Bad Lobenstein

eilquellen und Historie in perfektem Einklang!
Bad LobensteinBildquelle: shutterstock.com - Andre Helbig

Historische Wurzeln

Bad Lobenstein fasziniert mit seiner reichen Geschichte. Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und das beeindruckende Schloss Lobenstein, die von der langen und spannenden Vergangenheit zeugen. Museen und historische Denkmäler vermitteln tiefgehende Einblicke in die Geschichte der Region und bewahren ihr kulturelles Erbe.

Lebendige Gemeinschaft

In Bad Lobenstein spürst du eine lebendige und engagierte Gemeinschaft. Die Stadt lebt durch ihre regelmäßigen Veranstaltungen und traditionellen Feste, die das soziale Leben bereichern. Ereignisse wie der Kur- und Festtag und der Weihnachtsmarkt schaffen eine einladende Atmosphäre und stärken den Zusammenhalt der Bewohner.

Moderne Infrastruktur

Bad Lobenstein vereint historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet gut ausgebaute Verkehrswege, moderne Einrichtungen und ein breites Freizeitangebot. Diese Mischung sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Bad Lobenstein zu einem attraktiven Wohnort sowie Besuchsziel für Touristen.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Bad Lobenstein beeindruckt mit ihrer malerischen Natur. Die grünen Wälder und sanften Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Die idyllische Landschaft rund um Bad Lobenstein ist ideal für Erholung und Abenteuer in der freien Natur.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinformation

Graben 18, 07356 Bad Lobenstein
Telefon: +49 (0) 3 66 51 - 25 43
Bad Lobenstein liegt im Osten Deutschlands, im Bundesland Thüringen, in der Nähe der Stadt Saalfeld. Die Stadt ist umgeben von der hügeligen Landschaft des Thüringer Waldes und liegt an den Ufern der Selbitz. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm, ideal für Erkundungen der Natur und Wanderungen. Die Winter sind kühl bis frostig, oft mit leichtem Schneefall.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der hübsche Marktplatz von Naumburg an der Saale
UNESCO-Domstadt mit historischen Schätzen, von der einzigartigen "Wilden Zicke" bis zur alten Bürstenmanufaktur.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Ziegenrück
Erlebe Ziegenrück, wo historischer Charme auf Naturparadiese trifft. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bad Langensalza
Die blühende Stadt am Rande des Nationalpark Hainich begeistert Besucher mit Thermalsolewasser, historischer Altstadt und beeindruckenden Themengärten.
Querfurt
Querfurt ist Filmstadt. Die Burg diente, aufgrund ihrer Ursprünglichkeit, in den letzten Jahren mehrfach als Kulisse für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns