Herrsching

Ihr idyllischer Erholungsort
HerrschingBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Willkommen in Herrsching am Ammersee

Herrsching am Ammersee, malerisch am Ostufer des Ammersees gelegen, ist ein beliebter Erholungsort mit einer langen Tradition. Die idyllische Lage, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, bietet eine perfekte Kulisse für Entspannung und Aktivitäten in der Natur.

Natur und Freizeit

Herrsching ist bekannt für die längste durchgehende Uferpromenade Deutschlands, die zu ausgedehnten Spaziergängen entlang des Sees einlädt. Der Ammersee bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling. Die umliegenden Wander- und Radwege durch die hügelige Landschaft des Fünf-Seen-Landes bieten herrliche Ausblicke und abwechslungsreiche Routen.

Kultur und Geschichte

Ein kulturelles Highlight ist das Kloster Andechs, das nur wenige Kilometer entfernt auf dem "Heiligen Berg" thront und mit seiner barocken Pracht und dem berühmten Klosterbier Besucher aus nah und fern anzieht. Herrsching selbst bietet das historische Kurparkschlösschen und zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte im Kurparksaal. Die Stadt München ist leicht mit der S-Bahn erreichbar und erweitert das kulturelle Angebot erheblich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Fremdenverkehrsbüro

Bahnhofsplatz 3, 82211 Herrsching a. Ammersee
Telefon: +49 8152 / 5227
Herrsching am Ammersee liegt im Fünf-Seen-Land in Oberbayern, etwa 40 km südwestlich von München. Die Region bietet ein gemäßigtes Klima, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern ist Herrsching gut erreichbar über die Autobahn A96 und verfügt über eine S-Bahn-Anbindung nach München. Die idyllische Lage am Ammersee macht Herrsching zu einem beliebten Ausflugsziel.

Herrsching am Ammersee erreichen Sie bequem über die Autobahn A96, Ausfahrt Oberpfaffenhofen. Folgen Sie der Beschilderung nach Herrsching. Mit der S-Bahn Linie S8 fahren Sie direkt nach Herrsching, der Bahnhof liegt zentral und bietet regelmäßige Verbindungen nach München. Innerhalb der Gemeinde sorgt ein gut ausgebautes Busnetz für die Erreichbarkeit aller Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wörthsee
Erleben Sie den Wörthsee – ein familienfreundliches Badeparadies mit türkisblauem Wasser und traumhaften Sonnenuntergängen. Genießen Sie unbeschwerte Tage im Strandbad Fleischmann und lassen Sie sich von der „bayerischen Karibik“ verzaubern!
Nicht umsonst heißt es, man habe hier den schönsten Rundblick Bayerns!
Besuchen Sie die Wallfahrtskirche und die älteste Bergwetterstation der Welt. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke von den Chiemgauer bis zu den Allgäuer Alpen. Willkommen in Hohenpeißenberg!
Schongau
Erleben Sie Schongau – eine charmante Stadt mit mittelalterlicher Altstadt, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Naturgebieten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf Iffeldorf
lffeldorf begeistert mit seiner attraktiven Lage im Herzen Oberbayerns am Rande der Osterseen, einer Seenkette mit 19 Einzelgewässern.
Blick auf den Wörthsee mit der Mausinsel
Erleben Sie Inning – klein, aber fein! Genießen Sie die Strände am Ammersee und Wörthsee, erkunden Sie die historische Salzstraße und entdecken Sie die Mausinsel. Inning bietet ideale Erholung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in malerischer Umgebung.
Winterliche Landschaft an der Isar in Geretsried
Genießen Sie die Natur an der Isar, erkunden Sie die Umgebung mit dem Rad und erleben Sie Wintersport auf idyllischen Wegen. Willkommen in Geretsried, der größten Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen!
Steingaden
Erleben Sie Steingaden – ein malerischer Ort mit beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Welfenmünster und der Wieskirche. Genießen Sie die idyllische Natur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in einer einzigartigen bayerischen Kulisse!
Blick vom Auerberg auf die wunderschöne Landschaft von Bernbeuren
Bernbeuren am Fuße des Auerbergs (1055 m), mit ca. 2.400 Einwohnern ein gemütliches Dorf im Pfaffenwinkel, liegt eingebettet in ein reizvolles, hügeliges Alpenvorland.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns