Lemgo

Historie und Moderne in Harmonie
LemgoBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Geschichte und Moderne

Historische Altstadt und lebendige Kultur

Lemgo, eine historische Stadt in Nordrhein-Westfalen, beeindruckt durch ihre gut erhaltene Altstadt und lebendige Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre imposanten Fachwerkhäuser und historischen Gebäude wie das Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die gotische Kirche St. Nicolai. Ein Spaziergang durch die Altstadt lässt die reiche Geschichte Lemgos lebendig werden und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

 

Freizeit und Erholung in der Natur

Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern bietet Lemgo vielfältige Möglichkeiten für Naturfreunde. Der nahegelegene Teutoburger Wald lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders der Hermannsweg und der Eggeweg sind bei Wanderern beliebt und bieten beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung. Die Bega, ein kleiner Fluss, fließt durch Lemgo und bietet idyllische Plätze zum Verweilen und Entspannen.

 

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Lemgo hat ein reiches kulturelles Leben mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Konzerten, Ausstellungen und traditionellen Festen. Das alljährliche Stadtfest, die Lemgoer Hansetage und der Weihnachtsmarkt sind besondere Highlights, die viele Besucher anziehen und die Stadt mit Leben füllen. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bietet zudem interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lemgo Marketing e. V.

Kramerstr. 1, 32657 Lemgo
Telefon: +49 5261 / 98870
Lemgo liegt in Nordrhein-Westfalen und ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Stadt hat ein gemäßigtes Klima, ideal für kulturelle und Outdoor-Aktivitäten. Lemgo ist umgeben von der idyllischen Landschaft des Teutoburger Walds und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Hexenbürgermeisterhaus und Schloss Brake.

Tipps für die Stadt Lemgo

Folterinstrumente aus dem Mittelalter kann man in Lemgo besichtigen

Eine kuriose Ausstellung befindet sich im so genannten Hexenbürgerhaus der Stadt Lemgo. Das historische Gebäude im Fachwerkstil beherbergt eine Dauerausstellung von verschiedenen Folterwerkzeugen, die im Mittelalter während der Hexenverfolgung genutzt wurden. Ein Besuch der Ausstellung ist sicherlich nichts für schwache Nerven, bietet jedoch einen informativen Einblick in die Hexenverfolgung während des Mittelalters.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.
Eschershausen
Erleben Sie Eschershausen! Entdecken Sie die charmante Altstadt, besuchen Sie das Wilhelm-Busch-Museum und genießen Sie die Natur im Solling-Vogler Naturpark. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf Porta Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Erleben Sie Natur, Kultur & Erholung. Wandern, Radfahren, Baden und Geschichte entdecken. Idylle, Kurort und Kulturlandschaft vereint!
Das Wasserschloss Hämelschenburg in Emmerthal
Inmitten der typischen Höhenzüge des Weserberglandes liegt Emmerthal. In 17 Ortsteilen an beiden Seiten der Weser finden Sie sowohl Entspannung und Ruhe, als auch die Gelegenheit zu sportlicher Aktivität.
Im Zentrum von Bad Pyrmont  befindet sich der Kurpark mit Palmengarten
Zahlreiche Attraktionen wie der Palmengarten mit über 500 Palmen und Kübelpflanzen, üppigen Blumenbeeten, das Asiatische Refugium oder der 2015 neu angelegte Palais- und Rosengarten erwarten Sie.
Lemgo ist eine sehenswerte alte Renaissance- und Hansestadt
Zahlreiche Baudenkmäler, prachtvolle Steinbauten und kunstvoll verzierte Fachwerkhäuser aus der Spätgotik und Renaissance kann man hier bestaunen
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns