Rothenburg ob der Tauber

Mittelalterliche Architektur hautnah.
Rothenburg ob der TauberBildquelle: shutterstock.com - canadastock

Romantik pur im mittelalterlichen Stadtkern

Die im malerischen Franken gelegte Stadt Rothenburg ob der Tauber belegt in Städte-Rankings regelmäßig einen der vorderen Plätze und das aus gutem Grund. Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme. Fachwerkhäuser säumen die engen Gassen mit ihren kleinen Geschäften und zahlreichen gastronomischen Betrieben. Einen wunderschönen Eindruck dieses architektonisch bedeutenden Stadtkerns erhalten Besucher bei einem Spaziergang auf der historischen Stadtmauer. Auf ihr lässt sich beinahe der gesamte Altstadtkern umrunden. Genuss spielt während eines Urlaubs in Rothenburg ob der Tauber ebenfalls eine wichtige Rolle, denn die Stadt ist bekannt für ihre Weinkulinarik.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rothenburg Tourismus Service

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: +49 9861 / 404800
Erhaben über dem Taubertal und mit Blick auf den gleichnamigen Fluss befindet sich Rothenburg ob der Tauber auf einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick auf den Naturpark Frankenhöhe und die Umgebung. Die verhältnismäßig vielen Sonnenstunden lassen rund um die Stadt nicht nur Trauben für köstliche Frankenweine reifen, sie bieten auch ideales Urlaubswetter für einen Städtetrip. Eine Anreise nach Rothenburg ob der Tauber ist per Flugzeug zum etwa 60 Kilometer entfernten Flughafen in Nürnberg, mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs oder mit dem PKW über die A7 möglich. Innerhalb der Stadt benötigen Reisende keinen PKW, da sich beinahe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu Fuß erreichen lassen.

Kultur in Rothenburg ob der Tauber

Das Mittelalter entdecken

Im 11. Jahrhundert wurde die erste Burg auf dem heutigen Stadtgebiet von Rothenburg ob der Tauber errichtet. Erst Ende des 12. Jahrhunderts entstand rund um diese Burg eine mittelalterliche Stadt. Am 15. Mai 1274 wurde Rothenburg ob der Tauber zur Reichsstadt ernannt und gewann wirtschaftlich, kulturell und politisch immer mehr an Bedeutung. Mehr über die Geschichte der Stadt erfahren Interessierte bei einem Besuch im Rothenburg Museum. Empfehlenswert ist hier übrigens auch die Klosterküche, welche die älteste ihrer Art in Deutschland ist. Das ganze Jahr über hat zudem das Käthe Wohlfahrt Weihnachtsmuseum geöffnet und erklärt, wie Weihnachten in Deutschland früher gefeiert wurde.

Tipps für die Stadt Rothenburg ob der Tauber

Schneeballen sind gibt es in vielen Geschmacksrichtungen

Ein Traditionsgebäck aus der malerischen Stadt in Bayern ist der so genannte Schneeballen. Hierbei handelt es sich um Mürbeteiggebäck, welches mit Puderzucker bestäubt wird und die Form eines Schneeballs hat. Reisende können diese Köstlichkeit unter anderem in der Bäckerei Striffler probieren. Übrigens lässt sich der Bäckermeister bei seiner Arbeit gerne über die Schulter gucken.

Rothenburg mit einem Nachtwächter erkunden und kurzweilig die Geschichte der Stadt kennenlernen

Wer zum ersten Mal einen Städtetrip nach Rothenburg ob der Tauber unternimmt, der kann sich einer thematischen Stadtführung anschließen und dabei tief in die Geschichte der Stadt eintauchen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die Nachtwächtertour bekannt. Sie führt unter anderem an den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei, die in den Nachtstunden aufwändig beleuchtet werden.

Nichts für schwache Nerven ist ein Besuch im Kriminalmuseum

Eine Reise zurück in die Vergangenheit erleben Besucher im Mittelalterlichen Kriminalmuseum der Stadt. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung der Folterinstrumente im Gewölbe des Gebäudes. Hierbei handelt es sich übrigens um das frühere Johanniterkloster. Zu sehen sind außerdem eine Sammlung von Schandmasken, eine Eiserne Jungfrau und die Repliken der Reichskleinodien.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturbad Großhabersdorf
Erleben Sie im Schlauersbachtal das Badevergnügen ganz natürlich! Unser Öko-Freibad, das zweitgrößte in Mittelfranken, freut sich auf Ihren Besuch.
Fun & Action
Boulderhalle Der Steinbock
Mit 200 Boulderproblemen über 2 Ebenen bieten wir alles, vom überhängenden Dach bis zur geneigten Platte. Sicherheit durch Bänfer-Matten.
Fun & Action
Das Historiengewölbe – Museum über dem Kerker Rothenburgs
Museum zur Stadtgeschichte Rothenburgs 12 Gewölbe gewähren interessante Einblicke in eine Landsknechts-Wachstube, die Befestigungsanlagen und die Wehrbereitschaft der Stadt, Waffen, Geschütze und Kriegsgerät. Weitere militärische...
Kultur & Museen
Herpa Miniaturenmuseum
WILLKOMMEN IM HERPA MUSEUM Besuchen Sie unsere Erlebniswelt in Dietenhofen Kleine Modelle - großes Staunen! Auf über 400 Quadratmetern erwartet Sie die unglaubliche Faszination unserer Modelle in den verschiedensten Welten und natürlich auch die...
Kultur & Museen
Altes Rathaus Nürnberg
Das Nürnberger Rathaus beherbergt historische Lochgefängnisse. Samstags um 16 Uhr gibt's Führungen mit Blick über die Altstadt.
Kultur & Museen
Fürthermare
Das Fürthermare in Fürth bietet mit Spaßbad, Therme und Wellnessbereich für jeden Gast das passende Wohlfühlprogramm. Im Spaßbad kann man sich beim Rutschenspaß, im Strömungskanal, im Dampfbad, am Liegestrand und bei vielen weiteren Attraktionen...
Wasserwelt
Germanisches Nationalmuseum
Das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums Als Forschungs- und Besuchermuseum von internationalem Rang stellt es Kulturgeschichte fächerübergreifend, allgemeinverständlich und lebendig dar. Das Germanische Nationalmuseum...
Kultur & Museen
Fränkisches Museum
Franken: authentisch, spannend, smart. Wer Franken entdecken will, beginnt eine Reise am besten im Fränkischen Museum Feuchtwangen. Hier findet er Facetten fränkischer Identität - und damit einen guten Zugang zur Region, den Menschen und ihrer...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Würzhaus
Saisonale Küche
CôCô - Indochine
Asiatische Küche
Wirtschaft von Johann Gerner
Französische Küche
Lorenz
Deutsche Küche
Brasserie
Deutsche Küche
Millers Storchennest
Regionale Küche
Tang
Asiatische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Lichtenberg
Camping Lichtenberg - Ein ganzjährig geöffneter Campingplatz im Herzen des Frankenwaldes. 2,7 Hektar großen Areal bieten wir großzügige Parzellen von 70-100 Quadratmetern Größe, alle mit Strom- und Wasserversorgung.
Camping am Weissenstädter See
er Campingplatz Weißenstadt erstreckt sich über 22.500 Quadratmeter und liegt direkt an einem 50 Hektar großen Freizeitsee. Mit etwa 200 Stellplätzen, renovierten sanitären Anlagen, Waschmöglichkeiten und einem Aufenthaltsraum bietet er ganzjährig Camping
ImbissRestaurant
Mohrenhof Franken

Liebe Gäste,

willkommen auf unserem Familien-Campingplatz Mohrenhof Franken! Ganz nach unserem Motto "Feel the Camp" liegt unser...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Naturcamping Uffenheim am Freibad

Im fränkischen Uffenheim südlich von Würzburg betreibt eine Familie den offiziellen Campingplatz der kleinen 6000 Einwohner zählenden Stadt. Auf...

Internationaler Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg

Gelegen auf einem Hochplateau am Rande des sonnigen, manchmal auch rauen Altmühltals, umgeben von einem der schönsten europäischen...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Steigerwald Camping Münchsteinach

Unser Campingplatz liegt an zentraler aber ruhiger Stelle. Umgeben von Bäumen und Sträuchern liegt er in den Talauen des Steinach-Flusses und...

Camping Katzenkopf am See

Der Campingplatz Katzenkopf liegt am Rande des Weinortes Sommerach mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Fernab größerer Straßen finden...

Hunde erlaubt
Camping Rhoenperle
Camping Rhoenperle - Ihr Campingplatz inmitten der Natur! Genießen Sie die Vorzüge unseres terrassenförmig angelegten Campingplatzes, umgeben von dichtem Wald und einem eigenen Bade- und Paddelweiher mit Trinkwasserqualität. Unser zentral gelegener Platz.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

BioPlus Frisch- und Feinkost GmbH
Hofladen
Genießen Sie wöchentlich frisches Biogemüse und Kompost zur Selbstabholung bei BioPlus.
Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt
Essen & Trinken
Den guten Ruf in aller Welt verdanken die Nürnberger Lebkuchen einem Nürnberger Unternehmen: Schmidt, dem weltweit ältesten Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten.
Laimbachhof in Scheinfeld
Hofladen

Im Laimbachhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Hofladen FrankenFein in Nürnberg
Hofladen

Im Hofladen FrankenFein können Sie folgende Waren kaufen:  Fisch, Dammwild.

Holzhobelhof in Nürnberg
Hofladen

Hühner im freien Auslauf

Familie Tiefel - Hofladen in Fürth
Hofladen

Im Familie Tiefel - Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Honig, Kartoffeln, Sonstiges, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Nudeln, Spargel, Weine.

Hofladen Bogendörfer in Roßtal
Hofladen
Gemüsehof Beck in Nürnberg
Hofladen

Im Gemüsehof Beck können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Obst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns