Ottweiler

Barocke Altstadt und zahlreiche Museen
OttweilerBildquelle: shutterstock.com - Petair

Ottweiler

Barocke Altstadt und zahlreiche Museen

Ottweiler mit seinen rund 15.000 Einwohnern gehört zu den kleineren Städten des Saarlands, begeistert jedoch durch eine beinahe vollständig erhalten Altstadt mit verwinkelten Gassen und zahlreichen kleinen Geschäften. Hier reihen sich barocke Prachtbauten, Renaissancegebäude wie das Hesse-Haus und Fachwerkbauten wie das Alte Rathaus aneinander und lassen Urlauber in eine längst vergangene Zeit eintauchen.

Ebenfalls zum Stadtgebiet von Ottweiler gehören verschiedene Grünanlagen, in denen Sie während eines Urlaubs gemütliche Stunden in der Natur verbringen oder sich sportlich betätigen können. Ottweiler bietet seinen Besuchern darüber hinaus Kunst und Kultur, Ausflugsziele für Familien mit Kindern und jede Menge Flächen zur Naherholung im Umland der Stadt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Ottweiler

Rathausplatz 5 , 6656 Ottweiler
Telefon: 06824 - 3511
Ottweiler gehört zum Landkreis Neunkirchen und liegt im östlichen Teil des Saarlande. Die Stadt umfasst eine Fläche von etwa 45,5 Quadratkilometern und ist die Heimat von rund 15.000 Bürgern. Ottweiler ist umgeben von Naturlandschaften und nach rund 32 Kilometern Fahrt erreichen Sie die Landeshauptstadt Saarbrücken. Eine Anreise in den Urlaub nach Ottweiler ist mit dem PKW über die B41 und B420 möglich. Außerdem führt die touristisch relevante Barockstraße SaarPfalz durch das Stadtgebiet. Mit dem Regionalzug erreichen Sie den Bahnhof Ottweiler unter anderem aus Richtung Saarbrücken. Alternativ dazu können Sie auch den nahen Flughafen Saarbrücken für die Anreise per Flugzeug nutzen.

Kultur in Ottweiler

Perle an der Blies

1393 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich im Mittelalter um eine Burganlage, die das Stadtbild prägte. Im 16. Jahrhundert wurde Ottweiler Residenzstadt der Grafschaft Nassau-Saarbrücken und ein kulturelles Zentrum. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen zeugt von dieser Blütezeit. Ottweiler ist außerdem bekannt für vergleichsweise viele Museen. Sollten Sie während Ihres Urlaubs mehr über die Geschichte der Schulbildung in früheren Jahrzehnten erfahren wollen, dann lohnt sich ein Besuch im Saarländischen Schulmuseum.

Über die Entwicklung der Stadt, ihre Traditionen und Besonderheiten können Sie sich im Stadtmuseum Ottweiler informieren. Darüber hinaus gehört auch das Bäckereimuseum zur städtischen Museumslandschaft und informiert über die traditionelle Handwerkskunst des Brotbackens. Außerdem können Sie während Ihres Urlaubs in Ottweiler eine Museumsapotheke mit historischer Einrichtung besichtigen und im Insektenmuseum auf Erkundungstour gehen.

Tipps für die Stadt Ottweiler

Eine Fahrt mit der Ostertal-Bahn ist ein Urlaubs-Highlight

Von Ottweiler aus bis nach Schwarzerden können Sie mit der historischen Ostertalbahn fahren und dabei die Schönheit des Ostertals hautnah erleben. Zu ausgewählten Zeiten verkehren verschiedene Züge auf dieser Strecke und bieten auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme, so dass Sie von Schwarzerden aus den Rückweg mit dem Fahrrad antreten können.

In der Ölmühle Wern wurde auch Mohn zu Öl verarbeitet

Früher war die Ölmühle Wern der Hauptversorger der Region und stellte aus Raps, Bucheckern und Mohn diverse Öle her. Sie erreichen die Ölmühle, welche übrigens nach Absprache für Führungen geöffnet wird, über den etwa sieben Kilometer langen Mühlenpfad. Dieser Rundwanderweg ist komplett ausgeschildert. Ein Restaurant in der Mühle lockt zur Einkehr.

Der Flowtrail Ottweiler bietet drei Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Wer gerne mit dem Mountainbike in der Natur unterwegs ist, der sollte sich während eines Aufenthalts in Ottweiler den Flowtrail nicht entgehen lassen. Hierbei handelt es sich um eine präparierte Abfahrt für Mountainbiker von zwei Kilometern Länge. Die Abfahrt kann in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen befahren werden, so dass hier Anfänger und Downhill-Profis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterhafen Merzig
Im Dreiländereck erwartet Sie der Kletterhafen Merzig – spannende Parcours, Adrenalinkick beim 22-Meter-Quick-Jump & Entspannung im Gastronomiebereich. Abenteuer für alle!
Fun & Action
Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
Wolfspark Werner Freund
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Aqualouis Saarlouis mit Freibad
Glasfassade mit Parkblick, vielseitige Becken & barrierefrei. Sonnenbad: Sommer-Spaß & Events. Entspannung in der Saunalandschaft.
Wellness & Erholung
Saar-Hunsrück-Steig
Entdecken Sie den Saar-Hunsrück-Steig: 410km pures Wandervergnügen zwischen Perl und Boppard. Ein Premiumweg für alle Naturfreunde!
Natur erleben
Hüttenwanderweg
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Rathaus St. Johann
Entdecken Sie ein architektonisches Juwel im Herzen Saarbrückens. Bestaunen Sie das historische Bauwerk mit seinem beeindruckenden Glockenspiel und reicher Fassade.
Kultur & Museen
Historische Ölmühle Wern
Erleben Sie 180 Jahre Mühlengeschichte in der Historischen Ölmühle Wern – wo Tradition auf Moderne trifft und Geschichte lebendig wird.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

PASTIS Bistro
Genießen Sie im PASTIS lebendiges Bistro-Ambiente mit französischem Charme, kreativer Küche und einem Hauch von Kunst und Natur mitten in Saarlouis. Ideal für jeden Anlass!
Französische Küche
St. Antonius
Genießen Sie im Linslerhof: Elegantes Speisen, urige Georgstube, idyllischer Biergarten. Vielfalt von Klassik bis Saisonales erwartet Sie.
Regionale Küche
Niedmühle
Frische, Qualität und Kreativität prägen unsere anspruchsvolle Küche. Wir bieten Ihnen ein perfektes Zusammenspiel aus erlesenen Produkten, erstklassigem Service und individueller Abstimmung auf Ihre Wünsche.
Regionale Küche
Kunz Gourmet
Inspiriert von großen Köchen wie Harald Wohlfahrt und Dieter Müller kocht Alexander Kunz in der Tradition der leichten französischen Küche.
Französische Küche
Grunder's Hofgut Menschenhaus
Mediterrane Küche
Traube Nennig
Regionale Küche
Margrets Bauernstube
Regionale Küche
Petri-Hof
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Sabine und Mathias Paul Paul's Frischekiste) in Nalbach
Hofladen
Ihr Markt für Brot, Obst, Gemüse und mehr! Qualität und Vielfalt!
Rainer u. Andrea Leinenbach Biolandgemüsebau in Schwalbach
Hofladen
Genießen Sie unsere mit Sorgfalt hergestellten Lebensmittel!
Ursprung Der Bioladen in Kusel
Hofladen
Vielfältiges Sortiment mit über 3000 Artikeln - Besuchen Sie uns und entdecken Sie mehr!
Huf-Hof in Nohfelden
Hofladen
Im Huf-Hof, Brot, Eier, Öle, Fleisch, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Obst, Salat, Tee, Weine.
Hofladen "Calendula" in Kirkel
Hofladen
Calendula Ihr Hofladen für Eier, Fleisch, Gemüse, Honig, Käse und mehr. Lokal & frisch!
Nau GbR in Hütschenhausen
Hofladen
Die Bio Rind & Fleisch EZG GmbH fördert nachhaltige Landwirtschaft durch kooperative Vermarktung.
BioFrischMarkt GmbH in Saarbrücken
Hofladen
Vollkornbäckerei Riefer in Merchweiler
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns