Osnabrück

Stadt mit vielen Facetten
OsnabrückBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Osnabrück

Zentrum des Osnabrücker Landes und eine Stadt mit vielen Facetten

Im südwestlichen Teil des Bundeslandes Niedersachsen und nicht weit von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen entfernt befindet sich die Großstadt Osnabrück mit ihren etwa 165.000 Einwohnern. Sie gehört zu den meistbesuchten Städten im Inneren des Bundeslandes und ist auch historisch von Bedeutung, denn hier wurde der Westfälische Frieden ausgehandelt.

Mit dem Dom Sankt Peter, der Marienkirche, dem Schloss, Rathaus und mehreren Wehrtürmen schmücken einige historische Bauwerke das Stadtzentrum. Reizvoll ist auch die direkte Umgebung Osnabrücks, die zu Wanderungen, Radtouren und anderen Aktivitäten im Freien einlädt. Ihren Urlaub in Osnabrück können Sie aktiv gestalten, in die städtische Kulturlandschaft mit ihren vielen Museen eintauchen oder beim Sightseeing die Altstadt erkunden.

Verfügbarkeit

Kontakt

Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH

Krahnstr. 52/53, 49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 / 3232202
Das rund 120 Quadratkilometer große Stadtgebiet von Osnabrück befindet sich im Osnabrücker Hügelland und wird von der Hase und ihren Nebenflüssen durchzogen. Als höchste Erhebung ragt der Piesberg 188 Meter in den Himmel. Weitere Gewässer im Stadtgebiet sind der Attersee und Rubbenbruchsee, die von Bürgern als Ausflugsziele in der Freizeit genutzt werden. Urlauber gelangen mit dem PKW über die A1, A30 und A33 in das Stadtgebiet Osnabrücks oder nutzen die Fernzüge der Bahn aus Richtung Hamburg, Berlin, Amsterdam oder dem Ruhrgebiet und Rheinland. Für Mobilität innerhalb der Stadt sorgt das Busnetz, mit dem auch Ausflüge in die nähere Umgebung möglich sind.

Kultur in Osnabrück

Geschichte und Natur entdecken

Erste Spuren menschlicher Aktivitäten gehen auf die Jungsteinzeit zurück. Während der Zeit der Germanen wurde die Region zu einem wichtigen Siedlungsgebiet. In der weiteren Geschichte entwickelte sich Osnabrück zu einer Handelsstadt, die im Jahr 1171 das Stadtrecht erhielt und später der Hanse beitrat. Im Dreißigjährigen Krieg wurde hier der Westfälische Frieden ausgehandelt.

Kulturell bietet Osnabrück Besuchern der Stadt eine abwechslungsreiche Auswahl von Museen. Neben dem Kulturgeschichtlichen Museum sind das moderne Felix-Nussbaum-Haus mit Werken des jüdischen Künstlers, das Museum Industriekultur, das kleine Erich Maria Remarque Friedenszentrum und die Kunsthalle der Dominikanerkirche sehenswert und ideale Ausflugsziele für Urlaubstage mit schlechtem Wetter.

Gefeiert wird in Osnabrück unter anderem während der Maiwoche, die eines der größten Volksfeste der Region ist.

Tipps für die Stadt Osnabrück

Kleine Geschäfte gibt es auch rund um die Marienkirche

Die Redlingerstraße wird gerne auch als das Kreuzberg Osnabrücks bezeichnet und ist eine lebendige Straße im Stadtzentrum mit Gastronomie und kleinen Geschäften. Hier ist es bunt und alternativ. Nachwuchsdesigner präsentieren ihre Werke im eigenen Geschäft, alternative Kunst wird verkauft und bei gutem Wetter gibt es auf der Redlingerstraße immer etwas zu erleben.

Ein Highlight für Familien mit Kindern: Der Osnabrücker Zoo

Am Schölerberg und somit im malerischen Buchenwald am Rand Osnabrücks befindet sich der Zoo der Stadt. Er ist bei Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel und beheimatet mehr als 2000 Tiere aus knapp 300 Tierarten. Hierzu gehören Elefanten, Nashörner, zahlreiche Vogelarten, Giraffen, Antilopen, Wisente und vieles mehr. Spielplätze, das Baumhausdorf und gastronomische Einrichtungen runden das Angebot ab.

Bei der Nachtwächter-Tour passiert man die aufwändig beleuchteten historischen Gebäude der Stadt

Ein Geheimtipp für Urlauber in Osnabrück ist die Nachtwächter-Tour. Diese besondere Stadtführung findet in den späten Abendstunden in der Dunkelheit statt und führt vorbei an den aufwändig beleuchteten historischen Gebäuden und bedeutenden Plätzen der Altstadt. Dabei erfahren Teilnehmer geschichtliche Fakten und amüsante Anekdoten aus vielen Jahrzehnten Stadtgeschichte.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Moskaubad
Im Herzen von Osnabrück Das Moskaubad gilt als familiäres und idyllisches Schwimmbad im Herzen der Osnabrücker Wüste. Ob Sie entspannt ein paar Bahnen ziehen, sportliche trainieren oder mit der Familie einen Ausflug machen wollen - hier sind alle...
Wasserwelt
StrandArena Wasserski Alfsee
Die StrandArena am Alfsee gehört zu den schönsten Wasserskianlagen Deutschlands. Mit 3 Liftanlagen, vielen Obstacles und einem spitzen Betreuerteam ist diese Anlage ein Muss für alle Wassersportfreunde.
Fun & Action
Zappelarena Melle
Spielen, klettern, hüpfen & toben Großes Klettergerüst Riesen Wellenrutsche Luftkissen-Fahrzeuge Kletterwand 4er-Trampolinanlage Hüpfburgen Kartbahn Kleinkindbereiche Tischtennis + Kicker Airhockey Soccerfeld Luftdruckschießanlage und viele...
Fun & Action
SwinGolf Gut Vehr
Swin-Golf ist eine von alten bäuerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Die Spielregeln sind dem klassischem Golf sehr ähnlich aber einfacher.
Fun & Action
Schloss Iburg
Das Wahrzeichen der Stadt Bad Iburg ist zweifelsfrei das Schloss, das unübersehbar oben auf dem Schlossberg thront. Ein historischer Ort, dessen Bewohner die europäische Geschichte nachhaltig mitgeprägt haben.
Schlösser & Burgen
Minigolf Nettetal
Minigolf - die unkomplizierte Golfvariante Wo darf man als Anfänger überhaupt rein? Welche Schläger und Bälle und Ausrüstung darf man überhaupt mitnehmen? Die Kosten für das Spiel (Greenfee) sind wieder einmal gruselig. Halt! Nicht beim Minigolf!...
Fun & Action
Figurentheater Osnabrück
Die Figurentheaterinitiative Osnabrück e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der mit dem Ziel gegründet wurde, das Puppenspiel in der Region zu fördern und ein Kommunikationszentrum für Puppenspieler*innen und Freundinnen*Freunde des Puppenspiels zu...
Kultur & Museen
Artländer Dom Ankum (St. Nikolaus)
Das Wahrzeichen von Ankum Ankum ist ein alter Marktort, an dem einst vor allem Tuch gehandelt wurde und bis in unsere Zeit Vieh gehandelt wird. Es besitzt ein markantes Wahrzeichen: die dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche – im Volksmund „Artländer...
Kirchen & Klöster

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Gasthaus zum Dörenberg
Mediterrane Küche
Cervantes
Spanische Küche
Romantik Hotel Walhalla
Internationale Küche
Jagdschloss Freudenthal
Internationale Küche
Höger's
Moderne Küche
Plocksaugust
Regionale Küche
Hotel-Restaurant Leckermühle
Regionale Küche
advena Restaurant
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Klaus Pues-Tillkamp - Hofladen und Landcafé
Hofladen
Entdecken Sie frisches, biologisches Gemüse und Obst in unserem Hofladen. Leckere Kuchen und Torte im Hofcafé. Von historischen Tomaten bis zu hausgemachten Marmeladen, Qualität steht bei uns an erster Stelle. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Brummer-Bange in Ankum
Hofladen
Entdecken Sie eine Fülle von gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln in unserem Hofladen. Von frischem Brot und Eiern bis hin zu Fleisch- und Wurstwaren, Getreide, Honig, Obst, Tee, Kartoffeln und vielem mehr.
Wittlager Mühlenladen in Bad Essen
Hofladen
Im Bio Markt - Wittlager Mühle bieten wir seit 1992 ein breites Sortiment an hochwertigen ökologisch produzierten Lebensmitteln und Kosmetikprodukten, großen Raum für die Tierabteilung.
Edeka Kutsche
Lebensmittel & Supermarkt
Preisgut in Osnabrück
Hofladen

Im Preisgut können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Getränke, Getreide, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Weine, Äpfel, Bienenhonig, Brote, Semmeln, Eier, Gurken, Nudeln, Olivenöl, Säfte, Tomaten, Zitronen, Zwiebeln...

Biolandbetrieb Meyerhof in Belm
Hofladen
Hof Schoster in Bad Essen
Hofladen

Im Hof Schoster können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Nudeln, Schinken, Spargel, Weine.

Naturkosthandel Kuhlmann-Preckel GbR in Bramsche
Hofladen

Im Naturkosthandel Kuhlmann-Preckel GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Molkereiprodukte, Nüsse, Obst, Pilze, Salat, Tee, Äpfel, Bärlauch, Birnen, Eier,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns