Bad Liebenstein

Die traditionsreichste Kurstadt Thüringens
Bad LiebensteinBildquelle: shutterstock.com - travelpeter

Entdecken Sie das älteste Heilbad Thüringens

Lassen Sie sich von geschichtsträchtigen Bauwerken – Schlössern, Kirchen oder der Burgruine – ins Staunen versetzen. Wandern Sie auf Martin Luthers Spuren. Spazieren Sie durch den zauberhaften Altensteiner Landschaftspark. Tauchen Sie ein in die Geisteswelt der Romantik. Machen Sie sich frei vom Alltag.

Kurhaus Vital-Brunnen

In idyllischer Lage am Rande der Stadt Bad Liebenstein befindet sich das Kurhaus. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Thüringer Waldes bietet das Kurhaus beste Bedingungen, um Körper und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Das Kurhaus verfügt über zahlreiche Gesundheitsangebote von Aktivwochenenden bis Wellness.

Schloss & Park

Lassen Sie sich entführen und tauchen Sie ein in eine der größten historischen Parkanlagen Thüringens – Schloss & Landschaftspark Altenstein – Sommerresidenz Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen. Erleben Sie bei Ihrem Rundgang die landschaftliche Vielfalt sowie zahlreiche Parkarchitekturen wie die Ritterkapelle, das Chinesische Häuschen und die Teufelsbrücke.

Rehakliniken in Bad Liebenstein

Bad Liebenstein ist der größte Rehabilitationsstandort in Thüringen und verfügt über drei Rehakliniken: die m&i-Fachklinik, die Kurparkklinik Dr. Lauterbach und die MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bad Liebenstein

Herzog-Georg-Straße 16, 36448 Bad Liebenstein
Telefon: +49 (0) 36961 69 320
Bad Liebenstein liegt in der Nähe mehrerer kleinerer Seen, die perfekte Bedingungen für Wassersport und Erholung bieten. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern macht die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten am Wasser.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Arnstadt
Arnstadt, Thüringens ältester Ort, bezaubert mit historischen Baudenkmälern: Brauhäuser, das Rathaus, die Oberkirche und die beeindruckende Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Schmalkalden
H1150 Jahre Schmalkalden: Geschichte erleben – von Fachwerk bis Reformation. Entdecken Sie die Altstadt, Museen und historische Wanderwege!
Sicht auf die ehemalige Residenzstadt Gotha
Beeindruckend sind die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.
Die Wartburg in Eisenach ist weltberühmt, aber die Stadt hat auch sonst einiges zu bieten
Überregionale Bekanntheit genießt die thüringische Stadt Eisenach dank der imposanten Wartburg. Aber Eisenach hat auch darüber hinaus viel zu bieten.
Masserberg
Heilklimatischer Kurort und schneesicheres Ziel von Wintersportlern – in dem Ort direkt am Rennsteig verbinden sich Gesundheit und Action.
Lauscha ist die Geburtsstätte des Christbaumschmucks
Die Glasbläserstadt Lauscha ist die Geburtsstätte des gläsernen Christbaumschmuckes und des Kunstglasbläserhandwerkes.
Ilmenau
in Thüringen, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung im Thüringer Wald und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Bad Salzungen
Kurstadt in Thüringen, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung am Burgsee und lebendige kulturelle Veranstaltungen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns