolgast vereint Kultur, Geschichte und Ostseeliebe auf einzigartige Weise!
Blick auf die Kahldenbrücke in der Hansestadt Demmin
Demmin ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die besonders gekennzeichnet ist durch fünf Landschafts- und Naturschutzgebiete.
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
Löcknitz
Löcknitz, die charmante Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine gut erhaltene Altstadt, den idyllischen Löcknitzer See und zahlreiche kulturelle Highlights. Genießen Sie die Kombination aus Natur und Geschichte.
Dobbertin
Dobbertin, ein sehr idyllisches, kleines Dorf mit vielen denkmalgeschützten Fachwerk- und Ziegelsteinhäusern und einem berühmten Kloster.
Grimmen
Grimmen, 18507, vereint historische Schönheit und Naturerlebnis. Erkunde die charmante Altstadt, genieße die Kultur und lass dich von der Gastfreundschaft begeistern!
Blick auf Torgeow im Herzen Vorpommerns
Historisch gesehen geht die Badekultur in Torgelow schon auf das Jahr 1907 zurück, als die damalige Gemeindevertretung den Fabrikteilhaber Otto Fertig ermutigte, eine Badeanstalt an der Uecker zu bauen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns