Heiligengrabe

Radfahren - Wandern - Pilgern
HeiligengrabeBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Herzlich willkommen in der Gemeinde Heiligengrabe

Die Geschichte des Ortes Heiligengrabe ist eng verbunden mit dem Entstehen und der Entwicklung des Kloster Stift zum heiligen Grabe.

Die Gemeinde Heiligengrabe bietet die perfekte Grundlage für Ausflüge und Aufenthalte in der freien Natur. Es gibt viel Sehenswertes für Groß und Klein.

Radfahren

Die Gemeinde Heiligengrabe stellt mit ihren weiten Feldern, Wäldern, Wiesen und Seen eine hervorragende Ausgangslage für vielseitige Fahrradtouren dar.  Aus diesem Grund spielt das Fahrradfahren auch eine besonders große Rolle in unserer Region.

Pilgern

Das altehrwürdige Kloster Stift zum Heiligengrabe ist im Nordwest-Zipfel des Landes Brandenburg in der Prignitz gelegen. Der zugleich geistig-religiöse, kulturelle und touristische Ort des Klosterstift zum Heiligengrabe hat eine lange und ereignisreiche Geschichte von  über sieben Jahrhunderten aufzuweisen. Für Urlauber, Tagesausflügler, aber auch für Einheimische lohnt sich ein Besuch des Kloster Stift zum Heiligengrabe zu jeder Jahreszeit.

Bei der Schinkel-Kirche in Glienicke handelt es sich um einen achteckigen Zentralbau mit  Holzturm, der nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1815 bis 1819 erbaut  worden ist. Diese Art von Kirchenbau stellt einen Stilwechsel im damaligen Landkirchenbau dar und  ist noch heute von überregionaler Bedeutung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Heiligengrabe

Am Birkenwäldchen 1a, 16909 Heiligengrabe
Telefon: +49 33962 / 670

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Löwenberg
Erlebe Löwenberg, wo Geschichte und grüne Ruhe harmonisch vereint sind. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Über 30 Storchenpaare brüten jedes Jahr in Rühstädt
Erlebe Rühstädt, wo Historie und Naturidylle aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Pritzwalk
Entdecken Sie die historische Schönheit, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser faszinierenden Stadt.
Putlitz
vereint historischen Charme, idyllische Landschaft und lebendige Gemeinschaft. Erlebe eine entspannte Auszeit in einer Stadt, die Natur und Tradition perfekt kombiniert!
Kyritz
Durch die historische Altstadt und den Rosengarten bummeln und dann am See aktiv sein, oder einfach die Seele baumeln lassen – so könnte der perfekte Tag aussehen!
Velten
Erlebe Velten, wo Tradition und Moderne harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Flanieren durch die Altstadt von Wittstock an der Dosse
Deutschlandweit einmalig ist die vollständig geschlossene Stadtmauer mit einer Länge von 2,5 Kilometern.
Lindow (Mark)
Eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist Lindow ein hübsches Fleckchen Erde – fern vom Großstadtstress.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns