Breitungen (Werra)

verbindet!
Breitungen (Werra)Bildquelle: shutterstock.com - Oliver Hlavaty Photo

Willkommen am Naturschutzgebiet Breitunger Seen!

Mit dem Fernradweg Werratal, markierten Wanderwegen, einem Naturschutzgebiet, einem modernen Strandbad, romanischen Bauten, dem Aktivmuseum - Ländliches Brauchtum und einem erlebnisreichen Umfeld bietet Ihnen Breitungen reichlich Möglichkeiten für einen angenehmen, abwechslungsreichen Aufenthalt.

Besonders sehenswert sind die romanische Basilika , das Renaissanceschloss und die Michaelskirche auf dem Burghügel in Herrenbreitungen, die Marienkirche in Frauenbreitungen sowie viele andere geschichtsträchtige Gebäude, die Breitungen einen ganz besonderen Charme verleihen.

Die "Breitunger Seerose"

In aller Munde ist die Seerose in Breitungen wegen ihrer großen Anzahl und ihrer Schönheit schon über Jahrzehnte. Ein regelrechter Seerosenteppich bedeckt die Wasserfläche der Breitunger Seen und erfreut Einheimische und Gäste mit prächtigen weißen Blüten. In Gemeinschaft mit zahlreichen anderen Pflanzen und Tieren ist sie Teil des ausgewiesenen Naturschutzgebietes. Seit den 90er Jahren ziert sie sogar das Breitunger Wappen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gästeinformation Breitungen

Rathausstr. 22, 98597 Breitungen (Werra)
Telefon: +49 036848 / 88221

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Unterbreizbach
Erlebe Unterbreizbach, wo historische Ruhe auf ländliche Schönheit trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!
Das Kellereischloss in Hammelburg
Schon vor über 1000 Jahren stand der Weinbau Hammelburgs in voller Blüte. Er brachte Wohlstand und den exzellenten Ruf als Weinstadt.
Steinbach-Hallenberg
Erlebe Steinbach-Hallenberg, wo historische Schätze auf idyllische Natur treffen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Umgebung dieser charmanten Stadt!
Schwarza
Entdecke Schwarza, wo charmante Geschichte auf natürliche Ruhe trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser malerischen Stadt!
Die Ostheimer Kirchenburg ist einmalig in Deutschland
Als „Perle der Streu“ vereint Ostheim vor der Rhön Mittelalter und Moderne, Tradition und frische Ideen. Hier finden Sie die größte Kirchenburg und die kleinste Tageszeitung Deutschlands.
Berühmt ist Eichenzell für den barocken Palast Fasanerie
Reizvoll eingebettet in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales bietet Eichenzell allen Erholungssuchenden die Ruhe vom hektischen Alltag.
Suhl-Vesser
Erlebe Suhl-Vesser, wo historische Atmosphäre und natürliche Idylle harmonisch vereint sind. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser malerischen Region!
Blick von der Milseburg über die schöne Landschaft der Rhön
Nicht weit entfernt von Fulda und trotzdem ganz nah an der Natur lockt Petersberg mit zahlreichen Highlights.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns