Langeoog

Wir nennen es "Wattness"...
LangeoogBildquelle: shutterstock.com - Doris Oberfrank-List

Wir nennen es "Wattness"

Jeder Aufenthalt auf Langeoog ist eine Thalasso-Anwendung. Das Meer macht gesund und schön.

Erholung & Entspannung in malerischer Natur

Kein Auto weit und breit, 14 km Sandstrand und rund 1.500 Sonnenstunden pro Jahr - dies sind nur einige Argumente für einen erholsamen Langeoog Urlaub. Wandern Sie barfuß durchs Watt oder genießen Sie bei einer Radtour die Aussicht auf eine einzigartige Naturlandschaft. Buchen Sie auf Langeoog, eine der ostfriesischen Inseln, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und entdecken Sie diese malerische Insel einfach auf eigene Faust!

Entdeckungsreise ohne Hektik

Wer nach Langeoog reist, durchquert zuerst Ostfriesland und kann schon bald den ersten Blick auf die Nordsee erhaschen. Dann ist Langeoog auch schon nicht mehr weit. Der erste Besuch ist für manche Gäste etwas ungewohnt, denn Langeoog ist eine autofreie Insel. Dies ist allerdings auch ein entscheidender Vorteil, denn etwas Entschleunigung ist gerade in unserer hektischen Welt besonders wichtig. Mieten Sie sich eine gemütliche Pension auf Langeoog, machen Sie einen Spaziergang am Meer. Das ist Thalasso in seiner reinsten Art. Denn Langeoog ist zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad. Oder bewundern Sie bei einer Wanderung das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Dieses darf ausschließlich in Begleitung eines ortskundigen Führers besucht werden, der Ihnen dank seiner Kenntnisse einen faszinierenden Einblick in ein einzigartiges Ökosystem ermöglicht.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung Langeoog

Hauptstr. 28, 26465 Langeoog
Telefon: +49 4972 / 6930

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Baltrum
Zauberhafte Nordseeinsel, bekannt für ihre historischen Schätze, beeindruckende Natur, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.
Borkum
Lässt man den Blick langsam über ihre endlosen Sandstrände und das Wattenmeer gen Horizont schweifen, ergreift den Besucher ein berührendes Gefühl von Weite und Tiefe.
Warft auf Hallig Hooge in der Ferienregion Nordsee
Ge­nie­ßen Sie die ein­ma­li­ge Na­tur­land­schaft auf der Hal­lig und las­sen Sie sich von der spür­ba­ren Ruhe be­ein­dru­cken.
Insel Amrum
Ein unerschöpflicher Freiheitsraum, eine leuchtende Leere, in der im Sommer nur Strandkörbe Farbakzente setzen.
Langeoog
Jeder Aufenthalt auf Langeoog ist eine Thalasso-Anwendung. Das Meer macht gesund und schön.
Bad Bederkesa
Moorheilbad in Niedersachsen, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung, lebendige kulturelle Veranstaltungen und umfangreiche Wellness-Angebote.
Panorama des Bontekai in Wilhelmshaven
Hafenstadt an der Nordsee, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholungsgebiete, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.
Sankt Peter-Ording
Auf über 12 Kilometern Länge und bis zu 2 Kilometern Breite erstreckt sich der feinsandige Strand von St. Peter-Ording.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns