Prenzlau

Prenzlau stellt sich vor
Willkommen in Prenzlau, der „Grünen Stadt am Uckersee“. Trotz ihrer für eine Kreisstadt nur geringen Einwohnerzahl von rund 20.000 wurde sie zu Beginn der 1990er Jahre die „Hauptstadt der Uckermark“.
Wirtschaftlich ist Prenzlau mit regenerativer Energie, Metallverarbeitung und Ernährungswirtschaft gut aufgestellt. Reizvoll ist ihre direkte Lage am Unteruckersee, an dem die viele hundert Meter lange Promenade zum Flanieren einlädt. Fast überall ist der Blick auf den See frei und man gelangt auf kurzem Wege ins Zentrum der Stadt, vorbei an den wunderschönen Anlagen und Spielplätzen der ehemaligen Landesgartenschau.
Wenn Sie den Weg durch die Wasserpforte - ein mittelalterliches Tor - gehen, dann kommen Sie entlang der vollständig restaurierten Stadtmauer zum „Kulturleuchtturm“ Prenzlaus: das ehemalige Dominikanerkloster. Heute ist es Veranstaltungszentrum und Kulturhistorisches Museum.
Von Prenzlau aus lassen sich wunderbare Ausflüge per Rad um einen oder beide Uckerseen starten, ein Stück führt der Weg auch auf dem Fernradweg Berlin- Usedom entlang. Das Fahrgastschiff „Onkel Albert“ bringt Gäste auf verschieden langen Touren über die Seen. Seien Sie herzlich eingeladen und erfreuen sich an den historischen, kulturellen und touristischen Reizen unserer Stadt!

Kontakt
Tourismusverein Prenzlau e.V.

Prenzlau ist gut mit dem Auto über die Autobahn A20 und die Bundesstraße B109 erreichbar, die direkte Verbindungen zur Stadt gewährleisten. Der Bahnhof Prenzlau ist gut angebunden und wird regelmäßig von Regionalzügen angefahren, was eine bequeme Anreise ermöglicht.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.