Koblenz

Alle lieben Koblenz
KoblenzBildquelle: shutterstock.com - saiko3p

Koblenz

Eine der ältesten Städte Deutschlands an Rhein und Mosel

Im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich die Stadt Koblenz genau dort, wo der Rhein und die Mosel zusammenfließen. Beeindruckende Landschaften, mehr als 2.000 Jahre Stadtgeschichte mit historischen Sehenswürdigkeiten und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm machen den besonderen Reiz der westdeutschen Großstadt aus.

Ein Urlaub in Koblenz lässt Sie auf historischen Pfaden wandeln, zeigt Ihnen jedoch auch die moderne Entwicklung der Universitätsstadt. Sehenswürdigkeiten wie die Festung Ehrenbreitstein, das Deutsche Eck, das Kurfürstliche Schloss und die vielen Bauwerke der Koblenzer Altstadt sorgen für Abwechslung beim Sightseeing. Außerdem ist die Region rund um Koblenz bekannt für den Weinanbau, den Karneval und die rheinische Lebenskultur.

Verfügbarkeit

Kontakt

Koblenz-Touristik

Bahnhofplatz 7, 56068 Koblenz
Telefon: +49 261 / 303880
Die Mündungsspitze von Rhein und Mosel wird als Deutsches Eck bezeichnet und bildet das Stadtgebiet von Koblenz. Im Bundesland Rheinland-Pfalz ist Koblenz die drittgrößte Stadt und hat rund 114.000 Einwohner. Südlich des Stadtgebiets beginnt der Hunsrück und bietet Urlaubern zahlreiche Ausflugsziele in der Natur und jede Menge Möglichkeiten für Urlaubsaktivitäten. Koblenz verzeichnet dank der Tallage besonders geringe Niederschlagsmengen und somit optimales Urlaubswetter. Anreisen in den Urlaub in Koblenz sind mit dem PKW über die A48 und A61 möglich. Alternativ dazu können Urlauber Fernzüge aus Richtung Hamburg, dem Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt am Main und Stuttgart nutzen und ab dem Koblenzer Hauptbahnhof in den städtischen Nahverkehr umsteigen.

Kultur in Koblenz

Wo Rhein und Mosel sich treffen

Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands, wurde um 9 v. Chr. von den Römern als "Castellum apud Confluentes" gegründet, benannt nach der Mündung von Rhein und Mosel. Im Mittelalter entwickelte sich Koblenz zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum. Das berühmte Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal symbolisiert die Vereinigung Deutschlands.

Kultur und Traditionen aus mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte finden sich überall im Stadtgebiet. Wie vielfältig das kulturelle Angebot in Koblenz ist, lässt sich bei einem Blick in den Veranstaltungskalender und auf die Museen schnell erahnen. Highlights unter den Koblenzer Museen sind das interaktive Romanticum Koblenz, das Mittelrhein Museum, die Kunsthalle und das Rhein-Museum zur Kulturgeschichte.

Alle Freunde des Karnevals finden im Rheinischen Fastnachtsmuseum eine Ausstellung zur Tradition der fünften Jahreszeit im Rheinland. Familien mit Kindern können im Deutsche Bahn Museum auf Entdeckungstour gehen und in einer alten Lokhalle verschiedene Lokomotiven und Wagons bestaunen.

Zu den wichtigsten regelmäßigen Veranstaltungen gehören das Gauklerfest, das Altstadtfest und das Event Rhein in Flammen.

Tipps für die Stadt Koblenz

Eine Fahrt mit der Koblenzer Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein

Ein besonderes Erlebnis während eines Aufenthalts in Koblenz ist die Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein. Sie verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer auf der einen Seite des Rheins mit der berühmten Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite. Bei der Seilbahnhfahrt erleben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Flusslauf und die Uferzonen.

Eine Wandernung rund um Koblenz bietet herrliche Ausblicke

Wanderfreunde finden rund um das Stadtgebiet von Koblenz eine Vielzahl ausgezeichneter Wanderwege. Hier verlaufen unter anderem der Moselsteig, der Rheinsteig und der Rheinburgenweg als bekannte und beliebte Fernwanderwege. Im nahen Hunsrück befinden sich zudem der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig und viele ausgeschilderte Touren für Halbtages- und Tageswanderungen inmitten idyllischer Landschaften.

Der Jesuitenplatz in Koblenz

Wer innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten in Koblenz entdecken möchte, der fährt eine Tour mit dem Altstadt-Express. Die Rundfahrt auf einer Strecke von etwa vier Kilometern führt unter anderem an der St. Kastor Kirche, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, dem Koblenzer Schloss, der Liebfrauenkirche und alten Burg vorbei.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Liebfrauenkirche Koblenz
Pfarrei im Herzen der Koblenzer Altstadt Mit der Pfarrei Liebfrauen begann im frühen Mittelalter die Ausbreitung des Christentums in Koblenz und seiner näheren Umgebung. Um das Jahr 800 war die Hauptpfarr- und Mutterkirche Liebfrauen schon das...
Kultur & Museen
Rhein-Museum Koblenz
Entdecken Sie den Rhein ganz neu! Das Rhein-Museum Koblenz wurde 1912 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Träger ist der Verein Rhein-Museum e.V.. Heute befindet sich das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein am Fuße der...
Kultur & Museen
Kunsthalle Koblenz
Liebe Kunstfreunde, seit 1997 zeigen wir auf 350 qm wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler von musealem Rang und vielversprechende Newcomer. Wir finanzieren uns aus dem Verkauf der Bilder. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Mit...
Kultur & Museen
Basilika St. Martin Bingen
Auf den Fundamenten eines römischen Tempels Ein Gespür für die große Geschichte Bingens erhält man besonders in der Basilika.
Kultur & Museen
Der Drachenfels
Mythos Drachenfels - Legende und Moderne im Einklang Die Geschichte des Reisens und des Tourismus hat am Drachenfels eine über zweihundertjährige Tradition, die einst durch den englischen Dichter Lord Byron begründet wurde. Auch die deutsche...
Schlösser & Burgen
Piratenland Neuwied
Erlebe auf über 6300 qm Faszination, Aktion und Spannung. Mit unserem neuen Outdoor-Bereich steht eine riesige Fläche zum Spielen und Spaß haben zur Verfügung. Ihr könnt u.a. eine Seilbahn, Riesenklettertürme, Piratenschiff, Aquapark mit schattigem...
Fun & Action
Schloss Stolzenfels
Schloss Stolzenfels – ein Gesamtkunstwerk Der Reisende bemerkt es schon beim Blick von ferne: Das in seiner hellen Farbe weithin sichtbare Schloss am linken Rheinufer unterscheidet sich von den meisten Bauwerken, denen man im UNESCO Weltkulturerbe...
Schlösser & Burgen
TRAMPOLINO Familien- und Freizeitpark
Wir haben immer schönes Wetter! Das Trampolino Andernach ist das Indoor-Abenteuercenter mit kindgerechten Attraktionen und Fahrgeschäften sowie einem attraktiven Außenbereich mit Achterbahn, Piratenschlacht, Wasserspielplatz und Rutschen. Bei uns...
Fun & Action
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Restaurant Haus im Turm
Willkommen im Rhöndorfer Gasthaus

Haus im Turm ist Sitz des gleichnamigen Weingutes sowie des Rhöndorf Gasthauses. Bereits im Mittelalter zählte...

Deutsche Küche
Weingut K. und U. König

Wir, Klaus und Ursula König bewirtschaften unser Familienweingut seit 1983.

Im Anbau haben wir 7,5 Hektar Spätburgunder und 2,5 Hektar...

Weingut
Tilbert Nägler Weingut Dr. Nägler
Weingut
Enoteca Gigi Ristorante
Mal wieder lecker italienisch essen?

Da sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Machen Sie es sich an warmen Abenden in unserem stimmungsvollen...

Italienische Küche
Am Schänzchen
Moderne Küche
Oliveto
Das Oliveto ist kein Italiener wie jeder andere.

Dafür sprechen nicht nur fantastische Ausblicke auf den Rhein, die Sie im Restaurant und auf...

Italienische Küche
Weingut Backes

Schon Karl der Grosse (747 - 814) hat zu Lebzeiten beobachtet, dass der Schnee im Rheingau besonders früh zu schmelzen begann - ein Zeichen dafür...

Weingut
Forissimo
Italienische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

Unsere Küche präsentiert Ihnen variantenreiche, ausgewogene Aromen frischer Produkte – von...

Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

VITA NOVA Reformhaus Reinhard in Andernach
Lebensmittel & Supermarkt
REFORMHAUS REINHARD

Als wir, Gitte und Jürgen Reinhard, im Jahr 1988 das Reformhaus Feuerstake in Bad Ems übernahmen, konnte dieses bereits auf eine 55jährige Tradition zurückblicken. Ernst Feuerstake hatte es 1933 gegründet und Ende der 60er...

EDEKA aktiv markt
Lebensmittel & Supermarkt
Naturkost Kohl GmbH in Urbar
Hofladen
Ellis Kräutergarten in Windesheim
Hofladen

Im Elli's Kräutergarten können Sie folgende Waren kaufen:  Kräuter.

Geflügelhof Bauer in Kappel
Hofladen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns